Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farbcode p38

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Farbcode p38

    Hallo zusammen,

    Weiß jemand zufällig Wo der Farbcode an dem P38 steht? Mein Lackierer ist gerade etwas verzweifelt. Die Farbkarten passten nicht und eine Testlackierung passte auch nicht. Die hintere Stoßstange ist nämlich völlig zerkratzt und müsste dringend lackiert werden und die Farbe passt nicht.

    Unter meinem Farbkarten ist auch nix passendes zu finden. Am ehsten kommt British Racing Green für den Rover 75.

    Gibt es Farbvarianten Je Baujahr wie bei den VW und BMW?

    Gruss und Dank

    #2
    AW: Farbcode p38

    Teilweise selbst beantwortet:

    Im Motorraum steht auf der Klebeplakette eine Nummer die ist der Farbcode nur welche Variante verwendet wurde ist noch nicht gelöst. Gibt mehre Farbvarianten zu einigen Farbtönen.

    Green Cypress Green 86-88 LRC.367
    Green Ardennes Green 90-97 LRC.413
    Green Caprise 93-98 LRC.533
    Green Charlston Green 97-99 LRC.610
    Green Charleston Green 97-99 LRC.610
    Green British Racing Green 93-99 LRC.617
    Green Woodcote Green 98-99 LRC.623
    Green Kent Green 99- LRC.647
    Green Wimbledon Green 99- LRC.713
    Green Giverny Green 00- LRC.734
    Green Tonga Green 04- LRC.904
    Green Epsom Green 94- LRC.961
    Green Willow 93-97 LRC.970

    Kommentar


      #3
      AW: Farbcode p38

      Green Cypress Green 86-88 LRC.367
      Green Ardennes Green 90-97 LRC.413
      Green Caprise 93-98 LRC.533
      Green Charlston Green 97-99 LRC.610
      Green Charleston Green 97-99 LRC.610
      Green British Racing Green 93-99 LRC.617
      Green Woodcote Green 98-99 LRC.623
      Green Kent Green 99- LRC.647
      Green Wimbledon Green 99- LRC.713
      Green Giverny Green 00- LRC.734
      Green Tonga Green 04- LRC.904
      Green Epsom Green 94- LRC.961
      Green Willow 93-97 LRC.970
      Habe mir erlaubt eine Variante gegen Augenkrebs zu gestalten!

      LG

      Kommentar


        #4
        AW: Farbcode p38

        soooooory hatte es direkt bei Spies Hecker rüber kopiert. Epsom Green hat wohl 6 Farbvarianten :/

        Kommentar


          #5
          AW: Farbcode p38

          Hallo
          Sry ich möchte jetzt niemandem zu nahe treten aber gehörte es nicht mal zur Gesellenprüfung eine Farbe nach dem Auge nachzumischen?
          Dann noch viel Spaß weil Ärgern muß man sich ehh genug.
          Norbert

          Kommentar


            #6
            AW: Farbcode p38

            Für die grobe Richtung hat die Lackiererei meines Vertrauens ein Auslesegerät. Dann geht es ins Feintuning mit dem Auge und einer speziellen Lampe.

            Grüße
            Manfred

            Kommentar


              #7
              AW: Farbcode p38

              Ganz einfache Lösung: wenn der Lackierer die Farbe nicht passend hinbekommt --> Lackierer wechseln.

              Auch eine nach Farbnummer und Liste angemischte Farbe muß er nämlich an den Alterungszustand der Bestandlackierung anpassen ....

              Ach was war das schön, als noch Fachleute in den Werkstätten arbeiteten und der Meister denen auf die Finger sah :(
              nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

              Kommentar


                #8
                AW: Farbcode p38

                Keine Sorgen ihr lieben der weiß schon was er tut, aber die Unterschiede sind zu groß und von Null Mischen ist eben nicht so einfach. Der Lackierer hat mir gerade einen S Type 4door Continental lackiert, da werde ich ihn nicht wechseln weil er den Farbton nicht hinbekommt wo der Wagen weniger Wert ist als ein Kotflügel.

                Naja ein Auslesegerät ist kein Allheilmittel für Farben besonders bei älteren die viel Sonne bekommen haben und Metalicfarben und anderen Lacksystemen. z.b. das beste auf dem Markt Ratio Scan II kennt auch nur 250t Farben mehr nicht. Eine Kamera kann kein Menschliches Auge immitieren kann nachher mal kurz spritzen lassen was das Gerät ausgelesen hat damit mal der Unterschied gesehen wird.

                Ich weiß schon wovon ich rede und wenn ich sage der Unterschied ist zu groß. Sicher man kann einlackieren dann passt das aber das will ich auf keinen Fall. Gibt es hier wenn der ein 1.Quartal 2001 in Epsom Green hat?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Farbcode p38

                  Ist ja schön und gut, dass du mit dem Lackierer zufrieden bist.

                  Meine Ansprüche an Handwerker, die ich bezahle, sind eben höher. Wenn ich für eine Leistung bezahle und der Leistungserbringer nicht in der Lage ist den übernommenen Auftrag zu 100% selbständig und zu 100% zu meiner Zufriedenheit auszuführen ist er in meinen Augen ... unqualifiziert.

                  Und besonders im Bereich Lackierungen denke ich, dass ich weiß was ich sage - wir haben in Kooperation mit Spiess-Hecker / Standox mehrere Technologie- und Schulungszentren geplant, errichtet und in Betrieb genommen - ein wirklicher Profi lacht über dieses "Problem" und hat die Farbe schneller angemischt als die Internetrecherche dauert :D
                  nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Farbcode p38

                    Hab ihm gesagt er soll mir mal testweise die Stoßstange hinten kurz in der Farbe nach Lesegerät Nass in Nass spritzen. Runter schleifen kann man ja immernoch und hinten ist die mit vielen Kratzern sowieso optisch schlimmer als ein Traktor. Die Testkarte sah schlimm aus, zu giftig grün während die original Farbe eher Grau Grün war. Mal sehen was da raus kommt.

                    Ja der S.H. soll mal rum kommen und diesmal nicht zum Kaffee trinken sondern zum Arbeiten :D aber mal sehen was der für Ideen anschleppt.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Farbcode p38

                      Hallo zusammen,

                      klinke mich hier mal kurz mit ein.

                      Bei meinem Steht G857 auf der Plakette. Kann aber diese Farbe nicht in der Lacktabelle finden.

                      Müsste eine Graumetallic Farbe sein.

                      Kann mir jemand sagen welcher Farbton das sein könnte? Vielen Dank:o

                      Grüße Frank
                      It is no Business like Brennholzbusiness!=)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Farbcode p38

                        Bei einem Baujahr zwischen 1995 und 1997 sollte das eigentlich dann eher 567 Altai Metallic sein ... eine 8xy Farbnummer gab es in der Zeit eigentlich nicht.

                        Aber das muss nichts bedeuten - mein 6er BMW hat auch Farbe und Innenausstattung die es so ab Werk für Kunden nie gab - Fotofahrzeug BMW München. Im Zweifel hilft die Anfrage direkt bei Landrover.

                        Zitat von MaxLandcore Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,

                        klinke mich hier mal kurz mit ein.

                        Bei meinem Steht G857 auf der Plakette. Kann aber diese Farbe nicht in der Lacktabelle finden.

                        Müsste eine Graumetallic Farbe sein.

                        Kann mir jemand sagen welcher Farbton das sein könnte? Vielen Dank:o

                        Grüße Frank
                        nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X