Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

    Hallo,
    Wie manche mitbekommen haben wollte ich mir einen Defender bei den Briten kaufen und zwar fast direkt beim Militär (oder so direkt es geht) http://www.blacklandy.eu/blboard/for...ead.php?139821-Mod-Sales-Defender.
    Und das habe ich vor paar Monaten getan:v.

    Manche werden sich fragen, was ich in diesem Forum mache und nicht im Oliv-Landy bin. Nun ich möchte ein paar Umbauten an dem Wagen machen, die vielleicht diese Reaktionen dort auslösen : https://www.youtube.com/watch?v=0OVfjn-lrsk

    (Vielleicht nicht so extrem).

    Bevor ich die machen kann muss der Wagen durch denn TÜV und Papiere bekommen. Und das ist ein langer weg, wie man es auf den Bilder sieht. Und denn Weg, wenn ihr wollt, kann ich euch in Video-Form teilhaben lasse (und das hat garnichts damit zu tun, das ich sonst wärend ich arbeite ansonsten vergesse es in Irgendeiner Form zu dokumentieren und wenn ich eine Kamera laufen lasse passiert das nicht).
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

    Moin!

    Schönes Projekt!

    Der hat ja ordentlich was auf die Mütze gekriegt. Da kann der ATU-Beulendoktor mal zeigen, was er kann :p

    Wie sieht der Wagen denn sonst so aus, zum Beispiel von unten?

    Was die Dokumentation angeht: Wie wär's mit einer Kamera, die alle paar Minuten oder alle paar Stunden ein Bild macht? Die lassen sich prima zusammenschneiden. Auf den Fotos sieht es so aus, als würde die Renovierung etwas länger als eine halbe Stunde dauern...

    Gespannte Grüße

    Olaf
    Sachkenntnis behindert jede lebhafte Diskussion. :p

    Kommentar


      #3
      AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

      Von unten überaschend nicht schlecht laut Aussage eines Bekannten meines Vaters, der Gebrauchtwagenhändler ist (und früher Mazda-Händler). Nur Karroserieschäden, keine Rahmenschäden (bisher) und er fährt gut.
      Zur Kamera: Derzeitig kann ich eine altere Sony Handycam nutzen(Auflösung zwar nur 560p, aber eine Senorqualität und Objektivqualität von Feinsten, hab schon etwas aufgenomen, was nur geschitten werden muss). Ich überlege mir eine Dslr zu kaufen, aber ich finde keine die meinen Anforderungen enstpricht:
      Größe einer Pentax ME, unter 650€, am besten eine Pentax (da Objektive vorhanden) und eine gute Videofunktion.

      Kommentar


        #4
        AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

        Bin gespannt, was nach so einer eingesprungenen Sitzpirouette von einem 110er noch brauch sein soll.
        Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

        Kommentar


          #5
          AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

          Zitat von DocRaptor Beitrag anzeigen
          Hallo,
          Wie manche mitbekommen haben wollte ich mir einen Defender bei den Briten kaufen und zwar fast direkt beim Militär (oder so direkt es geht) http://www.blacklandy.eu/blboard/for...ead.php?139821-Mod-Sales-Defender.
          Und das habe ich vor paar Monaten getan:v.
          Hast du ihn geschenkt bekommen?
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

            Na da hast du ja was vor , hoffe der war sehr günstig ! Viel Spass ;) .Oder wolltest du eine eigene Karosserie entwerfen ?
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              #7
              AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

              Geschenkt habe ich ihn nicht bekommen (aber es war auch nicht ganz so teuer). Ich habe einen dort gekauft, um kein verpfuschten zu bekommen, was am Ende sogar mehr kostet als dort einen zu kaufen es selber ordentlich zu machen, denn das habe ich selber erlebt mit einem anderen Wagen den mal hatte, einen Suzuki Samurai. Da ist der Händler mit Bitumenmaße und Farbe rangegangen und hat den so gepfuscht, das es erst nach über einem Jahr aufgefallen ist, da der Kofferaumboden weich war (unter Bitumen rostet es wunderbar), da das alles Rost war und nur das Bitumenzeug alles gehalten hat. Das resultierende Loch, wenn man die Bitumen-Rost-Farbe-Zeug entfernt hätte, wäre die einer Reserve-Radmulde in manch anderen Fahrzeugen. Am Antriebstrang will ich garnicht anfangen. Da wurde auch gepfuscht, was dazu führte, das eine Kardanwelle auf der Autobahn durchbrach.
              Desweiteren habe ich wie erähnt vor, paar umbauten zu machen. Automatikgetriebe, Motor, Amaturenbrett (Das Puma-Amaturenbrett, aber mit funktionsfähigen Lüftungsklappen) um ein paar zu nennen. Und Warscheinlich werden manche sagen ich sei beklopt und was soll ich sagen, vielleicht bin ich es auch, vielleicht klappt es am Ende sogar alles, das werden wir aber erst wissen wenn es so weit ist,das ich es geschaft habe (oder auch nicht). Aber hey, es können nicht alle so Vernünftig sein.

              Kommentar


                #8
                AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

                ...die seitlichen Luftfilteraufsätze werden inzwischen mit Gold aufgewogen. Selbst als die noch lieferbar waren, kosteten die unverschämt viel Kohle.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

                  wenn man alle bleche auseinander schraubt kann man das auch wieder gerade dengeln.das ist ja nur alu.ich weiss von was ich rede.sowas habe ich hinter mir.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

                    Dem Vernehmen nach sind Heckwanne, beide Kotflügel samt Innenflügel, Scheibenrahmen und linkes Doortop fratze.
                    Bei dem rechten Türspalt ist fraglich, ob das Bulkhead oder der Überrollbügel einen weg hat.
                    Eigentlich nichts Weltbewegendes, da das Chassis bei einem Roller nichts abbekommt. Es sei denn, der Bügel knickt unten am Chassis weg.

                    Gruß Marc

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

                      Ich hoffe nicht er hat ``Naka´s´´ Auto daneben stehen zum ``Umbau´´ :sn , weil Blechteile habe ich als ``sehr ungünstig´´ in Erinnerung .
                      Gruß Manfred

                      Do what you want , but do it with Style

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

                        @ TS: nur mal so aus Interesse, was zahlt man für sowas? ernstgemeinte Frage, wenn es dir unangenehm ist auch gerne als PN.
                        Andy aus Teltow/ Fläming
                        zu tode gefürchtet ist auch gestorben...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

                          ca. 6000€ ( incl. Steuern und Gebühren für das Geldwechseln, da ich Bar bezahlt habe und die nur Pfund annehmen).
                          Zuletzt geändert von DocRaptor; 20.09.2017, 15:22.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

                            Das nenn ich günstig. Hätte mit viel mehr gerechnet

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Defender Wolf Projekt (oder Idiot kauft ExMod bei den Briten)

                              Nur muss man bedenken das der Transport auch was kostet. Vorallen kostet P&O Ferrys über 400€ mit einem Anhänger, wärend DFDS nur 250€ (glaub ich, es war aber defenitiv günstiger) nimmt. Das habe ich rausgefunden, da ich hin mit P&O und zurück mit DFDS gekommen bin. Dafür fährt DFDS wenig und ich hatte auch das Gefühl, das die Fahrt etwas länger dauerte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X