Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinschlagschutz Radhaus hinten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinschlagschutz Radhaus hinten

    Hallo Zusammen,

    nach fast 10 Jahren löst sich so langsam mein Steinschlagschutz in den hinteren Radhäusern. Nicht vollflächig, aber unter dem Wachs bilden sich langsam Hohlräume und beim Kärchern fliegt der Schutz dann weg.

    Ich habe die Jahre immer wieder von Hand nachgepinselt. Meist mit permafilm mit Schuss fluidfilm und dann noch UBS 240. Die Schichtdicke ist ganz ordentlich und an den abgelösten Stellen ist der Lack auch quasi wie neu.

    Was würdet Ihr empfehlen? Ich habe die Stellen jetzt einfach mal ausgebessert als Provisorium, jedoch denke ich, dass ich solche 'Nester' vermeiden sollte. Wie kriegt man denn das idealerweise ab, um es dann von Grund auf wieder neu aufzubauen? Oder würdet Ihr die Stellen einfach wieder ausbessern?

    Vielen Dank für Eure EInschätzungen und viele Grüsse, Hans

    20170816_144424.jpg

    #2
    AW: Steinschlagschutz Radhaus hinten

    Gäbe auch diese Möglichkeit - mit Abstandshülsen verbaut immer gut durchlüftet. Ist aber sicherlich nichts für tiefe Schlammdurchfahrten...

    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser.

    Kommentar


      #3
      AW: Steinschlagschutz Radhaus hinten

      ich hab die Radhausschalen im 110er seit 6 Monaten, bin sehr zufrieden. Ist immer trocken dahinter und er sammelt, endoskopisch geprüft, keinen Dreck. Hüfthohe Schlammdurchfahrungen meide ich allerdings, wo ich kann - gehen sowieso sehr aufs Material.

      Kommentar


        #4
        AW: Steinschlagschutz Radhaus hinten

        Hallo madmac und MrConfidence
        welche Radhausschalen habt ihr verbaut?

        Viele Grüße
        Andre

        Kommentar

        Lädt...
        X