Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorsteuergerät TD4 2,4 austauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorsteuergerät TD4 2,4 austauschen

    Hallo zusammen,
    ich habe eine einfache Frage, da ich es noch nicht ausprobiert habe und auch nicht weiß was passiert.

    Kann ich einfach so ein Motorsteuergerät eines 2,4ers ausbauen und in einen Anderen anstöpseln, anlassen und läuft der dann auch?

    Ja ich weiß, Düsencodes und so weiter. Aber nur mal zu prüfen ob ein Steuergerät spinnt und ob Fehler trotzdem dann vorhanden sind oder auch mitgenommen werden von einem Wagen zum Anderen?
    Hab da ein Luftmengenmesserproblem. Steuergerät lässt auch kaum Komunikation über OBD zu Tester zu. Hab schon die Kabel geprüft, alle Durchgang, LMM ausgetauscht untereinander, alles nix.
    Ich tippe schon auf ECU, darum meine Frage zum "mal kurz umstecken möglich"?

    Danke
    Dino
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    #2
    AW: Motorsteuergerät TD4 2,4 austauschen

    Schätze da macht die Alarmanlage nicht mit, musst du erst anlernen, Gruß Werner

    Kommentar


      #3
      AW: Motorsteuergerät TD4 2,4 austauschen

      Hallo Dino,

      geht nicht wegen Wegfahrsperre.

      Kommentar


        #4
        AW: Motorsteuergerät TD4 2,4 austauschen

        Hallo,

        ja geht leider nicht wegen dem Demobilzer Modul (Wegfahrsperre). Ist ein grünes (meistens) Kästchen das unter dem Lenkrad sitzt. Das kann man durch die Lautsprecheröffnung etwas fummelig (zwei Schrauben) ausbauen. Das Teil unterhält sich sozusagen mit dem Motorsteuergerät und wenn sie nicht die "gleiche Sprache sprechen" hat es keinen Sinn. Ich hab noch ein 2. Steuergerät hier rumliegen da ich auch diese Idee hatte bei meinem langwierigen Problem...

        Lg.
        Christian
        ... das Hobby zum Beruf!

        Kommentar


          #5
          AW: Motorsteuergerät TD4 2,4 austauschen

          Und wenn man auch das Steuergerät der Wegfahrsperre mit umtauschen würde? Hat das schon jemand mal probiert?

          Grüße

          Jan
          Die Dummheit ist rund. Niemand weiß wo sie anfängt und wo sie aufhört.

          Kommentar


            #6
            AW: Motorsteuergerät TD4 2,4 austauschen

            OK, ist also wie beim TD5. Die 2 müssen sich kennen lernen.
            Nun ja, das ist ja nicht das Problem. Ich werde mal bei Gelegenheit die Teile durchtauschen und schauen ob mein Fehler mitwandert oder stationär bleibt.

            Danke

            Dino
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar


              #7
              AW: Motorsteuergerät TD4 2,4 austauschen

              Zitat von Winch Beitrag anzeigen
              Und wenn man auch das Steuergerät der Wegfahrsperre mit umtauschen würde? Hat das schon jemand mal probiert?

              Grüße

              Jan
              Das ist eine gute Frage. Nein, das habe ich noch nicht probiert, dürfte aber funktionieren.
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar


                #8
                AW: Motorsteuergerät TD4 2,4 austauschen

                Hallo,

                konnte die Fragestellung nun abschließend geklärt werden?

                Ich habe einen Motortester (Lynx EVO) welcher können soll ...
                - ECU Düsencodes anlernen, Regelventil Hochdruckpumpe Lernprozedur starten, ...
                - Demobilizer 10AS Programmierung incl. Schlüsselcodes

                Kann ich damit nun ein neues Steuergerät anlernen?
                Aber:
                Wie "verheirate" ich die Steuergeräte von Motor und Wegfahrsperre?
                Wie bringe ich einer neuen/anderen ECU Daten, wie z.B. die Fahrgestellnummer bei?
                Was braucht es hierzu ggf. an Software?
                Wie machen das Leute, welche auf Reisen eine zweite ECU als Ersatz mit dabei haben? Ist die dann bereits zum eigenen Fahrzeug vorkonfiguriert?

                Fragen über Fragen. Wer bring Licht ins Dunkle?
                Viele Grüße

                Mathias

                Kommentar

                Lädt...
                X