Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tachoanpassung Geschwindigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

    Sei vorsichtig bei der Getriebeanpassung und stelle es auf jeden Fall zurück sonst benötigst du bald Ersatzteile.
    Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

    Kommentar


      #32
      AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

      Zitat von Almu Beitrag anzeigen
      Sei vorsichtig bei der Getriebeanpassung und stelle es auf jeden Fall zurück sonst benötigst du bald Ersatzteile.
      So gesehen hast Du recht. Zu spät. Trotz regelmäßigem Ölwechsel.
      Allerdings, mein Tacho hat auf den Punkt nicht zu wenig angezeigt bei 275/55R20. Deshalb war eine Eintragung kein Problem.
      Da scheint selbst LR einiges an Toleranzen hier und da auf dem Weg verloren zu haben.
      Egal. Jetzt nach 200000 km macht das Getriebe Probleme in Form von Geräuschen. Vielleicht, demnächst machen wir das Getriebe auf und werden sehen.
      Immerhin hat der Motor 1 Jahr und 40tkm gehalten.
      MfG
      Michael

      Kommentar


        #33
        AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

        Zitat von Almu Beitrag anzeigen
        Sei vorsichtig bei der Getriebeanpassung und stelle es auf jeden Fall zurück sonst benötigst du bald Ersatzteile.
        Meintest du mich oder Michael? Ich habe nur den Reifenradius korrekt angepasst über den MSB-Wert. Andere Parameter sind nicht verstellt.
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #34
          AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

          Passend zum Thema:
          GLS hat heute morgen die neuen Grabber AT3 in den Flur gestellt!
          Ich habe die Dimension 255/55R20 gewählt, zuvor waren die Serienreifen des BlackDesignPacks in 255/50R20 drauf.
          Nach Reifenrechner hat er jetzt 2,6cm mehr Durchmesser und eine Geschwindigkeitsabweichung von -3%.
          Nach GPS zeigte der Tacho 4-5 km/h zuviel an, also liegt die Anzeige jetzt immer noch im zulässigen Bereich.
          Welche Sorgen muss ich mir bezüglich des Getriebes machen? Das IIDTool hab ich ja irgendwo im Handschuhfach liegen...

          Viele Grüße
          Tiberius

          Kommentar


            #35
            AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

            Zitat von gseum Beitrag anzeigen
            Meintest du mich oder Michael? Ich habe nur den Reifenradius korrekt angepasst über den MSB-Wert. Andere Parameter sind nicht verstellt.
            Ja meinte dich. Nur MSB Anpassen ist ok, alles andere kann bei US Fahrzeugen in die Hose gehen.
            Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

            Kommentar


              #36
              AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

              Jepp - das passt. Andere Anpassung innerhalb der Motor-Getriebesteuerung sind nicht gemacht, lässt das IID-Tool in der normalen Einzel-BT-Variante aber auch (glaube ich, nur grob gesucht) gar nicht zu, oder?
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                #37
                AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

                Zitat von Tiberius Beitrag anzeigen
                Ich habe die Dimension 255/55R20 gewählt, zuvor waren die Serienreifen des BlackDesignPacks in 255/50R20 drauf.
                Nach Reifenrechner hat er jetzt 2,6cm mehr Durchmesser und eine Geschwindigkeitsabweichung von -3%.
                Nach GPS zeigte der Tacho 4-5 km/h zuviel an, also liegt die Anzeige jetzt immer noch im zulässigen Bereich.
                Welche Sorgen muss ich mir bezüglich des Getriebes machen? Das IIDTool hab ich ja irgendwo im Handschuhfach liegen...
                Dann schadet es nicht, den Radius anzupassen: Zuerst mit "ABS / Tyre Rolling Radius (mm)" versuchen (geht meist bei EU/DE-Fahrzeugen), sonst am Wert von "Instrument Pack / Tyre Size MSB" arbeiten - siehe mein Beitrag #28 hier.

