Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kontrolleuchte ACE Nanocom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Kontrolleuchte ACE Nanocom

    Hallo alles zusammen,

    bei meinem Discovery 2a haben verschiedene Kontrolleuchten nicht funktioniert was mir aber erst nach dem Kauf aufgefallen ist. Das waren die Leuchten
    1 Das Glühkerzensymbol
    2 Symbol Kraftstoffilter
    3 Geländesymbol um Heck anzuheben ( hat aber trotzdem funktioniert nur keine Anzeige im Amaturenbrett)
    4 ACE Aktive Niveauregulierung

    hab am Montag mein Nanocom bekommen. Danke nochmal an Simon für die Organisation.
    Jetzt hab ich die Tage mal einiges ausgetestet mit dem Nanocom und siehe da, meine Kontrolleuchten sind jetzt alle wieder da und funktionieren auch soweit.

    Aber die ACE Kontrolleuchte geht bei Zündung an auf rot danach auf gelb so soll es laut Handbuch auch sein.
    Aber nach dem Starten bleibt die Kontrolleuchte an und zwar auf gelb womit man ja laut Handbuch fahren kann, bei rot soll man nicht mehr fahren.

    Als Nächstes Habe ich die Fehler des ACE ausgelesen und er hat mir 2 Fehler angezeigt

    1 Fault 23-04 Pressure Signal oft of Range
    2 Fault 41-07 Sensor Supply Voltage oft of Range

    mein erster Gedanke ist das der Sensor wohl defekt ist RVG100010 ACE Transducer hatte da was gefunden im Internet


    aber bevor ich das Teil bestelle wollte ich euch mal fragen ob jemand noch eine andere Idee hat oder dieses Problem auch schon mal hatte?
    Werde den Sensor die Tage mal ausbauen, habe leider noch keine 27er Langnuss und im Baumarkt gibts die hier nicht. Vielleicht kann man den Sensor ja auch wieder gängig machen mal schauen.

    Gruß Tony

    #2
    AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

    Moin,

    ein Fahrzeug, bei dem die Kontrollleuchten ausprogrammiert sind, wirft ein deutliches Licht auf den Verkäufer!

    Zum Sprachgebrauch: ACE ist Active Cornering Enhancement und steht für Wankneigungsausgleich. Niveauregulierung an der HA und das Anheben im Geländemodus bzw. Absenken im Anhängermodus, wird vom SLS (Self Leveling System) hergestellt.

    Die Fehlercodes, deuten auf einen defekten Drucksensor. Mehr kann ich nich beitragen, da nach einem Defekt der ACE-Pumpe, das System bei mir rausgeflogen ist.
    if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

    Kommentar


      #3
      AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

      Moin,

      danke für die Antwort. Ja da hast du wohl recht mit dem Verkäufer, hab das Auto schon 1,5 Jahre sonst hätte ich da mal angerufen.
      Hatte immer gedacht das vielleicht die Kontrolleuchten defekt sind, weil z.b der Geländemodus ja funktioniert hat mit einem Gongton beim hoch bzw.. runterfahren.
      Ansonsten bin ich ja echt zufrieden mit dem Auto, naja mal sehen ob ich den Fehler noch behoben bekomme mit dem Drucksensor, dann bin ich doch zufrieden.

      Kommentar


        #4
        AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

        Hallo Tony,

        diese beiden Fehler(1 Fault 23-04 Pressure Signal oft of Range
        2 Fault 41-07 Sensor Supply Voltage oft of Range) kommen aber auch wenn nach einem Schlauchwechsel an der Pumpe das Öl neu gefüllt wird und es sich Luft im System befindet. Mit dem Nanocom kannst aber entlüften und wenn du Glück hast geht der Fehler weg. Der Systemdruck im ist alut Nanocom dann auch irgendwo bei 2 bar oder so.

        Gruß Markus

        Kommentar


          #5
          AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

          Hallo Markus,

          okay, ja das mit dem Entlüften hab ich auch in meinem Nanocom gesehen. Hast du das schonmal gemacht...? Und kannst du mir erklären wie das funktioniert...? Da steht ja was von Step 1 step 2 und Step 3 und jeweils Start und Stop.
          Wie geht das und muss ich noch irgendwas machen beim Entlüften oder nur Start und stop drücken. Aber wie lange warten zwischen Start und stop ? Und Step 123 alle nacheinander oder wie....keinen Plan hab ich mich noch nicht ran getraut.

