Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatikgetriebe Ölwanne undicht - was muß man machen/beachten ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatikgetriebe Ölwanne undicht - was muß man machen/beachten ?

    Hallo,
    ich habe heute den Kraftstoffilter getauscht und dabei gesehen das
    die Ölwanne des Automatikgetriebes undicht ist. Außen am Rand waren
    Öltropfen und auch auf dem Schweller am Ende der Wanne am Verteiler-
    getriebe.
    Ich habe eine Spülung + Befüllung plus der Wanne mit getrenntem Filter
    vor ca. 8 Monaten machen lassen.
    Meine Frage wäre reicht es die Schrauben nachzuziehen und evt. etwas
    Öl nachzufüllen oder muß da auf jeden Fall eine neue Dichtung rein?

    Wie kann ich mich absichern das durch Ölverlust das Getriebe keinen
    Schaden genommen hat? Läßt man sich da unter Vorbehalt was
    unterschreiben?

    Ich will kenem was aber bisher hatte ich nach jeder Reparatur etwas anderes
    defekt, obwohl das Fehlerprotokoll vorher leer war. Z.b. bei der Erneuerung
    der Bremsleitungen war auf einmal der Kompressor + 2 Sensoren defekt,
    obwohl alles einwandfrei leise und schnell funktionierte ohne jegliche
    Fehlermeldungen.

    Der Landrover Händler - bei dem ich nicht mehr bin hat einfach den Wassersensor
    vom Kraftstoffilter entsorgt wie ich heute gesehen habe - find ich auch echt super.

    Soviel zum Freundlichen.

    Anbei mal ein Bild, da sieht man einen Tropfen Öl am Rand der Wanne:
    IMG_20180214_114457.jpg

    Gruß
    Ralle

    #2
    AW: Automatikgetriebe Ölwanne undicht - was muß man machen/beachten ?

    Hallo Ralle,

    würde zuerst bei der Werkstatt aufschlagen, die den Wechsel durchgeführt hat und auf das Problem aufmerksam machen, die haben das auch nachzubessern. Dem Getriebe merkt man es normal an, lange bevor da etwas Schaden nimmt. Da muss der Ölverlust aber schon einen halben Liter betragen. Versuchen kannst Du es, denke aber nicht, dass da jemand etwas unterschreiben wird.

    Wichtig ist, dass die Papierdichtungen beidseitig mit Dichtmasse bestrichen werden vor dem Einbau, die Dichtfläche sollte sauber gemacht worden sein und die Schrauben sind "über Kreuz" anzuziehen damit die Wanne sich nicht verzieht. Habe den Wechsel erst letzte Woche hinter mich gebracht.
    Nachträglich wird das schwer dicht zu bekommen sein (außer die Schrauben sind spürbar locker). Meine Empfehlung wäre: Öl raus in sauberes Gefäß, Wanne ab, sauber putzen, neue Dichtung mit Dichtmasse rein und dann ordnungsgemäß festziehen.
    So hast Du dann dauerhaft Ruhe.. Alles andere klappt vielleicht, oder auch nicht.

    Bist Du sicher dass es aus der Wanne kommt? Bei mir sifft es auch im Bereich VTG und/oder Übergang zum Getriebe. Konnte noch nicht sauber feststellen wo genau.. Meine bisher dauerhafte Überganglösung heißt quartalsweise Prüfung der Ölstände ;)

    Viel Erfolg!
    Grüße
    Ruven

    Kommentar


      #3
      AW: Automatikgetriebe Ölwanne undicht - was muß man machen/beachten ?

      Einspruch euer Ehren , die Getriebeölwanne hat ne Gummi oder Neoprendichtung. Dichtungen an Automatikgetrieben sind trocken einzubauen damit kein Dichtmittel in die Steuerkasette geraten kann und verstopft.
      Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

      Kommentar


        #4
        AW: Automatikgetriebe Ölwanne undicht - was muß man machen/beachten ?

        Erst mal Danke!
        Das ist glaube ich die Wanne die bei mir eingebaut wurde, aus Metall mit getrenntem Filter. In der
        Anleitung stand die Gewinde müssten nachgeschnitten/verlängert werden weil die Schrauben länger
        sind als die Originale. Im Gegensatz zur Werkstatt konnte ich den engl. Text verstehen.
        Die Werkstatt hat dann einfach die Schrauben mit Unterlegscheiiben unterlegt.

        Wie bekomme ich denn mit ob mehr als ein halber Liter fehlt? Ich habe keine Lust auf einen
        Getriebedefekt an dem ich völlig unschuldig bin. Ich bin mir aber ziemlich sicher das damals etwas
        unter die Dichtung geschmiert wurde.

