Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nur 9 bis 10 Volt am Automatikgetriebe???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4.6 V8: nur 9 bis 10 Volt am Automatikgetriebe???

    Hallo zusammen,
    hab heut zum ersten Mal mein neues Nanocom versucht...
    hat "soweit" alles sofort ganz gut geklappt,
    aber die Motronic in meinem EX Disco 2 scheint doch was fixxer zu arbeiten.
    Finde es auch wirklich sehr traurig dass beim GEMS die Lamdakontrolle von Bank 1 und Bank 2 nicht mehr auf einer Seite angezeigt werden,
    dass war besonders für LPG Einstellungen usw sehr nützlich..
    Soweit ich es verstanden habe gibt es ja die Möglichkeit ein Protokoll zu machen, nur live wäre es mir doch viel lieber gewesen und ewig zischen Bank 1 und 2 zappen bringt auch nichts ..
    Auch die Zylinder (Fehlzündungen) -Überwachung gibt es hier leider nicht..
    hab auch dass Gefühl dass das Nanocom nur sehr träge reagiert, normal arbeitet eine Lamdasonde viel schneller, werde mal den Nanocom Hersteller fragen ob es so normal ist.
    Mein Nanocom wird auch ganz schön warm auf der Rückseite, kennt jemand das so...?
    zur eigentlichen Frage, im Automaten Steuergerät zeigt mir das Nanocom Werte zwischen 9 bis 10 Volt an, da sollten doch bestimmt auch 12 V anliegen, oder?
    Vermute mal Korrosion am Masse-Kabel, gibt es da einen Verdächtigen?
    Habe auch manchmal das Gefühl er schaltet etwas zu verzögert hoch und dreht kurz hoch und schubst dann den Gang etwas ruppig rein..
    Getriebeöl und Filter sind erst 8TSD, also frisch ..
    Vom Getriebe habe ich bislang kaum Ahnung, hab bislang nur 2 Motoren gewechselt ( hoffe es kommt nicht noch ein Getriebe dazu )..
    soweit ich es gelesen habe gibt es am Getriebe einen Stellmotor, kann es sein dass die Gänge zu träge kommen wenn der Stellmotor zu wenig Strom bekommt.
    Das wäre erstmal mein erster Denkansatz gewesen,
    bin wie immer um jeden Rat äußerst dankbar!
    regards Rodrigo

    #2
    AW: nur 9 bis 10 Volt am Automatikgetriebe???

    12V sollten schon anliegen - aber wenn das Steuergerät eine zu geringe Spannung erkennt dann "erfreut" es dich mit Fehlermeldungen.

    Das Automatikgetriebe ist elektro-hydraulisch - Stellantriebe gibt es keine. Der Stellantrieb sitzt am VTG.

    Hast du beim Ölwechsel nur gewechselt oder auch gespült? Evtl. klemmen auch irgendwelche der "Kügelchen" in der hydraulischen Steuereinheit. Das wäre dann ein Fall für ZF.

    GEMS aktuallisiert die Live-Werte schon sehr langsam ... da hat man manchmal schon den Eindruck, dass da gar nichts passiert.
    nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

    Kommentar

    Lädt...
    X