Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco 1 als WoMo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 1: Disco 1 als WoMo

    Hallo,
    da es doch recht wenige Disco Ausbauten gibt und man den Wagen selten als Reisefahrzeug sieht wollte ich hier mal meine beiden Ausbauvarianten vorstellen (Disco 1 - BJ 1996). Die erste ist die Light-Version, die aber 4 vollwertige Sitzplätze erhält mit den originalen Gurthalterungen. Dadurch ist zwar wesentlich weniger Stauraum vorhanden, aber die Alltagstauglichkeit bleibt soweit wie möglich erhalten. Die zweite Version ist ohne Rücksitze, dafür aber mit wesentlich mehr Stauraum und 52l Frischwasser inkl. Pumpe und Kompressor. Bei beiden Ausbaustufen ist eine 35l Kompressorkühlbox mit dabeil. Die Ligefläche ist bei beiden Versionen gleich groß. Für zwei Personen gerade so OK - der abgeschrägte Seitenschrank erweitert die Breite der Liegefläche um die entscheidenden cm. Der Wagen ist mittlerweile als Wohnmobil mit 4 Sitzplätzen deklariert - geil.

    IMG_3426.jpgIMG_3428.jpgIMG_3427.jpgIMG_3429.jpgIMG_3430.jpg

    An Bord sind in dieser Ausbaustufe ein Kanister mit 20l Frischwasser. Der Seitenschrank ist im oberen Bereich tiefer, um den Platz so gut wie möglich auszunutzen. Das obere Fach kann man als Tisch ausklappen, dort befindet sich auch der Kocher, ein Coleman Benzinkocher, für mich die mit Abstand beste Kocherwahl - natürlich nix für im Wagen! Die Stauboxen sind auf einer Bodenplatte verschraubt, können also relativ leicht und schnell entfernt werden. Der Seitenschrank ist zudem an einer Airlineschiene unter der oberen Verkleidung verschraubt. Um die Bodenplatte zu fixiren wurden Muttern auf den Kofferraumboden geschweißt und an diesen Punkten Wurde die Bodenplatte verschraubt. Durch die Verlängerung in den Fond-Fußraum entsteht auch Stauraum für lange und sperrige Sachen.
    Für die Liegefläche habe ich ein Gestell zur Aufnahme der Platten geschweißt und dieses mit der Rückbank verschraubt. Das Gestell kann ausgezogen und mit Rändelschrauben fixirt werden, so verlängert sich die Liegefläche. Das Gestell nimmt in aufrechter Position des Rücksitzes die Platten auf, so sind sie aus dem Weg und aufgeräumt.
    Gruß Alex

    #2
    AW: Disco 1 als WoMo

    hier noch weitere Bilder.

    IMG_3432.jpgIMG_3433.jpgIMG_3434.jpgIMG_3435.jpgIMG_3436.jpg

    Kommentar


      #3
      AW: Disco 1 als WoMo

      Mehr Fotos

      IMG_3444.jpgIMG_3445.jpgIMG_3439.jpgIMG_3440.jpgIMG_3449.jpg

      Kommentar


        #4
        AW: Disco 1 als WoMo

        Hier noch ein paar Fotos von Ausbaustufe 2 - mehr Stauraum, aber keine Rückbank.

        IMG_0125.jpgIMG_0124.jpgIMG_0122.jpgIMG_0121.jpgIMG_0120.jpg

        Kommentar


          #5
          AW: Disco 1 als WoMo

          Mehr Bilder.

          IMG_0131.jpgIMG_0130.jpgIMG_0129.jpgIMG_0127.jpgIMG_0126.jpg

          Kommentar


            #6
            AW: Disco 1 als WoMo

            Hier die letzten Fotos.