        Kommentar


          #5
          AW: Automatikgetriebe Ölwanne undicht - was muß man machen/beachten ?

          Okay....die Variante kannte ich noch nicht.....ich verbau immer das Originalteil. Für welchen Auto-Typ ist die Wanne ursprünglich gedacht ?
          Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

          Kommentar


            #6
            AW: Automatikgetriebe Ölwanne undicht - was muß man machen/beachten ?

            Zitat von Fred Fischer Beitrag anzeigen
            Okay....die Variante kannte ich noch nicht.....ich verbau immer das Originalteil. Für welchen Auto-Typ ist die Wanne ursprünglich gedacht ?
            BMW wenn ich mich nicht irre.
            https://grenzenlos-unterwegs.de

            Kommentar


              #7
              AW: Automatikgetriebe Ölwanne undicht - was muß man machen/beachten ?

              Genau. Die kommt definitiv mit Papierdichtung. Wie gesagt hätte ich das Thema erst letzte Woche daher weiß ich auch von was ich rede. Die Wanne wird in aller Regel mit Schrauben und recht starken unterlegscheiben verbaut. Wenn nicht gesichtet wird ist hinlänglich bekannt, dass das Teil nicht trocken hält.

              Da die alte Dichtung relativ schwer zu entfernende Alu Oxidation am Getriebe verursacht halte ich unzureichende Reinigung an den Dichtflächen für den häufigsten Grund für Undichtigkeiten.

              Kommentar


                #8
                AW: Automatikgetriebe Ölwanne undicht - was muß man machen/beachten ?

                Auch noch nen Hinweis, was bei meinem Oelwechsel inkl. Austausch der Oelwanne durch
                die Metallvariante mit Filterwechselmoeglichkeit vorgekommen ist. (Gemacht in einer ZF-Servicewerkstatt)

                Dadurch, dass die Wandstarke der originalen LR-Oelwanne groesser ist, als die der Metallvariante,
                gab's beim Verschrauben Probleme. Die Schrauben liessen sich nicht weitgenug einschrauben.

                Grund: --> Dreck!!!!

                Im restlichen Gewindegang hatte sich Dreck angesammelt (siehste natuerlich erstmal nicht!?!)
                Gewindegang ist durchgaengig, somit konnte sich der Dreck "von oben her" ansammeln..
                Beim Einschrauben ging nun die Schraube nicht weitgenug rein, um entsprechenden Anpressdruck zu erzeugen.

                --> ganz leichte Undichtigkeit!!!! Wurde gleich bei der Nachkontrolle nach der Probefahrt festgestellt

                Wanne wieder runter und Gewinde nachschneiden. Anders ging's anscheinend nicht.
                Bloederweise ist dem Mechaniker auch noch der Gewindeschneider abgebrochen!?!
                Aber, er hat ihn wieder rausbekommen ooooohne "Bohren"!?!

                Danach war die Wanne dicht!?!

                VG

                Kommentar


                  #9
                  AW: Automatikgetriebe Ölwanne undicht - was muß man machen/beachten ?

                  Die Wanne wurde eben geprüft, die Schrauben nochmals richtig festgezogen und
                  gesäubert.
                  Der Füllstand wurde kontrolliert - mit Gang-durchschalten - und war soweit in
                  Ordnung.
                  Werde ein bischen warten und dann nochmal eine Sichtkontrolle machen.

                  Hab ich wieder was dazugelernt, insbesondere wie einfach die Füllstandskontrolle
                  ist und wie schnell man -zumindest die 4-5 Liter Getriebeöl also ca. 50% - erneuern
                  kann.

                  Nochmals Dank an Alle!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Automatikgetriebe Ölwanne undicht - was muß man machen/beachten ?

                    Dann hoffen wir mal, dass die Wanne jetzt dicht hält!

                    Noch mehr bekommst Du raus, indem Du die Motorhaube auf machst und davorstehend rechts am Kühler, den obersten Ölschlauch
                    abziehst, in einen leeren Kanister steckst, und dann den Motor laufen lässt. Dort kann man dann über 7 Liter abzapfen.
                    Öl muss dann entsprechen unter dem Fahrzeug nachgefüllt werden, oder man baut sich eine Vorrichtung (wurde vor kurzem in einem Thread
                    beschrieben) mit der man das Öl wieder ins System bekommt.

                    Grüße
                    Ruven

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Automatikgetriebe Ölwanne undicht - was muß man machen/beachten ?

                      Hallo Hommel,
                      wo finde ich denn diesen Thread?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Automatikgetriebe Ölwanne undicht - was muß man machen/beachten ?

                        Hallo,
                        ich glaube das ist die Anleitung:

                        https://www.disco3.co.uk/forum/filos-autobox-oil-change-55010.html

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X