Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfederung wieder einbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftfederung wieder einbauen

    Hallo,

    ich habe nun mit meinen aus 2 mach 1 Projekt angefangen.
    Bei meinem genutzten P38 wurden Stahlfedern eingebaut. Vom EAs wurde nur der Kompressor und der Trockner ausgebaut.
    Die Luftleitungen sind noch vorhanden und die Enden sind offen.Da ist sicher Dreck reingekommen.
    Reicht es wenn ich diese einfach mit Druckluft durchblase?
    Oder sollte ich diese auch tauschen?

    Auf was sollte ich sonst noch achten?

    In meinem Schlachtfahrzeug ist alles komplett.

    Grüße

    Andi

    #2
    AW: Luftfederung wieder einbauen

    Theoretisch reicht durchblasen - for peace of mind würde ich tauschen - bei 1,10/m bei guter Qualität ... was solls :)

    Trockner ... entweder neu, das Pulver tauschen oder aufbacken :D

    Neue Clipse für die Luftbälge würde ich ihm auch spendieren

    Ansonsten kommt es auf die Qualität der Spenderteile an
    nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

    Kommentar


      #3
      AW: Luftfederung wieder einbauen

      Das Tauschen der Leitungen über der Hinterachse fand ich - freundlich ausgedrückt - etwas unspaßig. Da würde ich definitiv gründliches Durchblasen vorziehen. Es sei denn Du hast gerade die Karosserie abgehoben oder velegst die neuen Leitungen nicht wie original.

      Kommentar


        #4
        AW: Luftfederung wieder einbauen

        ich hab letztens bei meinem Whirlpool die kleinen Schläuche mit einem passendem biegsamen Kupferkabel gereinigt..
        vorher noch etwas wd 40 ins Röhrle und dann mit dem Kabel durch,
        anschliessend mit Bremsenreiniger durchspülen und gut ist´s gewesen.
        vllt ein Denkansatz ;)

        Kommentar


          #5
          AW: Luftfederung wieder einbauen

          Hallo,

          danke für Antworten.
          Die Aktion hat sich leider verschoben, meine Werkstatt hat momentan zu viel Aufträge und nicht die nötige Zeit.

          Grüße
          Andi

          Kommentar

          Lädt...
          X