Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender TD4 2.4 Tankstandssensor mit Diesel vollgelaufen und defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender TD4 2.4 Tankstandssensor mit Diesel vollgelaufen und defekt

    Hallo zusammen,
    ich habe vor kurzem eine Standheizung eingebaut. dafür habe ich ein Wartungsklappe eingebaut und die Tankentnahme in den Tankgeber direkt installiert (Defender 110 TD4 2.4). Es hatte alles wunderbar funktioniert, die Standheizung lief perfekt. Dann beim nächsten Mal volltanken kam der Schock. Ich muss beim Wiedereinbau des Tankgebers scheinbar die Dichtung verschoben oder sogar ganz in den Tank reingedrückt haben. Auf jeden Fall hat es plötzlich massiv geleckt sobald der Dieselstand über die Höhe angestiegen ist wo der Deckel des Tankgebers (der ist diesbezüglich baugleich wie die Dieselpumpe beim TD5) sitzt. Also schnell noch an der Tankstelle wieder 20 Liter Diesel rausgepumpt und vor Scham am liebsten im Boden versunken. Ich werde also nun den Tankgeber nochmal ausbauen müssen und die Dichtung richtig platzieren, sofern ich irgendwann in Zukunft das Auto nochmal volltanken will :D. Da aber im ersten Moment leider etwas Diesel oben raus gedrückt hat, ist nun mein Sensor bzw. die Steckverbindung für die Tankstandsanzeige quasi "abgesoffen" und er zeigt permanent einen leeren Tank an. Deshalb nun die Frage, ob jemand von euch weiß, ob man den Sensor auch irgendwo getrennt bekommt, ich habe nur die Teilenummer vom Tankgeber als ganzes gefunden, den wollte ich eigentlich nicht unbedingt tauschen da er ja ansonsten einwandfrei funktioniert. Außerdem bin ich mir nicht sicher ob mit einem neuen Sensor das Problem behoben ist wenn ich den Tankgeber tausche, da der Diesel ja im Bereich des Steckers eingedrungen sein muss. Kann dadurch auch der Stecker selbst beschädigt sein? Hat jemand von euch evtl. schonmal den selben blöden Fehler gemacht, oder eine Idee wie ich den Sensor wieder in Gang bringen könnte oder zumindest überprüfen könnte ob "nur" der Sensor selbst defekt ist?

    #2
    AW: Defender TD4 2.4 Tankstandssensor mit Diesel vollgelaufen und defekt

    Ich glaube da nicht so recht dran, denn Diesel ist nicht leitfähig. Ich denke eher, der eingebaute Tankentnehmer blockiert den "Schwimmer". Der Fehler ist mir schon einige Male untergekommen.

    Kommentar


      #3
      AW: Defender TD4 2.4 Tankstandssensor mit Diesel vollgelaufen und defekt

      Zitat von SirLandy Beitrag anzeigen
      Ich glaube da nicht so recht dran, denn Diesel ist nicht leitfähig.
      ja, das dachte ich auch, deshalb hatte ich mich gewundert. Ich hab nun einmal gründlich den Stecker gereinigt und nun geht es wieder. Ich kann mir zwar nicht wirklich erklären woran es lag aber etwas putzen und Druckluft haben geholfen
      danke für den Tipp mit dem Tankentnehmer, das hatte ich aber sogar beim Einbau bedacht.

      Kommentar

      Lädt...
      X