Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nanocom anwenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4.6 V8: Nanocom anwenden

    Hi Jungs,
    jetzt hat es mein RR, 4.6l, mit Gems erwischt.

    Ich fahre zu einem Freund, lade etwas aus und will den RR wieder starten und nur der Anlasser dreht und er springt nicht an. Die ADAC-Pannenhilfe angerufen und zwei Stunden später war der Abschlepper da. Nochmals probiert, der RR springt nicht an, Benzinpumpe hört man und auch, wenn sie genug gefördert hat. Den RR Huckepack nach Hause. Vom Transporter gerollt und der Fahrer versucht nochmals ihn zu starten und er springt an. In die Garage gefahren und am anderen Tag erstmal in Kurzurlaub geflogen. ��. Heute nun in die Garage und der RR springt an, als wenn nichts gewesen wäre. Zur Tankstelle gefahren und er springt wieder nicht mehr an. Jetzt habe ich ihn wieder zuhause und muss mich mal mit dem neuen Nanocom beschäftigen, dass ich schon seit geraumer Zeit gekauft habe. Einmal habe ich es nach dem Kauf ausprobiert, jedoch schnell wieder vom EDC genommen, da mir "Getriebefehler" im Display des RR angezeigt wurde und ich nichts falsch machen wollte.

    Wie gehe ich jetzt mit dem Nanocom vor? Zündung einschalten, Nanocom anschließen und starten und dann? Mein technisches Englisch ist leider sehr miserabel.

    Ich habe ja den Kurbelwellensensor in Verdacht, wie komme ich jetzt an die Fehlermeldung?

    Danke für Eure Hilfestellung!

    Grüße
    Manfred

    #2
    AW: Nanocom anwenden

    Hallo Manfred,

    also der Reihe nach.
    Zündung an, Nanocom anschließen und hochfahren lassen.
    - Dann im Menü auf Range Rover P38
    - Gems
    - Dann wieder Gems
    - Faults
    Wenn ein Fehler vorliegt wird er dir jetzt hier angezeigt.
    Du kannst ihn nun speichern oder aber auch mit "clear", löschen.

    Viel Erfolg
    Michael

    Kommentar


      #3
      AW: Nanocom anwenden

      Super Michael, werde ich morgen früh gleich ausprobieren!

      Kommentar


        #4
        AW: Nanocom anwenden

        Leider funktioniert das Nanocom nicht einwandfrei - so meine Meinung.
        Wenn es, wie von Michael beschrieben, angeschlossen wird, ertönt ein beep und
        es kommen vier Menues, u.a. auch Range Rover P38. Wenn dieser Button
        gedrückt wird, soll ich einen Pin eingeben, der mir jedoch nicht vorliegt.

        Das Nanocom lag ca. 4-5 Monate unbenutzt im Ranger Rover. Habe es vorsichtshalber
        in der letzten Nacht komplett am Strom gelassen, da ich zuerst vermutete, dass
        ein eingebauter Akku vielleicht leer ist.

        Habt Ihr eine Idee zur Problemlösung?

        Nanocom klein.jpg

        Grüße
        Manfred

        Kommentar


          #5
          AW: Nanocom anwenden

          das Nanocom bekommt sein stromversorgung vom OBD. (5A sicherung im motorraumsicherungskasten)

          du hast beim kauf freishaltcode bekommen, die haben jede eine nummer und mussen im nanocom auch and die stelle eingeführt werden (zb code nr 4 und 7 bekommen? dann auch am stelle 4 die code mit nummer 4 und am stelle 7 die code mit nummer 7 einführen. Sonst werden die lizenzen nicht freigeschaltet,

          Kommentar


            #6
            AW: Nanocom anwenden

            Danke Roger, werde ich prüfen.

            Grüße
            Manfred

            Kommentar


              #7
              AW: Nanocom anwenden

              Hi Roger, ich habe nun die Unterlagen herausgesucht. Registriert habe ich das Nanocom mit einer Nanocom ID-Nr.
              Das Gerät verlangt jedoch eine PIN-Nr., aus meiner Sicht nummerisch, die mir leider nicht vorliegt, nur die Kennung
              mit Buchstaben und Nummern. Ich habe mal eine Anfrage an BBS gestellt oder hast Du noch einen Hinweis für mich?

              Grüße
              Manfred

              Kommentar


                #8
                AW: Nanocom anwenden

                Moin,

                du musst dich erstmal bei Blackbox Solution registrieren.
                Mit der Pin zum Gerät da eingeloggt, bekommst du die entsprechenden Codes für deinen Range.

                Schau mal hier:


                Arbeite die ersten Schritte ab:
                :: Nanocom Evolution Quick Setup Guide (die Seite wurde bei meinem im Paket mitgeliefert)
                :: Step 1: Obtaining Nanocom ID
                :: Step 2: Registering a new Nanocom user
                :: Step 3: Obtaining unlock codes
                :: Step 4: Storing unlock codes

                Wenn das erledigt ist kann es losgehen!

                Gruss

                Kommentar


                  #9
                  AW: Nanocom anwenden

                  Danke für Eure Geduld, ich bin immer froh, wenn am hauseigenen WLAN alles funktioniert!

                  Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich im Oktober letzten Jahres auch freischalten lassen. Auf jeden Fall habe ich mich
                  bei BBS eingeloggt und der Freischaltcode wurde mir auch angezeigt. Hier komme ich nicht weiter.

                  Wenn ich Strom auf das Nanocom gebe, kommt dieser Bildschirm:

                  IMG_0508.JPG

                  Wenn ich die ersten drei Buttons drücke, bleibt der Bildschirm dunkel, nur wenn ich Nanocom Diagnostic
                  drücke kommt manchmal, also nicht immer, der Bildschirm mit der PIN-Eingabe:

                  Nanocom klein.jpg

                  Vielleicht hat das Nanocom durch eine Tiefenentladung alle Daten verloren?

                  Danke für Euren Input!

                  Grüße
                  Manfred

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Nanocom anwenden

                    ich bin immer gut geholfen bei BBS (abends mail mit frage, nächster morgen vor 10u antwort (arbeitstage)

                    ist zu lange her das noch in detail zu wissen, aber du hast bestimmt noch nicht die freigabe für deinem auto eingegeben, wie das genau gegangen ist vor 5 jahre weiß ich leider nicht mehr

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Nanocom anwenden

                      Hi Roger, stehe jetzt in Kontakt mit Paul von BBS. Freigeschaltet ist das Gerät und ich habe ihm
                      gestern auch ein Video gesendet, dass ich bei youtube hochgeladen habe:


                      Grüße
                      Manfred

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Nanocom anwenden

                        Das Nsnocom läuft immer noch nicht, da hole ich mir jetzt IT-Unterstützung von einem Freund. :-) BBS war immer sehr hilfsbereit, aber ich komme mit meinen Englisch-Kenntnissen und den ausführlichen Beschreibungen zum Download nicht weiter.

                        Am letzten Mittwoch war ich dann beim Freundlichen und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der einzige Fehler der hinterlegt war, ist der Temperaturfühler. Einen neuen habe ich heute erhalten und am Wochenende wird der Fühler gewechselt.

                        Grüße
                        Manfred

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X