Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckachsenbruch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steckachsenbruch

    Hallo
    ich bin neu bei Euch und will meine Problemchen zur Sprache bringen.
    Mit Bild hatte ich es schon versucht - klappt aber nicht. Also, in Sambia auf der Leopard-Hill-Road (das macht man ja auch nicht allein) ist´s passiert.
    Erst hat´s unter mir gekracht und dann kam ich keine Steigung mehr hoch. Später wurde ich abgeschleppt.
    Beide Steckachsen hinten hat´s entschärft - klatt durchtrennt.
    Was habe ich falsch gemacht ? Worauf muß ich achten, dass mir das nicht wieder passiert ?
    Immerhin will ich mit dem Landy noch in Old-Germany ankommen.
    Ich bin auf Antworten gespannt.
    Wolfgang

    #2
    Hast du Achssperren drinn.Airlockers oder ähnliches...?

    Kommentar


      #3
      Hi, die Frage würde ich ja gern beantworten - aber: was ist das ? ?

      Kommentar


        #4
        Hai..

        mir hat es vor einiger Zeit auch mal eine Steckachse (die lange hinten) "zerbröselt"... ;(

        Ich stand auf einer geteerten Straße mit leichter Steignung und wollte losfahren, als es geknackt hat..... 8o

        Ich habe dann kurz überlegt, was das gewesen sein könnte und habe mich dann für eine geknackte Steckachse entschieden, was sich auch als Richtig herausstellte.

        Ich legte dann den Allrad ein und fuhr zu einem Bekannten in die Werkstatt, wo wir eine gebrauchte eingebaut hatten.

        Mittlererweile habe ich eine neue drin und je eine kurze und eine lange auf Lager liegen.... ;)

        109S3

        Ach ja.... Sperren..... nö hab ich nicht...brauch ich nicht.

        Kommentar


          #5
          Wollte eigentlich nur wissen ob an deiner Achse noch alles original war!
          Normalerweise hört man sowas beim t5 nur von den Leuten aus der Trail-Sektion und die haben meist Airlockers oder ähnliches!

          Kommentar


            #6
            Hallo Wolfgang!

            Serienmäßig werden die Defenders nicht mit Achsperren und/oder Airlockers ausgerüstet.
            Ich denke wenn du welche hättest, dann wüsstest du es (da dich der Verkäufer bestimmt darauf hingewiesen hätte). Also vermutlich keine Achssperren u.ä.

            Ich beschäftige mich selbst derzeit mit den Achsen, da mein 110er bereits nach rd.90Tkm starken Verschleiss an den Achsenden/Verzahnung hat. Dabei habe ich immer wieder gelesen dass der 90er schwächere Achsen hat und eher von Achsbrüchen betroffen ist.

            Dass beide gleichzeitig brechen, mag eigenartig erscheinen, könnte aber auch durch den Bruch von einer Achse zuerst (blockiert) herrühren. Ist das Achsdifferential noch i.O?

            Ich würde verstärkte Achsen einbauen, die sind nicht "wesentlich" teuerer, sind jedoch stabiler und haben geringeren Verschleiss.

            Und wenn ich mich nicht irre, müsste eigentlich ein Notbetrieb möglich sein:
            hintere Kardanwelle ausbauen (getriebeseitig trennen)
            Mitteldiff.sperre rein und mit Frontantrieb weiterfahren

            Kommentar


              #7
              Seht doch mal das brechen der Steckachsen als Sollbruchstelle. Bei stärkeren Achsen halten zwar diese, aber was geht dann zu Bruch? Getriebe?
              „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
              Gorch Fock

              Kommentar


                #8
                hi wolfgangkoeln

                - Airlockers - sind durch druckluft (kompressor/druckkessel an bord)
                auslösbare differenzialsperren,
                diese sperrbaren differenzialgetriebe werden an stelle der
                originale also normalen differenzialgetriebe eingebaut. vorn und/oder hinten.
                wen diese das differenzial sperren, sind rechte und linke achse/rad starr verbunden und können nicht in kurven zbsp.
                unterschiedlich schnell drehen,
                was die achsen entsprechend belastet und unter umständen zum bruch führt.



                ps:
                es gibt mehrer threads im forum die dieses thema behandeln,
                findest du über die suche (ganz oben auf jeder seite)

                und mit bild http://www.msv-braunshardt.de/technik/setup007.htm


                OH, SEHE JETZT ERST WIE ALT DER THREAD IST 8o !
                aber hatte ja auch noch keiner beantwortet. :(

                Kommentar

                Lädt...
                X