Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurzes starkes Ruckeln beim ersten Anlassen morgens ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kurzes starkes Ruckeln beim ersten Anlassen morgens ?

    Hallo,
    ich habe seit zwei Tagen beim ersten Start morgens ein zwei- bis dreimaliges starkes
    Ruckeln beim Anlassen (also bei kaltem Motor).
    Hatte im November - da der Wagen nicht mehr gut ansprang - eine neue Batterie
    eingebaut und danach mal eine Tankfüllung mit Ultimate und dem LiquiMoly
    Reiniger gefahren.

    Was könnte ich mal kontrolliern? Getriebeöl (incl. Spülung) wurde im Sommer gemacht,
    Motoröl/Filter im September. (kann man von Aussen den Getriebeölstand prüfen? ob
    vielleicht etwas undicht ist?)

    Oder könnte durch den Reiniger "gelöster Dreck" im Kraftstoffilter sitzen?

    Danke
    Ralle

    #2
    AW: Kurzes starkes Ruckeln beim ersten Anlassen morgens ?

    Hallo Ralle,
    vielleicht will er dir nur ein gutes Neues Jahr wünschen :-)
    "..beim Anlassen.." ist das wenn der Anlasser dreht oder wenn der Motor schon selbstständig läuft? Mein Motor ruckelt auch ein paarmal wenn er angesprungen ist und er sehr kalt ist - ist sicher eine Glühkerze, die nicht mehr ganz fit ist. Nach ein paar Sekunden wacht dann auch der letzte Zylinder auf und arbeitet mit und der Wagen läuft ruhig. Wenn ich mit der Standheizung vorwärme oder der Motor ist schon gelaufen und noch etwas warm, dann kommt das Ruckeln nicht. Ist das bei deinem Motor auch so?
    Grüße
    Edi

    Kommentar


      #3
      AW: Kurzes starkes Ruckeln beim ersten Anlassen morgens ?

      Hallo,
      das Verhalten ist wie von Dir beschrieben. Das Ruckeln ist sofort nachdem der Motor angelassen ist,
      also bei den ersten Drehungen. Ist aber nur 2 maximal 3 mal Ruckeln. Bei warem Motor tritt das nicht
      auf.
      Kann dabei etwas kaputtgehen? Der Motor fahrt ja erstmal ohne Last an?

      Kommentar


        #4
        AW: Kurzes starkes Ruckeln beim ersten Anlassen morgens ?

        Zitat von rallebraun Beitrag anzeigen
        Hatte im November - da der Wagen nicht mehr gut ansprang - eine neue Batterie eingebaut und danach mal eine Tankfüllung mit Ultimate* und dem LiquiMoly Reiniger gefahren.
        Hallo Ralle,

        und, hat es was gebracht? Was ist aktuell im Tank? Ich tippe auch auf Klühkerze(n) :o


        Viele Grüße vom Südrand vom Pott

        Norbert

        *der Hersteller lehnt jegliche Beimischung ab
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #5
          AW: Kurzes starkes Ruckeln beim ersten Anlassen morgens ?

          Hallo,
          wenn ich ehrlich bin habe ich vom Ultimate + LM Beimischung nicht wirklich etwas gemerkt.
          Vielleicht hätte ich den Motor auf der Autobahn sehr heiß fahren müssen? Hab ich aber
          nicht.
          Aktuell ist normaler Diesel von Esso drin. Ich bilde mir ein das dieser besser ist als von der
          näheren Q1 Tankstelle.
          Für Ultimate muß ich relativ weit fahren, gibs an den nächsten Araltankstellen nicht.

          An diesem Auto ist irgendwie alles möglich.

          Kommentar


            #6
            AW: Kurzes starkes Ruckeln beim ersten Anlassen morgens ?

            Zitat von rallebraun Beitrag anzeigen
            Für Ultimate muß ich relativ weit fahren, gibs an den nächsten Araltankstellen nicht.
            ... - ist 'Riehler Straße 12-14, 50668' und/oder 'Amsterdamer Straße 194, 50735' für Deinen Landy zu weit? Wenn Du ultimate Diesel pur fährst, ist 'heißfahren' nicht erforderlich, aber die normale Betriebstemperatur sollte erreicht werden - vermute, um den Gefrierpunkt dauert das über 10 km (nicht nur Stadtverkehr).


            Viele Grüße vom Südrand vom Pott

            Norbert
            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

            Kommentar

            Lädt...
            X