Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Schließzylinder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Schließzylinder?

    Die Türschlösser vom Defender sind defekt und ich benötige 2 neue Schließzylinder.
    Fahrzeug ist ein TD5 HT Bj.99 .

    Ich habe hier MTC6503 und MUC4146 liegen und beide passen nicht.
    Der MUC4146 ist auch zu kurz.
    Der spätere CWC500190 passt auch nicht, der hat an der Stirn kein Gewindeloch.
    Meiner hat dort eine M3 Befestigungsschraube, wie der MUC4146.

    Gruß Marc


    #2
    AW: Welcher Schließzylinder?

    Irgendwie hab ich den Eindruck, dass es den langen Schließzylinder weder gibt, noch gegeben hat.:FF Keine Bilder, keine Teilenr. , keine Hinweise auf "superzised" oder "NLA" , einfach nichts.
    Gibts sowas?

    Ich habe jetzt komplette Türgriffsätze gefunden.

    Hab bloß noch nicht begriffen, wo der Unterschied bei den beiden oberen sein soll, außer der Preis.

    Sie kaufen einen kompletten Türgriffsatz, incl. der Dichtungen, Schließzylinder und Schlüssel, passend für den Defender bis 2001. OE…





    Kommentar


      #3
      AW: Welcher Schließzylinder?

      du musst den alten noch weiter demontieren, der rechte wird der richtige sein, die gelbe Messingnase beim mittleren suchen und reindrücken, wenn es nicht komplett vergammelt ist kannst du dann die Hülse abziehen.

      Also so ist es zumindest beim 300TDI

      Kommentar


        #4
        AW: Welcher Schließzylinder?

        Danke für die Info. Die Schlösser von 300TDI bis TD5 10P sind ja identisch. Dann passt der MTC6503 ja scheinbar doch.
        Werd mal versuchen, die Teile zu trennen.
        Habs auch mittlerweile im 300TDI WHB gefunden. Im TD5 WHB steht sowas leider garnicht mehr drin.



        Gruß Marc

        Kommentar


          #5
          AW: Welcher Schließzylinder?

          Unter dem verranzten Griesgnaddel hab ich die Schlitze und den Messingstift gefunden.
          Zuerst hab ich den Stift freigelegt und versenkt, und dann alles mit Caramba geflutet.
          Die Haltemuffe saß aber so mauerfest auf dem Zylinder, sodass ich als erste Tat den Zylinder mit der Cobra abgebrochen habe.
          Danach hab ich dann den Zylinder mit einer M3x25 Schraube aus der Muffe gedrückt.






          Alles TOP.

          Gruß Marc

          Kommentar

          Lädt...
          X