Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Fett zum Abschmieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Welches Fett zum Abschmieren?

    @synchros: Danke für die Tipps. Einhandpresse klingt echt praktisch.
    Sachkenntnis behindert jede lebhafte Diskussion. :p

    Kommentar


      #17
      AW: Welches Fett zum Abschmieren?

      Zitat von lightandy Beitrag anzeigen
      weils meines wissens nicht im WHB drin steht.
      Tja, das ist eben das Problem. Das WHB ist so alt wie das Auto selbst. Ist neues Zeug immer schlechter als altes?

      Zitat von lightandy Beitrag anzeigen
      ich nehme es allerdings auch, bzw, was auch immer da ist...
      Schick! DAs klingt ja so, als würde es funktionieren
      Sachkenntnis behindert jede lebhafte Diskussion. :p

      Kommentar


        #18
        AW: Welches Fett zum Abschmieren?

        Zitat von Jeppi Beitrag anzeigen
        Gegenfrage: Warum sollte man nicht mit MoS2 abschmieren?
        Stimmt genau: Das ist die Frage. :)
        Die Schwierigkeit ist: Reagieren die Dichtungen auf das MoS2? Zum Beispiel, indem sie undicht werden, weil das MoS2 die Schmierung "zu flüssig" macht und das Zeug bei Wärme schneller abfließen kann?

        Zitat von Jeppi Beitrag anzeigen
        Klappt bei mir schon lange gut...
        Das ist doch mal ein Wort! Danke schön! Demnach suppt es bei dir nicht mehr raus als mit dem im WHB empfohlenen Fett?

        Zitat von Jeppi Beitrag anzeigen
        Nicht vergessen: eigentlich sind die Karren wie Trecker... Man sollte sich nicht zu viele Gedanken machen :D
        Die einen sagen so, die anderen so... Nicht umsonst sagt der Volksmund: Wer den Trecker nicht ehrt, ist den Landy nicht wert
        Sachkenntnis behindert jede lebhafte Diskussion. :p

        Kommentar


          #19
          AW: Welches Fett zum Abschmieren?

          Das vom Hersteller vorgesehene Lithiumverseifte Fett ist beständiger gegen Wasser.
          Moly hat gute Notlaufeigenschaften;-).
          Es tut aber jedes 08/15 Fett. Wichtig ist nur, dass was drin ist und
          es ist nicht verkehrt sich an die Intervalle zu halten.
          Der kaputte hat 230000km und schon ein Kreuzgelenk gewechselt.
          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #20
            AW: Welches Fett zum Abschmieren?

            Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
            Das vom Hersteller vorgesehene Lithiumverseifte Fett ist beständiger gegen Wasser.
            Moly hat gute Notlaufeigenschaften;-).
            Es tut aber jedes 08/15 Fett. Wichtig ist nur, dass was drin ist und
            es ist nicht verkehrt sich an die Intervalle zu halten.
            Der kaputte hat 230000km und schon ein Kreuzgelenk gewechselt.
            Danke für den Hinweis!
            Sachkenntnis behindert jede lebhafte Diskussion. :p

            Kommentar

            Lädt...
            X