Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kauf? TD5 110 S - Familientauglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @Stefan,
    warum warst Du unzufrieden? Und welche Ausstattung hast Du jetzt.
    ev. kann ich meine Voyager auch privat verkaufen...wäre natürlich super, ich habe im Internet schon einige schöne Defender in grau gefunden, zu guten Preisen, wobei auch da noch Spielraum sein dürfte.
    Gruß,
    Christian

    Kommentar


      #17
      Auch mit Dampfstrahler solls wohl sehr schwer sein den Lack sauber zu bekommen. Und Waschanlage sind so eine Sache. Dabei ist das Glasdach nich so problematisch wie die Höhe und die restlichen Öffnungen. Auch kanns passieren, dass dir der "Fön" am ende vorn gegen fährt weil ihm das Auto zu steil und zu hoch ist (ist uns passiert, hatten aber ein Glück Lampenschutzgitter). Mit der Höhe funktioniert wenn dann überhaupt nur im Originalzustand. Mit Fahrwerk und/ oder Dachgepäckträger kannst du es ganz vergessen (es sei denn du nimmst eine LKW- Waschanlage- die zicken aber wegen Reserverad und Dachgepäckträger...)
      Das Glasdach ist an sich eine schöne Sache.

      Grüße Daniel
      Grüße Daniel

      Kommentar


        #18
        @Daniel.

        Nochmals Danke. MIt dem Experience ist die Waschanlage wohl auch wegen dem Schnorchel kein Thema. Meist verwende ich aber auch schon jetzt einen Dampfstrahler.
        Glasdach: Gefallen wird es mir auch, aber nachdem ich als Student mal in einem Punto 20 cm lange Eiszapfen im innenraum hatte, würde ich ein Glasdach nur bei hochpreisigen Fahrzeugen nehmen. Oder sind die Unkenrufe i.S. Undichtigkeit eher unrichtig??
        Gruß,
        Christian

        Kommentar


          #19
          Hab ein Glasdach ist das einzige was dicht ist. :D :D :D

          Kommentar


            #20
            Ist bei uns genauso.
            Glasdach ist neben Luftfilterkasten und den Diffs das Dichteste am Auto.
            :D :D :D.
            Achja, das Bonatti Grey ist eine wunderbare Farbe. Die sieht in jedem Licht anders aus. Ich freu mich jedes Mal aufs Neue.

            Grüße Daniel
            Grüße Daniel

            Kommentar


              #21
              Dann also wohl doch mit Glasdach....

              Sagt mal, wie ich anfangs geschrieben habe, wird der Defender dann bei uns schon täglich genutzt und nach Garantieablauf entscheiden wir uns dann, ob er als Funmobil bleibt oder nicht. Vor dem Wassereintritt habe ich schon etwas bammel, ist das so schlimm?
              Ja, Bonatti Grau soll er wahrscheinlich werden, wenn mit weißem Dach, dann auch mit Stahlfelden weiß, falls ganz in grau, dann wohl lieber mit Alu (fürs Auge).
              Gruß,
              Christian

              Kommentar


                #22
                Wassereinbruch ist keine große Sache, ab und zu ein Paar Tropfen im Fußraum aber ansonsten ist der Defender auch dicht. Wird halt viel schlecht geredet. Nur bei sehr starkem anhaltendem Regen muss der Beifahrer aufpassen weils da bei uns dann etwas tropft. Aber wirklich nur bei starkem Regen und auf der Autobahn.

                Daniel
                Grüße Daniel

                Kommentar


                  #23
                  Wenn du das Modell ohne Teppich nimmst kein Problem.Habe meinen Teppich entfernt seitdem keine Probleme mehr.Wassereinbruch habe ich nur an gammelnden Teppichen gemerkt.Gammelnder Geruch und nass!!

                  Kommentar


                    #24
                    @Roman,

                    hmmm, Teppiche wollte ich schon drinnen lassen, allerdings überall Gummimatten drüber....

                    Gruß,
                    Christian

                    Kommentar


                      #25
                      Original von holly2005
                      @Stefan,
                      warum warst Du unzufrieden? Und welche Ausstattung hast Du jetzt.
                      Gruß,
                      Christian
                      Mir hat der Lack nicht gefallen - die Farbe schon, aber wie oben zu lesen war, sieht er richtig fertig aus. Ebenfalls die schwarzen Bleche auf den Kotflügeln. Und erst die Aufkleber....Schnorchel brauch ich nicht, auch keine Winde.

                      Jetzt hab ich ABS/ETC, Winterpaket, Alufelgen, AHK, Klima.

                      Kommentar


                        #26
                        Hatten wir auch so. Reicht eigentlich aus, aber bei uns waren einige Wasserlöcher zu tief. Also mussten wie Tepiche "weichen" und das in jeder Hinsicht... :D

                        Daniel
                        Grüße Daniel

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat@Clemens:
                          Vielen Dank auch für die Bilder mit den Kopfstützen. Darf ich fragen, was Du dafür ungefähr bezahlen musstest? Ich müsste einen Sattler hier in Bayern finden, der das macht, vor allem, müsste er auch den gleichen Stoff verwenden.


