Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

    Hi,
    ich habe die alte Dame restauriert und die Dichtungen ersetzt. ZUsätzlich Dichtmasse dazu gegeben. Alle Stellen, die früher undicht waren, sind scheinbar dicht. BIs auf eine, da strömte das Wasser auch vor der Restauration schon rein.
    Ich verstehe es nicht.
    Das Wasser kommt über die Regenrinne an der A-Säule oben im Eck rein. Also nicht dort, wo es im Wasserhandbuch beschrieben an der A-Säule reinlaufen kann. Es läuft auch nicht innen in der Regenrinne entlang, sondern muss von außen kommen. Es passiert, wenn ich mich recht erinnnere, nur während der Fahrt bei stärkerem Regen. Es lässt nach und hört auf, wenn ich wieder stehe.
    Ich habe beide Dichtungen ersetzt - inner und outer Seal.
    Hat noch einer einen Tipp, wo ich schauen kann? Ich kann ja schlecht während der Fahrt mit dem Gartenschlauch...

    Gruß Markus
    Foto 14.03.18, 08 14 21.jpg
    Resistance is futile!

    #2
    AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

    Trockne die ganze Rinne innen drin gut ab. Beim nächsten Regen sehr früh mit den Fingern oben in der Rinne entlang prüfen. Vielleicht schon vorher, bevor das Wasser runter tropft. Eventuell kommt das Wasser auch von hinten...

    Gruß Oldie

    Kommentar


      #3
      AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

      Nein, das meinte ich ja. Hinten war alles trocken.
      Resistance is futile!

      Kommentar


        #4
        AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

        Zitat von mnzmrk Beitrag anzeigen
        Nein, das meinte ich ja. Hinten war alles trocken.
        Na gut, hab´s nicht richtig gelesen... >k

        Gruß Oldie

        Kommentar


          #5
          AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

          moin markus,

          das ist recht tricky... aber ich denke oldie hat recht. du kannst mit dem finger immer nur - ich nenne sie mal innere Regenrinne- fühlen... dort wo auch die schrauben sitzen, mit denen das dach am Seitenteil etc geschraubt ist. das ist aber nicht die "ebene" wo das wasser läuft, bzw. steht.
          von aussen ist die Dachhaut. klar. du hast aber zwischen Dachhaut und Schraubenköpfen noch einen steg...etwas weniger als 1 cm hoch...an der stelle wo du den Pfeil gesetzt hast kannst du mit einem spiegel diesen steg sehen , denn er hört da auf. wenn nun zb. wasser durch die alpine fenster reinzieht , läuft es an der Dachhaut innen runter und läuft dann hinter diesem steg nach vorne ( meist beim bremsen oder wenns Auto "bergab" steht/fährt) und tropft genau an dieser von dir beschriebenen stelle raus. so wie es aussieht hast du zur zeit keinen himmel im Auto, da müsstest du diesen steg auch so sehen können...
          man kann zb zewa-Tücher n kleine streifen schneiden und alle 30..50 cm hinter diesen steg klemmen, und zwar so, dass oben noch etwas heraus guck. wenn sie nass werden sieht man das dann sofort ( am besten zb. blaues Werkstatt Einweg papier nehmen , das sieht man besser)
          undichte stellen: Dichtung alpinefenster, dachnaht zwischen waagerechtem dachteil und beginnender schräge nach vorne, oder aber - habe ich auch schon erlebt- wenn man zb. einen dachträger hat, der sich stark in die dichtmasse der äusseren Regenrinne eingearbeitet hat, oder die dichtmasse stark geälter ist und risse hat, kann wasser an die darunterliegenden bleche gelangen. diese sind aufeinander gefalzt und durch die kapilarwirkung kann es sich "irgendwie" nach innen ziehen... "wasser ist nicht dumm, geht um tausend ecken rumm" hat omma schon immer gesagt ;-))
          hatte auch mal türdichtungen, die ungeschickt die voperdere obere ecke abgedeckt haben und das wasser hinter der Dichtung am übergang zum scheibenrahmen durchlief ;-)

          halt uns auf dem laufenden!
          gruß fraenk

          Kommentar


            #6
            AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

            Also, das Zewa wird probiert. Trotzdem: die innere Rinne war, als das Wasser lief, trocken. Mein Beifahrer sagte das auch sofort und hat gefühlt. Und es tropfte nicht nur, es floss.
            Der Hinweis mit der Regenrinne aussen ist gut. Gibts dichtmasse zum pinseln? Ich kenne bloß den ganzen Silikonähnlichen Kram. Jemand eine Empfehlung?
            Resistance is futile!

