Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansteuerung des AC Lüfters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Ansteuerung des AC Lüfters

    Moin,

    einige von euch, haben ja eine Schaltung, zum manuellen ansteuern des Klimalüfters installiert.

    Simple Fragen: Wie habt ihr das gemacht? Sind die beiden Adern des Steckers an der linken Seite (von vorne aus gesehen) des Klimakühlers plus und minus? Müsste der Lüfter laufen, wenn ich die beiden Kontakte des Steckers mit einer Batterie verbinde?

    Ich vermute, dass da was nicht stimmt. Es war die 40A-Sicherung im Motorraum (symbol "Lüfter") durch.

    Danke für euren Input!
    Det
    if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

    #2
    AW: Ansteuerung des AC Lüfters

    Die Lüftermotoren gammeln immer fest. Kannst du ihn so drehen?

    Kommentar


      #3
      AW: Ansteuerung des AC Lüfters

      So, hab den Lüfter mal ausgebaut. Danke LR für die Position der oberen Schrauben hinter dem Haubenschloss!

      Der Lüfter ist total festgegammelt. Viel spannender war, als ich den Staub und die Fliegen von den Lamellen bürsten wollte, dass alle Lamellen, die mit der Bürste in Berührung kamen, sofort zu Aluminiumstaub wurden.

      Überlege jetzt, den ganzen Scheiß rauszuschmeißen...
      if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

      Kommentar


        #4
        AW: Ansteuerung des AC Lüfters

        Zum Ausbau des Kondensators oder des Kühler darfst du auch noch den Lüfter ausbauen ......... aber vorher würde ich dir raten beim Klimatechniker die Dichtigkeit der Klimaanlage zu testen.
        Bei mir fehlt es da weiter, ich müßte da einiges Geld in die Hand nehmen ..........
        zum Ersatz des teuren Originallüfter kann man auch andere Lüfter nehmen .
        LG
        Chris

        Kommentar


          #5
          AW: Ansteuerung des AC Lüfters

          Moin Chris,

          bevor ich den Kondendser ausbaue, lass ich das Kühlmittel selbstverständlich absaugen/entsorgen. Welchen Lüfter meinst Du? Visco?
          if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

          Kommentar


            #6
            AW: Ansteuerung des AC Lüfters

            Er meint wahrscheinlich den Lüftermotor vom Toyota Yaris. Der ist nämlich der gleiche und günstig gebraucht zu erwerben.


            Gruß Markus

            Kommentar


              #7
              AW: Ansteuerung des AC Lüfters

              Zitat von Schw8e Beitrag anzeigen
              Welchen Lüfter meinst Du? Visco?
              ... - ich nich wissen >k - lt. WHB dient der Elektrolüfter der A/C als Notlüfter für das Motorkühlmittel, zusätzlich zum Visko - schaltet sich angeblich bei 110°C ein und bei 105°C wieder aus :sh


              Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

              Norbert
              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

              Kommentar


                #8
                Genau so,korrekt!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ansteuerung des AC Lüfters

                  Nutzt mir mit meinen defekten Lamellen am Condenser aber nicht viel. Hab jetzt gesehen, dass Aftermarket Condenser plus Trockner für ca. 130 zu bekommen ist. Ein Spal 12" mit 2400cbm/h kostet 83. Macht gut 200 und halt der Spaß, das umzubauen:-)
                  if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ansteuerung des AC Lüfters

                    Hi,

                    bei mir war der E-Lüfter damals auch festgegammelt. Habe in UK günstig einen funktionierenden gebrauchten bekommen und den laß ich jetzt regelmäßig laufen und dichte
                    den außen mit FF ab :-)
                    Überbrückt habe ich das Relais (eigenes Relais zusätzlich und ich glaube Masse auf geschaltete Masseleitung zum Lüfter gelegt) mit Schalter im Innenraum (die ECU merkt das
                    zwar, aber ich kenn ja den Fehler und kann ihn im Zweifelsfall löschen...)...

                    Gruß

                    Rene
                    77'Series III (Silver) Lightweight FFR

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ansteuerung des AC Lüfters

                      Danke Rene!
                      if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ansteuerung des AC Lüfters

                        Ich musste auch umbauen. Habe ein vom Defender günstig geschossen und in Die Original Halterung vom Disco gebaut. Läuft sehr gut.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ansteuerung des AC Lüfters

                          Ich meinte so NN Lüfter aus der Bucht, die werden mit Plastikstiften durch den Kühler montiert. Sind frei positionierbar, Durchmesser und Laufrichtung sowie Durchsatz sollte man sich anschauen.

                          Und um die Kühler zu wechseln muss man die einzeln nach hinten zum Motor hin ausbauen, daher erst mal Viscolüfter raus dann Motorkühler und dann erst kann man den Klimakühler rausholen.

                          Mir ging es nicht ums Kühlmittel entsorgen sondern um das Prüfen der gesamten Anlage auf Dichtigkeit. Womöglich ist noch mehr defekt und da macht es doch Sinn wenn schon denn schon gleich alles zureparieren ........... es sei denn man steht auf Dauerbaustelle und Mehrfacharbeiten.
                          Das Füllen , Spülen der Anlage kostet ja meist auch noch mal nen Hunni.
                          LG Chris

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Ansteuerung des AC Lüfters

                            Alles verstanden, Chris!
                            if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X