                          Preis war EUR 534,08 für 3 Kopfstützen mit original LR Bezugsstoff.
                          Es besteht auch die Möglichkeit, nur die Rücklehnen hinzuschicken und nach Montage wieder zurückschicken zu lassen. Für alle interessant, die nicht gerade im Hamburger Raum wohnen.
                          http://www.de-sattlerei.de/ bei Projekte klicken,dann Kopfstützen

                          Kommentar


                            #28
                            @Clemens,

                            danke nochmals, habe ich beim ersten Mal nicht gefunden...Sieht super aus und werde ich dann sicher auch machen lassen
                            @Stefan
                            auch danke nochmals. Gerade das "fertige" am Lack gefällt mir irgendwie. Ich denke, wenn da mal was kaputt ist, kann man mit dem Lackspray drüber und fertig...(naja, so leicht wird es nicht sein).
                            Die Kotflügelbleche finde ich auch ok und eine Winde hätte der hier auch nicht.
                            Ich denke, auf die Klima könnte ich verzichten, AHK werde ich irgendwann nachrüsten. Naja, am besten gefällt mir allerdings eben das Graumetallic. Alles hängt jetzt erst mal auch davon ab, ob und wie ich unseren Grand Voyager verkaufe.
                            P.S. Noch eine Frage - Falls ich einen Defender neu bestelle, muss ich dann die seitlichen Trittbretter extra bestellen?? Im Internet habe ich noch keinen ohne gesehen, aber ich sehe sie nicht als in der Serienausstattung enthalten. Sorry für die vielen "dummen" Fragen
                            Gruß,
                            Christian

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              wollte euch kurz auf dem Laufenden halten.
                              Also mein Landroverhändler würde für meinen Voyager sogar etwas mehr bezahlen als den Preis, für den ich ihn letzte Woche inseriert hatte. Zudem bietet er mir aktuell ca. 9,4 % Rabatt an.

                              Wir zögern momentan noch etwas, da die Aufzahlung doch noch gut über 12000 Euro liegt und mich beschäftigt halt noch das Thema Zuverlässigkeit und Sicherheit. Wir könnten einen Defender genau nach unseren Vorstellungen direkt bekommen, der Wagen steht bei einem anderen Händler und der würde ihn abgeben.
                              Wir hätten uns für Silber entschieden (wegen normalem Schmutz und so), Bei der Ausstattung würde ich mich für die volle Palette entscheiden (SE), da wir hinten die Einzelsitze und auch das Winterpaket wollen und da macht der Preisunterschied nicht mehr viel aus. Natürlich auch ABS/ETC. Dank euren Meinungen auch das Glasdach.
                              Der Händler bietet für 1.500 den Einbau einer Webasto-Standheizung mit Fernbedienung an. Ist doch auch fair, oder? Ein kleineres Sportlenkrad für 150 soll auch dabei sein. Das Fahrzeug wird vor Auslieferung noch kostenlos komplett hohlraumversiegelt.
                              Wie gesagt, jetzt muss ich mir noch die letzte "Sicherheit" zur Sicherheit holen und preislich noch a bisserl verhandeln...

                              Danke nochmals für die Tipps bis jetzt.
                              Christian

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                das mit der Sicherheit ist so eine Sache, wie bei allen echten Geländewagen. Im Defender hats allerdings zusätzlich keine Airbgas, heute nicht mehr ganz zeitgemäß. Sicher ist der Defender trotzdem, solange du was Weiches triffst, er knautscht nämlich mit Hilfe des Unfallgegners. Durch den extrem stabilen Leiterrahmen knautscht der Defender selbst so gut wie gar nicht. Wenn du also vor hast gegen ne Mauer oder richtig dicken Baum zu fahren, hast du bei höherem Tempo sehr schlechte Karten da glimpflich rauszukommen. Triffst du ein anderes Auto oder ein anderes Auto dich (sorum wär's besser ;)) passiert dir normalerweise eher wenig, der andere ist dafür richtig arm dran.

                                Seitenaufprall ist eigentlich kein Problem, andere PKW treffen so weit unten, dass es höchstens die Beine erwischt, also sehr sicher.

                                Nach einer engl. Statistik sind Defender / Discovery die sichersten Fahrzeuge. Hier wurden reale Unfälle herangezogen und ermittelt wie schwer die beteiligten Personen nun wirlklich in den Fahrzeugen verletzt wurden. Ergebnis: Discovery / Defender-Fahrer wurden zumeist nur sehr leicht verletzt.

                                Hoffe dir etwas geholfen zu haben.

                                MfG,
                                Christian
                                Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X