Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lastwechsel - leichtes Knacken von der Hinterachse hörbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lastwechsel - leichtes Knacken von der Hinterachse hörbar

    Hallo,

    beim Lastwechsel beim Rückwärtsfahren hört man immer schon ein ganz leichtes Knacksen von der Hinterachse - es hört sich so an, als würde es von den Gummipuffern von den beiden Streben kommen.
    Nun tritt dieses Knacksen auch bei scharfen Kurvenfahrten auf.

    Die Hinterachse wurde nach 230tkm vollständig überholt und das Knacksen besteht auch schon seit vielen Jahren.

    Sind diese verhärteten Gummipuffer ein bekannten Problem? Kann man diese selbst wechseln oder benötigt man da ein Auspresswerkzeug?

    LG

    #2
    AW: Lastwechsel - leichtes Knacken von der Hinterachse hörbar

    Also ich persöhnlich tippe auf die Aframe über der achse....würde aber auch mal die hinteren Kreuzgelenke checken,,kleine Ursache grosse geräusche

    Kommentar


      #3
      AW: Lastwechsel - leichtes Knacken von der Hinterachse hörbar

      Könnte das Kugelgelenk im A-Frame sein.


      Kommentar


        #4
        AW: Lastwechsel - leichtes Knacken von der Hinterachse hörbar

        Vielen Dank.

        Wie kann ich das Kugelgelenk überprüfen?
        Wenn man den Wagen seitlich schaukelt, höre man nichts Verdächtiges.

        Kommentar


          #5
          AW: Lastwechsel - leichtes Knacken von der Hinterachse hörbar

          Was wurde denn nach 230tkm alles überholt?
          Falls da nicht alle Buchsen und das bereits genannte Kogelgelnk getauscht wurden würde ich da suchen oder pauschal tauschen. die sind irgendwann mal fällig.

          Kommentar


            #6
            Zitat von DieselDriver Beitrag anzeigen
            Nun tritt dieses Knacksen auch bei scharfen Kurvenfahrten auf.
            Zb. auch bei meinem gut 3t schieren 130er TD4.

            Nachdem ich jetzt die oberen Gummibuchsen der hinteren Stossdämpfer (samt Dämpfern :-/ ) erneuert habe ist es besser, knackt aber immer noch, z.b. in engen steilen Serpentinen.

            Könntest dus lösen? War es das Kugelgelenk (RHF500110 ?) über der Hinterachse?

            Gruss /alk
            LR 130 TD4 CC HCPU
            LR 90 XD "Wolf" Softtop Winter/Water + Penman GS Cargo

            Kommentar


              #7
              "Leichtes Knacken beim Lastwechsel"

              Ich habe genau das gleiche Problem, wenn man es als "Problem" bezeichnen will.
              Ist plötzlich aufgetreten bei Kurvenfahrten bzw. wenn sich das Fahrzeug halt neigt. Ein leichtes Knacken. Dachte erst, so würde es sich anhören, wenn z.B. eine Feder gebrochen wäre. Das ist aber nicht der Fall.
              Dieses Knacken habe ich seit der letzten größeren Ausfahrt und verschwindet auch nicht mehr - bin dem aber auch nicht mehr weiter nachgegangen, naja, .... soll Schlimmeres geben.

              Falls aber jemand die genaue Ursache ausfindig machen und das Knacken beseitigen konnte, wäre es super, hier davon zu erfahren!

              Kommentar


                #8
                Moin
                Wenn die Gummibuchsen und die Kugel getauscht wurden und immer noch Geräusche beim Lastwechsel auftreten,, dann könnte das tatsächlich von den Federn her kommen. Beim Disco gab es serienmäßig die Silencer, welche auf die Feden gelegt wurden , um die Achse vom Chassis zu entkoppeln. Die passen allerdings nur hinten beim 90er und auf der Vorderachse.
                Mittlerweile gibt es die auch für die dickeren Federn vom 110er.

                https://trekfinder.de/federdistanzri...nterachse-10mm

                LG Marc

                Kommentar


                  #9
                  Weißt du zufällig wie die eingebaut werden? Also gummierte Seite zur Feder oder zum Teller?

                  Kommentar


                    #10
                    Der Rand passt zufällig genau in die Feder.
                    Es könnten aber auch die oberen Lagerbüchsen des Dreieckslenkers sein,
                    wenn die nicht richtig angezogen sind.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      Hatte auch das Geräusch beim Lastwechsel und jetzt ist es endlich weg, Stunde arbeit die sich gelohnt haben. Habe den Defender so übernommen. Restliche Buchsen waren IO.
                      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                      Diese Galerie hat 1 Bilder

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von race4fun Beitrag anzeigen
                        Habe den Defender so übernommen.
                        Hu! Danke.
                        Weisst du wie lange das Kugelgelenkt, wie genutzt wurde?

                        Gruss
                        /alk

                        LR 130 TD4 CC HCPU
                        LR 90 XD "Wolf" Softtop Winter/Water + Penman GS Cargo

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von race4fun Beitrag anzeigen
                          ... jetzt ist es endlich weg, Stunde arbeit die sich gelohnt haben...

                          Da wir hier das Thema letztlich hatten, nur ganz kurz:
                          Fahrzeug dabei auf der Bühne oder am Rahmen aufgebockt oder an der Achse aufgebockt oder gar nichts um an Boden stehen gelassen?

                          Kommentar


                            #14
                            hab ne Hebebühne, dann die 2 langen Schrauben gelöst und dann die 4 Schrauben von der Platte, sind Vielzahn Schrauben, kleine Schlagschrauber und los waren die.
                            wenn die aufbockst kommst du besser drunter :-)
                            wenn du dann dabei bist, prüfen die Lager von dem A-Frame gleich mit das zu. Sind bei mir aber IO gewesen. Und Schrauben gingen auf und raus ;-)

                            Zitat von woiffi Beitrag anzeigen


                            Da wir hier das Thema letztlich hatten, nur ganz kurz:
                            Fahrzeug dabei auf der Bühne oder am Rahmen aufgebockt oder an der Achse aufgebockt oder gar nichts um an Boden stehen gelassen?

                            Kommentar


                              #15
                              Keine Ahnung denke das war noch Original aus 2000?!

                              Gruß Marcus

                              Zitat von alk Beitrag anzeigen
                              Hu! Danke.
                              Weisst du wie lange das Kugelgelenkt, wie genutzt wurde?

                              Gruss
                              /alk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X