            Kommentar


              #7
              AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

              Sikaflex ist Dein Freund ;-)
              Gut abkleben, mit Spüliwassergetränktem Finger glatt ziehen, antrocknen lassen und Kreppband vorsichtig wieder abziehen.

              Gruß Eck

              Kommentar


                #8
                AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

                gerne wird auch die ecke vorne am scheibenrahmen undicht.vor allem mit einem Dachgepäckträger.dann muss man die türdichtung mal abziehen und sich diese ecke voller kleb und bapp mal genau ansehen.wie eck schon schrub ist hier sikaflex das mittel der Wahl. Gruss Erik

                Kommentar


                  #9
                  AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

                  wenn ich dran denke,

                  versuche ich mal ein Foto zu machen von der rinne die ich meine... ist ca 8 mm breit, da kann man nicht "fühlen" selbst kinderfinger passen da nicht rein ;-) und falls du armaflex am dach verklebt hast wirste die rinne u.u garn sehen......die wo geschraubt wird ist eher 20..25mm bret
                  ...
                  groetjes fraenk

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

                    Ich hätte jetzt auch auf die Alpine-Fenster getippt.
                    Könnte sein, dass die Dichtmasse außen in der Rinne rissig ist.
                    Besonders da, wo die Füße vom Dachgarten aufstehen.
                    Sieht man oftmals nur, wenn dieser abmoniert ist.

                    Gruß Marc

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

                      @f raenk: Ah, ich glaubbe ich verstehe. Du meinst die Rinne, die von innen gesehen hinter der Rinne liegt, in der veschraubt wird. Ja, die hab ich beim Fühlen gefühlt. Die hab ich vollständig verdrängt. Da kommt das Zewa rein. Woher weißt du das mit dem ARmaflex? ACh so, siehrt man auf dem Bild...
                      @Eck: Sikaflex einfach vollflächig auf die äußere Regenrinne drauf? SIeht man ja nur, wenn man 2,10 groß ist :D
                      Die Alpine Dichtgummis sind neu gemacht - aber die Dichtmasse auf der Rinne? Davon wußte ich gar nichts...
                      Resistance is futile!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

                        Bei mir war auch die Dichtmasse in der äusseren Regenrinne undicht. Stellenweise liess sie sich abziehen und drunter kam Moos zum Vorschein. Das muss gründlich gereinigt werden, bevor neue aufgebracht wird. Was auch gerne unterschätzt wird ist die Menge, die da drin ist. Da ist richtig viel Dichtmasse drin.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

                          Zitat von mnzmrk Beitrag anzeigen
                          aber die Dichtmasse auf der Rinne? Davon wußte ich gar nichts...
                          Die ist als solche auch erstmal nicht zu erkennen, da in Wagen- bzw. Dachfarbe überlackiert. Die von fraenk zitierte "hintere" Rinne musste ich auch erstmal finden. Aber da ist es bei mir von einer nicht sauber eingesetzten Alpine-Fenster-Dichtung nach vorne gelaufen...
                          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

                            Der Saarlandy hatte da mal ein schönes Bild zum Aufbau des Daches. Da sieht man auch, warum die Regenrinne mit Dichtmasse ausgegossen ist...



                            Gruß
                            Karsten
                            Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Es tropft an einer Stelle und ich komm nicht dahinter, warum...

                              perfektes bild!

                              da brauch ich nix mehr machen;-)

                              grobe rundbürste in den akkuschrauber, dann die alte dichtmasse rausfräsen, ( dach nicht verkratzen ;-)) und dann Sika uv-irgendwas rein, wie von eck beschrieben glattziehen... fertig!
                              viele denken auch nur die alpine sind dicht ;-)

                              groetjes fraenk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X