Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

    Ich habe mir vom Eck ein Steuergerät besorgt, in dem Zug dann gleich etwas mehr Leistung in meinen 10P gepackt und dann daran denn Tempomat in Eigenleistung zum Materialpreis von 6,50€ eingebaut.

    Kommentar


      #17
      AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

      genau so hab ichs auch gemacht:D
      "der Herr schütze mich vor Sturm und Wind UND vor Autos,die aus England sind"

      Kommentar


        #18
        AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

        Dann ist das auch mein Weg. Bei ebay.co.uk bekommt man für 500 GBP zum Steuergerät auch gleich noch nen ganzen Disco 2 dazu. Geil! Ich werde dann einen Td5 Motor in die Halle stellen, wenn mein Schätzchen mir mal die Liebe verweigern sollte. Der Rest geht zum Verwerter.

        Kommentar


          #19
          AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

          Dann leg dir auch die Getriebe und die Differentiale zur Seite.
          Ich entsorge dann den Schwingungsdämpfer der Hinterachse für dich.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #20
            AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

            Zitat von SirLandy Beitrag anzeigen
            Ich habe dieses Kit mehrfach verbaut, es funktioniert. Einfach bei Terrafirma nachsehen.

            TFCCKTD5 = Terrafirma cruise control kit - Defender TD5 1998 to 2007
            Wo bekommt man dieses Kit (für Österreich )

            Kommentar


              #21
              AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

              Ich habe mir mal die Schaltpläne von meinem TD5 BJ2000 durchgeguckt und das Gaspedal ist eigentlich "nur" ein Potentiometer mit 2 gegenläufigen Schleifern.
              Es sollte also meiner Meinung nach mit einem kleinen Prozessor (zB Adruino) möglich sein die Signale vor der ECU abzugreifen und die zwei Steuerspannungen für die ECU zu simulieren (natürlich mit einem Notfallschalter um die Sache deaktivieren zu können).
              Damit sollte es möglich sein zumindest eine Standgasfunktion zu machen und wenn man das Tachometersignal auch noch berücksichtigt sollte ein kompletter Tempomat machbar sein.
              Ich werde mich damit mal spielen und berichten.
              Sollte jemand an dem Projekt Interesse haben, bitte um PN

              Kommentar


                #22
                AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

                Noch eine Frage in die Runde zum Gaspedal des TD5/10P: Hat jemand eine Ahnung wie die ECU reagiert wenn man das Gaspedal absteckt (dann geht sie ja auf Notprogramm) und dann wieder ansteckt.
                Reicht einmal Ausschalten und wieder einschalten nachdem man das Gaspedal wieder dran hat oder ist die ECU sehr nachtragend und benötigt dann noch einen Eingriff mit der Nanocom?

                Hat da jemand Erfahrung bzw. Ratschläge?

                Kommentar


                  #23
                  AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

                  Die Ecu ist nicht nachtragend. Zündung ein aus und sollte wieder funktionieren. Kann nur sein, dass er einen Fehler "logged" aber das hat keine Auswirkungen. Könnte man dann halt mal löschen.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

                    Zitat von flechner Beitrag anzeigen
                    Ich habe mir mal die Schaltpläne von meinem TD5 BJ2000 durchgeguckt und das Gaspedal ist eigentlich "nur" ein Potentiometer mit 2 gegenläufigen Schleifern.
                    Es sollte also meiner Meinung nach mit einem kleinen Prozessor (zB Adruino) möglich sein die Signale vor der ECU abzugreifen und die zwei Steuerspannungen für die ECU zu simulieren (natürlich mit einem Notfallschalter um die Sache deaktivieren zu können).
                    Damit sollte es möglich sein zumindest eine Standgasfunktion zu machen und wenn man das Tachometersignal auch noch berücksichtigt sollte ein kompletter Tempomat machbar sein.
                    Ich werde mich damit mal spielen und berichten.
                    Sollte jemand an dem Projekt Interesse haben, bitte um PN
                    So, jetzt habe ich das mal mit einem ersten Prototypen getestet und es funktioniert ganz gut.
                    Sprich eine kleine Elektronik mit einem Arduino Nano board die mit den 5V fürs Poti versorgt wird und die 2 Analogspannungen vom Gaspedal Poti einliest und über ein PWM Signal wieder als Analofspannung zurECM hin ausgibt. Dann noch die Signale von Bremspedal und Kupplung sowie die Motordrehzahl vom Kabelbaum zur ECM abgegriffen.
                    Damit lässt sich einerseits ein Fixgasregler und auch ein Tempomat machen.
                    Das ganze ist mit zwei Tasten (plus/minus) zu bedienen und sicherheitshalber ein zweipoliger Umschalter mit dem man die Signale vom Gaspedal wieder direkt an die ECM hängen kann für den Fall dass der Tempomat spinnt.
                    Zusätzlich habe ich noch LEDs vorgesehen um eine direkte Rückmeldung für Kupplung (gelb), Bremse (rot) normaler Fahrbetrieb (grün) und aktiven Tempomat (blau) zu haben.
                    Alle nötigen Signale sind am Stecker C0658 an der ECM unter dem Beifahrersitz vorhanden.
                    Und hier ein Bild von meinem ersten Prototypen:
                    CC10P.jpg

                    Kommentar


                      #25
                      AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

                      Da es das Terrafirma-Kit nicht mehr gibt::D
                      Zuletzt geändert von Detlef; 29.02.2020, 22:27. Grund: bitte copxright beachten

                      Kommentar


                        #26
                        AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

                        Zitat von SirLandy Beitrag anzeigen
                        Da es das Terrafirma-Kit nicht mehr gibt::D
                        Was willst du mir damit sagen?

                        Kommentar


                          #27
                          AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

                          Zitat von flechner Beitrag anzeigen
                          Was willst du mir damit sagen?
                          Da war ein Meme "shut up and take my Money" - bis ein Moderator kam und eine Copyright-Verletzung sah

                          Mit anderen Worten: ich brauche so ein Standgasmodul:W

                          Kommentar


                            #28
                            AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

                            Ich muss die Sache noch weiter testen und alles etwas stabiler aufbauen, aber dann kannst du gerne Material, Software und Anleitung (natürlich auf eigene Verantwortung) haben

                            Kommentar


                              #29
                              AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

                              So, ich habe mal ein Demovideo gemacht:

                              Kommentar


                                #30
                                AW: 10P Motor und der Wunsch nach einem Tempomat

                                Kurze Erklärung :

                                vor dem Einschalten der Zündung muss der Fixgasregler deaktiviert werden sonst geht die ECM auf Störung.
                                Dann habe ich die Zündung eingeschaltet und der Fixgasregler startet und schaltet mal alle LEDs durch
                                Dann den Motor gestartet - grüne LED leuchtet.
                                Dann Kupplung und Bremse ein paar mal betätigt (gelbe und rote LED)
                                Umschalter betätigt um das Gaspedal zu übernehmen.
                                Etwas Gas geben und mit einer der beiden Tasten den Fixgasregler zu aktivieren (blaue LED)
                                das ganze ein paar mal wiederholt , Kupplung und Bremse deaktivieren den Regler.
                                Auch wenn man das Gaspedal betätigt wird der Fixgasregler deaktiviert.
                                Jetzt noch die Sache serienreif machen und dann können Interessenten gerne die Leiterplatte, Materialliste, Software und Anleitung haben (Interessenten bitte per PN melden)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X