Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

außentemperatur anzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: außentemperatur anzeige

    Zitat von Pancho1999 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Habe mir auch das Checktemp bei Amazon gekauft, und man kann anscheinend die Klimaanlage damit steuern. Was soll ich darunter verstehen? Wenn ich eine bestimmte Temperatur am Checktemp einstelle, schaltet er automatisch die Klimaanlage ein und aus?
    Grüsse
    Gio
    genau so ist es. Du stellst die Temperatur innen auf z.b. 23 Grad ein , und wenn es wärmer wird schaltet sich die Klima ein. Wenn der eingestellte Wert wieder erreicht wird , dann schaltet sich die Klima wieder ab. Funktioniert hervorragend .
    Gruß Oliver

    Kommentar


      #62
      AW: außentemperatur anzeige

      Und wo platziert man den Innenraumfühler am besten damit es korrekt funktioniert? Und im gleichen Zuge wo der Aussenfühler? Habe schon mehrmals gelesen dass hinter der vorderen Stossstange ein idealer Platz ist. Ich muss gestehen dass ich mich als "Neuling" klassifiziere... und weiss noch nicht so recht wie ich überall mit den Kabeln hinkommen soll. Habe mein Landy erst seit 2 Wochen, und versuche hier über das Forum an allen möglichen Informationen zu kommen. über jeden Anleitung freue ich mich natürlich:vD
      Viele Grüsse
      Gio

      Kommentar


        #63
        AW: außentemperatur anzeige

        Hei Gio,
        willkommen im Club - bin seit September dabei, drum hab ich den Beitrag hier nochmal aufgewärmt.
        Ich berichte, wenn der Checktemp da ist.

        Kommentar


          #64
          AW: außentemperatur anzeige

          Ich hab mein Checktemp vor ein paar Wochen eingebaut.
          Den Innenraumfühler hab ich hinter die Plastikleiste an der A-Säule auf der Fahrerseite gepackt, den Fühler dabei ganz leicht oben rausschauend. Allerdings hab ich das Checktemp (noch) nicht an die Klima angeschlossen.
          Den Aussenfühler hab ich hinter der Tachoeinheit durch eine freie Gummi-Kabeldurchführung in den Motorraum, dann in Fahrtrichtung links weiter an einem anderen Kabel entlang bis vorne geführt, unten am Plastekühlergrill auf der linken Seite raus und dann direkt in die Stoßstange rein.
          Hat von der Kabellänge genau gepaßt. war nur verdammt fummelig, den Sensor durch den Kühlergrill zu bekommen.

          Kommentar


            #65
            AW: außentemperatur anzeige

            Welche Teile von der Armaturentafel hast Du ausgebaut? Die Tachoeinheit und die Mittelkonsole? Weiss jemand ob es im Forum eine Anleitung dazu gibt. Habe in der SuFu versucht, aber nichts finden können.

            Kommentar


              #66
              AW: außentemperatur anzeige

              Hi Pancho1999,

              Da du ja auch aus Luxemburg kommst und ich das Checktemp auch drin hab kannst du dir das gerne mal anschauen :). Ich hab das Ding allerdings nicht an der Klima angeschlossen.

              Grüße
              Tom

              Kommentar


                #67
                AW: außentemperatur anzeige

                Hi Pancho1999,

                genau. Ich habe die Mittelkonsole ausgebaut, um das Checktemp dort in die "linke Schräge" einzubauen. Und habe die Anschlüsse vom Radio abgezweigt.
                Die Mittelkonsole wird nur von zwei Schrauben (plus einige Clips) gehalten. Die beiden Schrauben lösen und dann vorsichtig, beherzt die Konsole abziehen. Ich habe als Hilfe nen Plaste-Tortenheber genommen, um die Clips zu lösen.

                Für die Tacho-Einheit mußt Du die 2 Schrauben des Deckels lösen und den Deckel abnehmen. Dann die beiden Schrauben rechts und links von der Lenksäule für die untere Abdeckung. (Am besten hier das (original) Lenkrad immer so einschlagen, dass "oben" dort ist, wo Du grad am Schrauben bist.)
                Die Tacho-Einheit ist dann nochmal mit 2 Schrauben rechts und links fest. Das rausfriemeln der Tachoeinheit geht am besten bei mittig gestelltem (original) Lenkrad.

                Viel Erfolg beim Basteln.