                Bei mir waren die ca. 5-10 km/h zu WENIG im Getriebe deutlich spürbar. Sind aber dann auch mit der ansonsten gängigen Tachovoreilung auch schon 10-16 km/h ingesamt.
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #38
                  AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

                  Danke Jürgen,
                  Freitag werden die Reifen aufgezogen, dann werde ich mich mal dem "ABS / Tyre Rolling Radius (mm)" widmen...

                  Gruß Tiberius

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

                    Und dann per GPS vorher/nachher gegenprüfen, ob sich etwas getan hat. Wenn nicht, anderen Wert ändern.

                    Achtung: Das ist eine Veränderung der CCF/EUCD-Datei im Steuergerät. Idealerweise sollte die Batterie mit einem guten Ladegerät "supported" werden, damit keine Fehler auftreten und das Steuergerät nicht nachher Probleme macht (beim CTEK nennt sich das "Supply"-Mode).

                    Alternativ lässt das IID-Tool die Arbeit beim laufendem Motor zu, damit die Spannung konstant ist - erst wenn das Abschalten benötigt wird, macht das IID-Tool das selbst. Ich mache das meist so.
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

                      Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                      Jepp - das passt. Andere Anpassung innerhalb der Motor-Getriebesteuerung sind nicht gemacht, lässt das IID-Tool in der normalen Einzel-BT-Variante aber auch (glaube ich, nur grob gesucht) gar nicht zu, oder?
                      Ich weiß nicht ob die aktuelle Software vom BT weitere Änderungen zulassen wird. Ich kann die Reifendimension noch anpassen und dann die passenden Schaltpunkte im Getriebe anpassen. Sonst gibt es noch Kleinigkeiten die aber nicht so relevant sind.
                      Einige der Einstellungen sind beim 8Gang weder beim Tacho noch beim Getriebe möglich auch die Anpassung vom Tacho geht nicht bei allen.
                      Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

                        Ah - danke für die Info.
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

                          So,
                          die neuen Reifen in 255/55R20 sind drauf.
                          Jetzt gibt mir der reifenrechner.at für diese Dimension einen Abrollumfang von 239,7 cm.
                          Wenn ich mit der früheren Formel aus der Schule (d x pi) den Umfang berechne komme ich auf 247,7 cm ?????
                          Nach weiteren Suchereien im Internet habe ich gelesen, dass es einen "statischen Abrollumfang" und einen "effektiven Abrollumfang" gibt, letzterer wegen der Belastung des Reifens etwas kleiner sei...
                          Was wird den jetzt beim "ABS / Tyre Rolling Radius (mm)" eingegeben?

                          Gruß

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

                            Hallo Tiberius,
                            der berechnete Abrollumfang nach reifenrechner.at wurde bei mir auch angegeben.
                            Mittels Nanocom hab ich die Einzeldimensionen eingeben können: 20 inch; 255 Breite; 55% Höhe -> zusätzlich habe ich den Abrollumfang eingeben wollen.Allerdings wurde der maximal mögliche Wert auf irgendwas kanppunter 2390 angegeben. Um die fehlenden Millimeter zu kompensieren habe ich den Tacho-Offset dann von +2 auf +3km/h angehoben.
                            Nach einer Kalibrierfahrt für die Reifeneintragung hat der Prüfer dann die Briten gelobt wie gut sie denn den Tacho eingestellt hätten. Über die gesamte Bandbreite ist der Tacho zu keinem Zeitpunkt nach gegangen und hatte im Maximum eine Abweichung von +1 - +2 km/h.
                            Dies wurde im Protokoll dokumentiert und einer Eintragung der Reifen nach Paragraph 19/2 stand nichts mehr im Wege.
                            Der Prüfer hat mir sogar die bisherige Bereifung eingetragen lassen ;)

                            Gruß
                            SkoMi

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Tachoanpassung Geschwindigkeit

                              Der Tacho-Offset hat den Nachteil, dass dann Tachoanzeige und Tempomat nicht mehr synchron sind. Daher kann es evtl. sinnvoller sein, den errechneten Umfang nach GPS-Messung etwas nachzukorrigieren. Oder bei erreichen des Maximums eben den oben genannten MSB-Wert anzupassen.
                              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X