Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

    Moin zusammen,

    wenn ich die Zeichen richtig deute, steht demnächst beim 90 (BJ 2007) die Revision der Bremsen an. Dazu möchte ich hier ein paar Fragen in die Expertenrunde werfen:

    1. Im Werkstatthandbuch lese ich zum Bremssystem: "Belüftete Bremsscheiben vorn sind beim Defender 110/130 serienmäßig, während der Defender 90 massive Scheiben aufweist. Allerdings kann der Defender 90 mit Hochleistungschassis ebenfalls mit belüfteten Scheibenbremsen vorn ausgrüstet werden." Sowie etwas weiter: "Die Hinterradbremsen sind beim Defender 110 und Defender 130 modifiziert worden. (...) Die neuen Hinterradbremssättel ermöglichen den Einbau von stärkeren Bremsbelägen. Die Bremsbeläge weisen längere Auflauf- und Ablauffasen auf, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen."

    Frage dazu: Ist es möglich/sinnvoll, auch beim 90 mit Standardchassis vorn belüftete Scheiben und hinten die modifizierten Bremssättel vom 110 zu verbauen? Ich habe teilweise Hängerbetrieb mit 3t. Anhängelast. Eine bessere Bremswirkung könnte nicht schaden.


    2. Im Ersatzteilmarkt bieten eine Vielzahl Hersteller Bremsen-Verschleißteile für den Defender an. Welche dieser Hersteller haben die beste Reputation bzw. fertigen die qualitativ hochwertigsten Teile? Wem kann man da vertrauen?


    Dank und Gruß,
    Marcus.

    #2
    AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

    Zitat von JW3000 Beitrag anzeigen
    2. Im Ersatzteilmarkt bieten eine Vielzahl Hersteller Bremsen-Verschleißteile für den Defender an. Welche dieser Hersteller haben die beste Reputation bzw. fertigen die qualitativ hochwertigsten Teile? Wem kann man da vertrauen?
    Ich würde da keine Wissenschaft daraus machen und Mintex oder Delphi/AP Lockheed nehmen. Gut und günstig.

    Kommentar


      #3
      AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

      Zitat von JW3000 Beitrag anzeigen

      Frage dazu: Ist es möglich/sinnvoll, auch beim 90 mit Standardchassis vorn belüftete Scheiben und hinten die modifizierten Bremssättel vom 110 zu verbauen?
      Normalerweise sollte dein Station Wagon vorne belüftete Scheiben haben.
      Wenn nicht,musst du natürlich auch die breiteren Zangen vom 110 verbauen.

      Wenn du hinten Zangen vom 110 verbauen willst,musst du auch die Scheiben vom 110 nehmen.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #4
        AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

        Überbremst der 90er mit der stärkeren 110er Hinterachsbremse nicht ?
        Vorgesehen ist dieser Umbau doch nicht, oder habe ich mich da verlesen?

        Gruß Marc

        Kommentar


          #5
          AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

          Die Bremskraft an der Hinterachse wird doch sowieso abgewürgt.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

            Haben die TD4 90er denn eine lastabhängige Bremsregelung?

            Gruß Marc

            Kommentar


              #7
              AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

              nö, aber den rest erledigt das abs.

              Kommentar


                #8
                AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

                Na ja, wenn ein ständig ratterndes ABS als Bremsregelung schön sein soll...=)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

                  Die 90er ohne ABS haben ein Bremsdruckreduzierventil.
                  Das arbeitet in Abhägigkeit vom Bremsdruck der Vorderachse.
                  Beim Größenunterschied der Bremsbeläge braucht man sich
                  keine Gedanken zu machen,dass die Hinterräder eher blockieren.
                  Es gibt auch Cracks,die bauen die vorderen Zangen nach hinten.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

                    Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                    Na ja, wenn ein ständig ratterndes ABS als Bremsregelung schön sein soll...=)
                    da rattert nur im Extremfall was, das ist heute bei fast allen Autos so. so kann man die Bremsleistung der Hinterachse auch voll nutzen. die ladungsabhängigen bremskraftventile sind eh meistens festgerostet und kosten in der Fertigung unnötig Geld wenn man das gleiche auch mit dem abs haben kann. nur bei alten Modellen findet man beides, weil die Hersteller ihrem abs wohl nicht trauten =).

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

                      Zitat von JW3000 Beitrag anzeigen
                      Moin zusammen,
                      2. Im Ersatzteilmarkt bieten eine Vielzahl Hersteller Bremsen-Verschleißteile für den Defender an. Welche dieser Hersteller haben die beste Reputation bzw. fertigen die qualitativ hochwertigsten Teile? Wem kann man da vertrauen?
                      Marcus.
                      Ich hab in den letzten Jahren mit Bremsgeblägen und Scheiben aus dem Zubehör immer nur Ärger gehabt. Selbst mit Qualitativ hochwertigen Zulieferern.
                      Deswegen: Bei Scheiben und Bremsen gilt für mich: Nur noch ORGINAL.
                      Alles andere gibt Ärger.
                      ------------------------------------
                      mfg Frank

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

                        Zitat von Bergfuzzi Beitrag anzeigen
                        Deswegen: Bei Scheiben und Bremsen gilt für mich: Nur noch ORGINAL.

                        Moin,

                        danke für die Anmerkung. Verrätst Du mir bitte noch, welcher Hersteller "ORIGINAL" fertigt?

                        Dank und Gruß,
                        Marcus.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

                          Ich meine breim Fahrzeughersteller kaufen.
                          Ist teurer erspart abrr viel Ärger.
                          ------------------------------------
                          mfg Frank

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

                            Zitat von JW3000 Beitrag anzeigen
                            danke für die Anmerkung. Verrätst Du mir bitte noch, welcher Hersteller "ORIGINAL" fertigt?
                            Die Scheiben sind von Brembo.
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bremsen instandsetzen beim 90' TD4

                              Um das hier mal auszugraben .... bringen beim Defender die Brembo Sport Scheiben und Belege was außer den Geldbeutel zu leeren ???

                              beim 110 wären das die FD202000


                              hat das jemand schon gemacht??

                              Grüsse Jens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X