                Kommentar


                  #68
                  AW: außentemperatur anzeige

                  Hallo,
                  noch eine Frage zum CheckTemp 3. Ich habe letzte Woche direkt bei Amazon bestellt und es handelt sich gem. Anleitung um das Modell "10330 - CheckTemp 3 von in.pro". Zusätzlich ist auf einer zweiten beigelegten Anleitung die neue (?) Neigungsmesser-Funktion erläutert.

                  Einbauen konnte ich das Gerät noch nicht, allerdings wundere ich mich über den techn. Aufbau auf der Rückseite. Dort gibt es die Aufnahme für den reich bestückten Kabelstecker und ich frage mich, wo hier noch der optional erhältliche Feuchtigkeitssensor eingesteckt werden soll? Zudem finde ich es merkwürdig, dass bei diversen anderen Anbietern (autoteilemann, Nakatanenga etc.) auf deren Produktseiten das Gerät andere Stecker hat. Wurden die Stecker ggf. bei der aktuellen Version geändert, so dass der bisherige Feuchtigkeitssensor nicht mehr genutzt werden kann (erwähnt ist er allerdings weiterhin in der Anleitung, wobei die Rückseite auf der Grafik in der Anleitung anders aussieht, als bei mir)?

                  Hat jemand von euch ggf. den Feuchtigkeitssensor bereits verbaut und weiß hier weiter? Sieht eure CheckTemp-Rückseite genauso aus, wie auf dem beigefügten Foto meines Modells?

                  CheckTemp3_Rueckseite.jpg

                  Danke für eure Meinung.
                  Viele Grüße
                  Ingo
                  "Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter!"

                  Kommentar


                    #69
                    AW: außentemperatur anzeige

                    Moin,

                    meiner sieht genauso aus. Ich habe zwar den Feuchtigkeitssensor nicht eingebaut, kann Dir da aber weiterhelfen. an dem Kabelstecker sind 3 freie Slots um das rote Kabel. Diese sind für den Feuchtigkeitssensor vorgesehen.

                    Hoffe, ich konnte Dir weiter helfen.

                    HaPe

                    Kommentar


                      #70
                      AW: außentemperatur anzeige

                      Zitat von hphebel Beitrag anzeigen
                      Moin,
                      meiner sieht genauso aus. Ich habe zwar den Feuchtigkeitssensor nicht eingebaut, kann Dir da aber weiterhelfen. an dem Kabelstecker sind 3 freie Slots um das rote Kabel. Diese sind für den Feuchtigkeitssensor vorgesehen.
                      Hallo HaPe,

                      danke für deine Info.

                      Allerdings verstehe ich dann nicht wirklich, weshalb der Sensor für die Luftfeuchtigkeit mit einer eigenen Steckleiste geliefert wird (sofern die verfügbaren Produktfotos stimmen - siehe z.B. bei Nakatanenga), die ich im CheckTemp3 so überhaupt nicht unterbringen kann? Und auf den Zeichnungen in der Anleitung sind eindeutig 2 Steckbänke zu sehen. 1x die Basissteckbank + 1x die optionale und separate Bank zur Aufnahme des Feuchtigkeitssensors. Gibts daher diese 2. Bank in der Praxis gar nicht? Irgendwie alles nicht richtig plausibel, oder?

                      Gruß
                      Ingo
                      "Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter!"

                      Kommentar


                        #71
                        AW: außentemperatur anzeige

                        Ich meine mich zu erinnern, dass es (ältere) Versionen gibt, die einen eigenen Steckplatz dafür hatten.
                        Im Zweifelsfall würde ich mich aber immer auf den mitgelieferten Schaltplan des Checktemps (auch wenn die Abbildung von Bauteilen ggf. nicht passt) verlassen.

                        Kommentar


                          #72
                          AW: außentemperatur anzeige

                          Schaltplan übersichtlich? Eine Katastrophe, sind ja 4 kabeln am Klima-schalter.....
                          kabel 4 als comm und 1 als schaltend......

                          so gehts grad im testbetrieb, hoff es passt!!

                          einstellungen: horror:
                          man muss Zusatzfunktionen aktivieren und auf Modus Heizen....

                          nagut, bin fast verzweifelt... Aber ich glaub es geht jetzt!!

                          danke trotzdem Euch allen! Wollt ja eigentlich nur einen Aussentempanzeiger... Hab jetzt a Klimaautomatik!!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X