Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hi Lift am Disco 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Hi Lift am Disco 2

    Hallo!

    ich habe ab eine Frage zum Thema HiLift am Disco 2.

    Hat jemand Erfahrung wo man am besten ansetzt mit dem Gerät? Ich weiß es gibt
    Felgenadapter etc. macht sich aber beim Reifenwechsel nicht so gut. Ich dachte mir
    ich hänge den Hi Lift bei mir vorne in die Abschleppöse eventuell mit einem Schäkel
    verlängert. Vielleicht kann mir jemand helfen bevor ich das Ding kaufe.

    Grüße

    Max

    #2
    AW: Hi Lift am Disco 2

    Da wirst Du mit einer normalen Stossstange nicht viel erreichen, um Räder zu wechseln brauchst Du schon mal 4 Punkte um den Wagen anzuheben, deshalb bauen andere zB.: Windenstossstangen mit Löcher für die Aufnahme des Liftes an.
    Meines Erachten kann man mit Schäckel und Hi Lift nicht viel werden, da fehlt die Stabilität um ein Fahrzeug anzuheben, ganz zu Schweigen von dem Abschlepphacken der zum ziehen und nicht zum aufhängen gedacht ist.
    Gruß aus dem schönen Jämtland:D

    Dieter

    Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

    Kommentar


      #3
      AW: Hi Lift am Disco 2

      okay, also ist der Hi Lift prinzipiell nicht zu gebrauchen wenn man nicht 4 Aufnahmepunkte an die Karosse schweißt oder beim Kauf einer Windestoßstange auf die Aufnahme achtet, oder?

      Kommentar


        #4
        AW: Hi Lift am Disco 2

        Hallo

        Es stimmt, am besten geht's mit Stahlstossstangen vorne und hinten mit eingeschweißten "Aufnahmen" für den HiLift. Mit einem Adapter passt das dann gut und das Fahrzeug kann recht einfach und flott angehoben werden.
        Seitlich bei eventuell vorhandenen Treeslidern wirds schon gefährlicher sofern die keine Aufnahmen haben.

        Ansonsten bei Standartmäßigem D2 eher nicht zu gebrauchen so ein HiLift. Da tut es ein guter der Höhe entsprechender Stempelwagenheber besser.

        Grüße Patrik

        Kommentar


          #5
          AW: Hi Lift am Disco 2

          So in etwa, wobei die Beule an der Motorhaube nicht vom HiLift ist ;-)
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            AW: Hi Lift am Disco 2

            kann mir einer erzählen warum mann mit ein lebensgefährlicher instabiler hi-lift anfangen will wenn mann ein rad wechseln möchte? was ist mit der original mitgelieferte wagenheber? unter die achse, 5cm heben und das rad ist frei, der wagen steht noch immer stabil und mann kann das rad relativ ohne gefahr wechseln

            Kommentar


              #7
              AW: Hi Lift am Disco 2

              Zitat von RogerB Beitrag anzeigen
              unter die achse, 5cm heben und das rad ist frei,
              ... - mit dem Original würde ich nicht unter die Achse gehen - an den Längslenkern sind Aussparungen in die der Heberkopf passt - so steht es in der Betriebsanleitung und hat bei mir schon mehrmals funktioniert.


              Viele Grüße vom Südrand vom Pott

              Norbert
              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

              Kommentar


                #8
                AW: Hi Lift am Disco 2

                ja, steht beim D2 so drin, beim D1 gibt es die aussparunge nicht uns wird der gleichen wagenheber unter die achse gestellt, steht meiner meinung nach fester als in die ausspahrung weil der wagenheber nicht so hoch gehoben wird und die achse fest auf das mitte steht statt auf ein arm der heber.

                der grund das die anleitung und die aussparunge unter der arm heben ist warscheinlich das mann da besser dran kommt als von vorne oder hinten der wagenheber unter die achse stellen. alles für die suits im chelseatrekker

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hi Lift am Disco 2

                  @RogerB

                  Hinzu kommt, dass sich der originale Wagenheber im gelände als absolut unbrauchbar herausgestellt hat. Stichwort Untergrund, Höhe. Da ist es schon besser, wenn man eine Alternative hat die höher hinaus geht.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hi Lift am Disco 2

                    Hallo Max,

                    meinst Du im Gelände 'ein Rad zu wechseln' oder im Gelände 'ein Rad zu unterfüttern'?

                    Wie geschrieben, es soll Frontstossstangen mit Aufnahmen geben, von Heckstossstangen habe ich noch nicht gehört / gelesen. Es gibt auch seitliche Aufnahmen für einen Highlift.

                    ### klick ###



                    Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

                    Norbert
                    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hi Lift am Disco 2

                      Zitat von discoanddust Beitrag anzeigen
                      Stichwort Untergrund, ...
                      ... - das ist oft das Problem - hab von Leuten gehört, die eine stabile Unterlegplatte mitführen - ob 1 m² reicht? Bei meinem Modell ist ein Standfuß dabei, aber der hat nur eine Fläche von ca. 35 x 35 cm - und ist aus Hartplastik. Selbst auf Asphalt kann man sich nicht verlassen :o

                      ### klick ###


                      Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

                      Norbert
                      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hi Lift am Disco 2

                        Haha, schöne sch***e!

                        Sehr gut, dann müssen wir demnächst tatsächlich quadratmeterplatten mitführen!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Hi Lift am Disco 2

                          Hallo, habe mir eine rückwärtige Stoßstange von Terrafirma gekauft und angebaut. Die hat Ausnehmungen für einen Hi Lift-Adapter. Vorne habe ich noch immer die Originalstoßstange. Bei der kann man mit dem Hi Lift gar nichts anfangen. Habe einen entsprechenden Wagenheber mit, wenn es vorne mal von Nöten ist. Samt Unterlegplatte. Der Serienwagenheber ist für die Spielwarenkiste. Nur bei Asphalt und gutem Untergrund sinnvoll.>k
                          Grüsse vom Almtaler

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Hi Lift am Disco 2

                            der ist ja auch nicht zum bergen gedacht ;). zum Radwechseln ist der hilift Blödsinn und zum bergen kann man den felgenadapter benutzen, wobei die Standfestigkeit vom hilift auf Asphalt schon grenzwertig ist. sieht aber verwegener oder sollte man besser "abenteuerlicher" aus =).

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Hi Lift am Disco 2

                              lol... genau meine idee.....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X