          Kommentar


            #6
            AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

            Ich habe das letztes mal mit Step1 probiert. Habe nämlich Wasserpumpe und Servopumpe erneuert und dabei auch das Öl aus der ACE Pumpe abgelassen( im Behälter) nach dem wiederbefüllen bekam ich die gelbe und nach einiger Zeit die rote ACE Leuchte, Fehler wie oben, habe dann den Motor laufen lassen und mit dem Nanocom Step 1 für ca 2 min durchgeführt ohne irgendwas zu öffnen. Step zwei und Step drei schaltet meines Erachtens die Ventile am ACE Block , Step 1 ist die Versorgung von der Pumpe zum Block. Aber das ist nur so meine Vermutung.
            Jedenfalls wenn du die Messdaten beim ACE aufrufst sollte der Druck irgendwo bei laufenden Motor zwischen 6- 8 Bar sein, bei zwei bar kommt der Fehler.

            Kommentar


              #7
              AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

              Hallo zusammen,

              habe vorgestern einen Neuen Druckwandler eingebaut in der Hoffnung, das die gelbe ACE Lampe wieder ausgeht.
              leider hat das nicht funktioniert der Druckwandler scheint also nicht das Problem zu sein.
              habe das Nanocom drangehängt unter ACE livedaten mal geschaut, sieht so aus als ob da kein Druck ist, aber die Pumpe scheint zu Arbeiten, weil in dem Behälter im Motorraum blubbert es sobald der Motor läut. Oder sehe ich das falsch...?

              hab mal Bilder von den Werten gemacht vielleicht kann mir ja jemand sagen was da bei Ihm so steht...?
              IMG_0347.jpgIMG_0348.jpgIMG_0349.jpg

              Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee wie ich weiter komme.....?

              gruß Tony

              Kommentar


                #8
                AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

                Du hast weder bei System Pressure noch bei Pressure Sensor einen Druck. Also entweder hast den Motor nicht an, aber bei Drehzahl sieht man was!!! oder deine Pumpe geht nimmer oder du hast Luft im System.
                Laut Handbuch sollst du wenn du die Pumpe tauscht oder den Schlauch erneuerst die Pumpe mit der Hand in Drehrichtung drehen(Pfeil auf der Pumpe) bis unten am geöffneten Druckanschluß Öl sauber austritt. Ölbehälter sollte aber zuvor gefüllt sein.
                Das System hast du ja offen gehabt und öl ist ausgetreten, oder?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

                  Also der Motor war an, hat sich auch während der Fahrt in Kurven nichts weiter verändert, außer die Drehzahl ....
                  nein das System hatte ich nicht offen, na gut den Druckwandler habe ich gewechselt, da ist etwas Flüssigkeit rausgekommen.
                  habe das dann wieder aufgefüllt und auch mit Step 1 entlüftet, wobei im Handbuch stand bei Filterwechsel muss auch nicht entlüftet werden.
                  letzte Woche ging es mal wie von Geisterhand und die Lampe ging beim Starten aus, aber nach 4 Tagen Lampe wieder an.
                  wenn die Pumpe defekt wäre dürfte die Flüssigkeit im Behälter vorne doch nicht so rumblubbern oder sehe ich das falsch...?
                  sieht halt so aus als würde die Flüssigkeit in Bewegung sein.
                  Ich denke vielleicht könnte das irgendein Kabelbruch Wackelkontakt oder sowas sein, vom Druckwandler gehen ja 3 Kabel zum ACE Steuergerät vielleicht geht bei einem kein Stom Oder kein Signal durch....? Hab grad mal geschaut, äußerlich ist mir erstmal nichts aufgefallen, muss mir mal so ein Ding Stromprüfer besorgen....

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

                    Laut deiner Aufzeichnung hast du aber am Sensor keinen Druck und auch nicht im System. Beide male 0 wo aber schon so 6 bar stehen sollten

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

                      Es liegt weder Spannung an (Voltage) noch fliesst ein Strom (Current).

                      Deutet für mich, auf ein Problem mit der Stromversorgung hin.
                      if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

                        was mir ausserdem noch auffällt sind deine beschleunigungssensoren, die sollten eigentlich im stand beide 0 anzeigen
                        die accelerometer kannst du kalibrieren, vielleicht is das mal ein erster schritt...
                        Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

                          Habe jetzt mal die Drei Kabel die vom Druckwandler zum ACE Steuergerät gehen auf Durchgang geprüft da scheint alles okay zu sein. Der Durchgang vom Druckregelventil ist auch okay.
                          Das mit dem Accelerometer werde ich jetzt gleich mal Probieren.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

                            So hab das jetzt mal ausprobiert mit dem Kalibrieren, hat sich aber bei den beiden Werten nichts verändert.IMG_0351.jpg

                            Kann mir jemand sagen ob zu der ACE Pumpe auch Kabel gehen und wenn ja wie viele und ob mit Steckverbinder ähnlich wie beim Druckwandler...?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kontrolleuchte ACE Nanocom

                              Moin,

                              die Pumpe ist ein mechanisches Teil, angetrieben vom Poly-Riemen.

                              Elektrische Verbindung gibt es keine; so zumindest in meinem D2a MY2004.

                              Ich möchte nochmal auf die Anzeige im ersten Foto hinweisen. Batteriespannung 0V
                              if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X