Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wegfahrsperre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wegfahrsperre

    Hallo,
    mal eine Frage:
    Kann man die Wegfahrsperre deaktivieren?
    wenn ja... wie?

    #2
    AW: Wegfahrsperre

    Soweit mir bekannt, nicht zu 100%.
    Du kannst aber mit einem Nanocom den "Immobilzier" (wäre ja eigentlich die wegfahrsperre) und den Alarm deaktivieren. Hätte den Vorteil, dass du auch mit einem nachgemachten Schlüssel ohne Funk-Funktion fahren könntest. Weil dann diese kontroll Routine mit Schlüssel und Empfänger wegfällt...

    Aber vielleicht kann mich hier noch wer ergänzen! :)

    Was willst denn erreichen?

    lg lukas
    Zuletzt geändert von MoosiMoosi; 21.12.2017, 21:35.

    Kommentar


      #3
      AW: Wegfahrsperre

      Ich habe einen zweiten schlüssel von dem Wagen, aber der ist defekt. Er passt ins schloß aber man kann nicht starten. Also wenn WFS aus, dann sollte der auch wieder funktionieren.

      Kommentar


        #4
        AW: Wegfahrsperre

        Moin,

        ich hab meine WFS mit dem Nanocom deaktiviert bekommen.
        EKA Code eingeben und den Immobilizer deaktivieren.
        Seitdem hab ich halt keine Funkfernbedienung mehr ... das Auto kann halt nur mit dem Schlüssel per Hand auf und zu geschlossen werden.

        Für mich momentan ganz praktisch ... ich vermute mal ich muss die Schlüssel im BECM irgendwie neu anmelden ... wenn ich mal Zeit.

        Oder wenn das Türschloss verreckt ...

        Gruss

        Kommentar


          #5
          AW: Wegfahrsperre

          könntest auch versuchen ob die FFB zu reparieren ist.. was genau ist "kaput"?

          Kommentar


            #6
            AW: Wegfahrsperre

            Hallo, der Funkschlüssel funktioniert gar nicht mehr. Wenn ich damit starte springt er nicht an.

            Kommentar


              #7
              AW: Wegfahrsperre

              habe gerade mal die Betterie aus dem Schlüssel genommen. Aber da scheint was drin zu fehlen. Da ist kein Kontakt für die Batterie. Kann man den nachbestellen?

              Kommentar


                #8
                AW: Wegfahrsperre

                bild? was genau fahlt? teile bei LR nachbestellen nein, aber vielleicht in der bucht oder eine gebrauchte FB als ersatzeillager?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wegfahrsperre

                  Kauf Dir bei Ebay einen Schlüsselrohling mit Gehäuse und bau die Elekronik um. Den Schlüsserohling beim Schlüsseldienst schleifen lassen. So hatte Ich das gemacht.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wegfahrsperre

                    Zitat von Sambi1 Beitrag anzeigen
                    habe gerade mal die Betterie aus dem Schlüssel genommen. Aber da scheint was drin zu fehlen. Da ist kein Kontakt für die Batterie. Kann man den nachbestellen?
                    Ich vermute mal du meinst den vom Deckel, das ist ein kleines Metallhäkchen/plättchen/dinsgbums.
                    Der soll Kontakt von der Batterie zum Rest vom Schlüssel herstellen.
                    Den gibt es neu. Nummer habe ich allerdings gerade nicht parat.
                    Gibt auch Komplettsets für den Schlüssel, da ist der Batteriedeckel mit dabei.

                    Kontaktierte Grüße,
                    oijoijoij
                    … but, at least, I am sober …

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wegfahrsperre

                      Moin!
                      Der Deckel hat die Nummer STC4352 und sieht so aus:


                      Ausserdem solltest du zwei Bakterien im Schlüssel haben? Bringen die auch noch genug Saft? Sonst wird das nix mit Funken ...

                      Nummerierte Grüße,
                      oijoijoij
                      … but, at least, I am sober …

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Wegfahrsperre

                        IMG_20171229_170250.jpg
                        So sieht der aus

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Wegfahrsperre

                          Eventuell ist der Kontakt auf der Platine zu weit unten. Den einfach mal vorsichtig hochbiegen damit der wieder Kontakt hat.
                          Und wie schon geschrieben 2 neue Batterien benutzen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Wegfahrsperre

                            Markiere dir beide Kontakte, einmal auf dem Deckel und einmal auf dem Gehäuse.
                            Wenn du den Deckel zuschraubst siehst du sonst wahrscheinlich nicht, ob der korrekt zugedreht ist. 5° weiter und aus ists mit dem Kontakt.
                            (Frag nicht woher ich das weiß ...):v
                            … but, at least, I am sober …

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X