Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

300 TDI nimmt kein Gas an, Leerlaufdrehzahl stark erhöht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    300 TDI nimmt kein Gas an, Leerlaufdrehzahl stark erhöht

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen LR90 Baujahr 1988 mit ehemals 2,5TD auf 300 TDI umgebaut. Der Motor wurde vor Einbau teilweise überholt:
    • neue ZKD
    • Ventilschaftdichtungen neu
    • Ventile neu eingeschliffen
    • Einspritzdüsen Ultraschallgereinigt, Spritzbild sieht ganz gut aus
    • neuer Zahnriemen


    Leider habe ich jetzt das Problem, dass der Motor zwar startet, aber die Drehzahl dauerhaft bei geschätzten 2500-3000 rpm verweilt (habe leider keinen Drehzahlmesser, kommt erst nächste Woche) und er kein Gas annimmt. Gaszug ist keiner drin, also der Gashebel ist nicht belastet. Ich habe das Gefühl, dass er bei Vollgas evtl. ganz minimal mit der Drehzahl zurück geht, kann dies aber nur an der Akustik festmachen.

    Die Einspritzpumpe ist, rein optisch, im Originalzustand. Ich habe nur die AGR Ansteuerung entfernt. Teilenummer von der Pumpe ist die 0 460 414 099.

    Der Motor stand beim Vorbesitzer eine Weile, da er als Ersatzmotor diente. Er war rein optisch in einem sehr guten Zustand und die Laufleistung soll auch noch recht gering sein.

    Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem? Könnte die Pumpe evtl. verharzt sein im Bereich des Fliehkraftreglers?

    VG
    Philipp

    #2
    AW: 300 TDI nimmt kein Gas an, Leerlaufdrehzahl stark erhöht

    Moin,

    exakt das könnte dein Problem sein. Pumpe verharzt durch den modernen Biodiesel Dreck....

    Du kannst den Deckel abnehmen und mal drunterschauen, die Innereien der Pumpe sind recht übersichtlich. Evtl. brauchst du eine neue Deckeldichtung (Dichtsatz Ebay um die 11€).
    Das endet nicht wie Donald Ducks Uhrenreparatur:-) Einzig beim zusammenstecken muß darauf geachtet werden das der Mitnehmer der Gashebelwelle an der richtigen Stelle eingreift.

    Gruß Reinhard

    Kommentar


      #3
      AW: 300 TDI nimmt kein Gas an, Leerlaufdrehzahl stark erhöht

      Das dachte ich mir fast.
      Werde heute mal versuchen die Pumpe mit Ultimate Diesel und dem Liqui Moly Diesel Systemreiniger zu fluten und das einwirken zu lassen. Oder spricht was dagegen den Liqui Moly Reiniger pur zu verwenden?

      Die Pumpe demontieren und zerlegen ist wirklich die allerletzte Option, der Riemen ist neu und das Steuergehäuse ordentlich abgedichtet, das wollte ich nicht wieder auseinanderreißen.

      Kommentar


        #4
        AW: 300 TDI nimmt kein Gas an, Leerlaufdrehzahl stark erhöht

        Hallo,
        das scheint in letzter Zeit ein öfter auftrentendes Probelem zu sein:

        Mein Motor 300 Tdi:

        War ein gebrauchter Motor der schon etwas gelegen hat. Sieht es so ähnlich aus bei dir?

        Die Frage ist: Hat jemand ein Rezept um die Einspritzpumpe wieder zur Mitarbeit zu bewegen?

        Viele Grüße Oli

        Kommentar


          #5
          AW: 300 TDI nimmt kein Gas an, Leerlaufdrehzahl stark erhöht

          Ganz genau so verhält es sich bei mir auch!

          Kommentar


            #6
            AW: 300 TDI nimmt kein Gas an, Leerlaufdrehzahl stark erhöht

            Kein Mensch muss an den Zahnriehmen um die ESP zu wechseln / entfernen: https://www.youtube.com/watch?v=qmTzVvgrdpc
            Gibt da verschiedene Versionen des Tools, manche sind auch zum Abziehen der Riehmenscheibe auf der Kurbelwelle und des entsprechenden Zahnrades.

            Ich würde Sie in 5 Minuten ausbauen und zum Bosch Diesel Service bringen. Kostet zwar mehr als 10 Euro, aber dafür ist Sie dann auch wieder richtig gut.

            Kommentar


              #7
              AW: 300 TDI nimmt kein Gas an, Leerlaufdrehzahl stark erhöht

              5 Minuten ist aber schon recht sportlich. Bei einer Stunde kann ich sagen, das geht in Ordnung.

              Kommentar


                #8
                AW: 300 TDI nimmt kein Gas an, Leerlaufdrehzahl stark erhöht

                Ok, sagen wir eben 10 Minuten ohne Klimaanlage. Wenn das Werkzeug schon am Auto liegt und der Motor in der richtigen Position steht :-)

                Kommentar


                  #9
                  AW: 300 TDI nimmt kein Gas an, Leerlaufdrehzahl stark erhöht

                  Zitat von faffing Beitrag anzeigen
                  Ganz genau so verhält es sich bei mir auch!
                  Hi, also scheint es am langen Stillstand zu liegen. Oder das die Anschlüsse der ESP nicht Luftdicht verschlossen wurden? Oder der Biodieselhalte Normaldiesel macht übere längre Zeit was "Kaputt". Jetzt müsste man nur noch wissen was darin "Kaputt" geht. Und/oder einen kompetenten Einspritzpumpenreparatuer finden? Hier wüsste ich keinen.

                  Der Ausbau der ESP geht mit dem preiswerten Werkzeugsatz in ca. 30 minuten.

                  Also wie repariert man die ESP oder wer macht das?

                  Viele Grüße Oli

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 300 TDI nimmt kein Gas an, Leerlaufdrehzahl stark erhöht

                    Zitat von Oli Beitrag anzeigen
                    Also wie repariert man die ESP oder wer macht das?
                    Am besten machts der https://www.boschcarservice.com/de/d...diesel-service. Aber auch andere Werkstätten haben geeignete Prüfstände.
                    Gruß Rainer
                    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 300 TDI nimmt kein Gas an, Leerlaufdrehzahl stark erhöht

                      Hallo,

                      ich habe mal die Einspritzpumpe gegen eine andere getauscht. Nun läuft mein Tdi einwandfrei.

                      Seht selbst:


                      Kein Qualm
                      Nun brauchts also einen ESP-Reparateur.

                      Viele Grüße Oli

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 300 TDI nimmt kein Gas an, Leerlaufdrehzahl stark erhöht

                        Ich wollte mich auch nochmal zurückmelden.
                        Gestern wurde eine überholte ESP eingebaut und nun schnurrt der Gute wie ein Kätzchen.

                        Die überholte ESP habe ich hier bestellt, war innerhalb von 5 Werktagen aus Portugal da, am Preis ging ebenfalls noch was: http://www.ebay.de/sch/schima2976/m.html
                        Meine alte ESP werde ich überholen lassen und dann verkaufen, die Düsen ebenfalls.

                        Ach ja, das oben gezeigte Werkzeug zur Demontage der ESP funktioniert einwandfrei. Habe meins von eBay für knapp unter 30€ gekauft.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X