            IMG_0133.jpgIMG_0132.jpgIMG_0134.jpgIMG_0136.jpgIMG_0137.jpg

            Man kann hier zu zweit zur Not auch im Wagen essen, durch die Erhöhung des hinteren Dachteils beim Disco und das hintere Dachfenster hat man ein bisschen was an Höhe gewonnen und kann relativ aufrecht sitzen. Kühlschrank und Wasserpumpe hängen an einem Stromverteiler, der seitlich an der Cubbybox angebracht ist. Insgesamt habe ich direkt von der Batterie zwei Stromverteilerkästen aus dem Bootsbereich im Innenraum verbraucht, so dass alle zusätzlichen Verbraucher gut abgesichert sind. Habe im Wagen ein paar Steckdosen und USB Anschlüsse verteilt, zudem gibt es Zusatz- und Rückscheinwerfer sowie Funk und und ne Leselampe vorne. Ein Doppelbatteriesystem ist verbaut und einen Dachträger fahre ich auch permanent spazieren. Höher gelegt ist der Wagen auch und bevor er ausgebaut wurde musste er leider umfassend saniert werden (Kofferraum, Fußbodenbleche vorne und Kotflügel vorne und hinten. Schweller waren komischerweise noch ok). Auch ein Heck Zusatzscheinwerfer ist verbaut.
            So, vielleicht fühlt sich der ein oder andere ja für seinen eigenen Ausbau inspiriert, mir haben die vielen Fotos und Vorschläge zu Ausbauten hier im Forum auf jeden Fall extrem geholfen - danke hierfür.

            Gruß Alex

            Kommentar


              #7
              AW: Disco 1 als WoMo

              Gut umgesetzt. Gefällt!
              if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

              Kommentar


                #8
                AW: Disco 1 als WoMo

                Danke. Der Ausbau hat sich bei einem kurzen Trip nach Sardinien bewährt. Ich brauch nur noch nen Klapptisch an der Hecktür, den Rest lass ich so. Auch wenn ich noch immer von einem Klappdach träume, aber das übersteigt meine handwerklichen Fähigkeiten definitiv.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Disco 1 als WoMo

                  Ist das etwa ein Sunset ?
                  lg Landy94

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Disco 1 als WoMo

                    Ja. Hab aber bullfänger und Einstiegsleisten abgebaut. Was ist denn am Sunset zu den anderen Modellen anders?
                    Hab ihn seit 3 Jahren als daily driver und finde den Disco einfach komfortabel und mit den spurverbreiterungen fährt er sich wie ein Kleinwagen. Da ist der Landy nochmal was ganz anderes.
                    Zuletzt geändert von Alix; 28.12.2016, 21:54.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Disco 1 als WoMo

                      Moinsen.

                      Das hat doch Art.
                      Spitze!!

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Disco 1 als WoMo

                        Zitat von Alix Beitrag anzeigen
                        Ja. Hab aber bullfänger und Einstiegsleisten abgebaut. Was ist denn am Sunset zu den anderen Modellen anders?
                        Hab ihn seit 3 Jahren als daily driver und finde den Disco einfach komfortabel und mit den spurverbreiterungen fährt er sich wie ein Kleinwagen. Da ist der Landy nochmal was ganz anderes.
                        Viel unterschied ist da nicht der hat nur paar zusatz features
                        habe auch einen habe ihn 2016 nach 16 Jahren wieder zurück in die Familie geholt
                        20161204_120500.jpg

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Disco 1 als WoMo

                          20161204_122612.jpg20161225_143216.jpg20161204_124953.jpg
                          Hier noch paar bilder von meinem :)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Disco 1 als WoMo

                            Gute Farbe :)
                            Ich weiss nicht ob das bei allen Sunset Modellen so ist, aber meiner hat keinen Beifahrerairbag sondern den praktischen Haltegriff. Sieht man finde ich noch selten ist aber für mich ein klares Plus.
                            Ansonsten hat sich der Ausbau so für mich bewährt - auch die Hunde haben noch bequem Platz. Irgendwann kommt noch ne andere Frontstoßstange und ne Automatiksperre hinten, dann wäre er für mich perfekt.
                            Aber irgendwie sind die Karren ja nie fertig - man kann unendlich Zeit und Geld versenken

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Disco 1 als WoMo

                              Zitat von Alix Beitrag anzeigen
                              Gute Farbe :)
                              Ich weiss nicht ob das bei allen Sunset Modellen so ist, aber meiner hat keinen Beifahrerairbag sondern den praktischen Haltegriff. Sieht man finde ich noch selten ist aber für mich ein klares Plus.
                              Ansonsten hat sich der Ausbau so für mich bewährt - auch die Hunde haben noch bequem Platz. Irgendwann kommt noch ne andere Frontstoßstange und ne Automatiksperre hinten, dann wäre er für mich perfekt.
                              Aber irgendwie sind die Karren ja nie fertig - man kann unendlich Zeit und Geld versenken
                              Ja das Stimmt geld kann man echt viel reinstecken, bei mir ist das schon eine Sucht geworden man kann so viel verändern :)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X