Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachlast erhöhen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dachlast erhöhen?

    Hallo zusammen, wie handhabt Ihr das denn mit denn mit den zugelassenen 75kg Dachlast während der Fahrt auf dem Disco? Ein großes Familiendachzelt inkl. Befestigung, Querträgern usw. wiegt doch schnell über 100kg... Besten Dank und schönen Sonntag :W

    #2
    AW: Dachlast erhöhen?

    Gleichmässige Verteilung der Dachlast auf mehrere Träger.
    Das Dach ist schon für eine grössere Belastung ausgelegt, aber man sollte die vertikale Kräfte bei einer Vollbremsung in Betracht ziehen.

    Kommentar


      #3
      AW: Dachlast erhöhen?

      So:

      IMG_2412.jpg
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        #4
        AW: Dachlast erhöhen?

        Gesum, welche Dachlast gibt LR denn mit dem Träger frei?

        Mein Verständnis der Definition der Dachlast ist die gesamte Dachlast, die statisch und senkrecht auf das Dach wirken darf.

        Die auf das Dach wirkenden Kräfte werden schnell viel größer, wenn das Auto eine Beschleunigung erfährt, z.B. Schlagloch oder Kollision.

        Kommentar


          #5
          AW: Dachlast erhöhen?

          Die Dachlast wird in der EU mit 75kg definiert aber einige Hersteller geben auch 100kg oder mehr an. In den alten Bordbüchern vom LR3 und LR4 stehen dort 100kg für den EU Markt, in Australien stehen 150 oder sogar noch mehr drin.
          Der Dachträger selbst zählt auch zur Dachlast und da bringt der Frontrunner je nach Ausstattung schon 45kg mit, der aktuell leichteste Dachträger bei fast gleicher Größe wiegt ca. 20kg. Den Hersteller muß hier jemand anderes für mich nennen.
          Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

          Kommentar


            #6
            AW: Dachlast erhöhen?

            Kann es sein, dass Du vielleicht die Zahlenwerte für kg und lbs verwechselst? Die Dachlastangabe für Australien ist 75 kg. Die des LR3 ist wiederum 75 kg (165 lb), und Offroad auf 50 kg (110 lb) herabgesetzt. https://lr3tips.files.wordpress.com/...hnicaldata.pdf

            Kommentar


              #7
              AW: Dachlast erhöhen?

              Eigentlich nicht, wir hatten von einem australischen Auftraggeber letztes Jahr eine Freigabe bekommen die von LR bestätigt war und es waren mind. 150kg.
              Da bin ich mir sogar sehr sicher da unsere Teile am Ende sogar unter 110kg gewogen haben und ich stolz wie Bolle war.
              In Deutschland gibt es Bordbücher in denen 75kg stehen und 100kg, damit hatte mich Peter mal konfrontiert weil mir bis dato auch nur die 75 bekannt waren.
              Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

              Kommentar


                #8
                AW: Dachlast erhöhen?

                Ok. Danke für die Info.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Dachlast erhöhen?

                  Zitat von Almu Beitrag anzeigen
                  Der Dachträger selbst zählt auch zur Dachlast und da bringt der Frontrunner je nach Ausstattung schon 45kg mit, der aktuell leichteste Dachträger bei fast gleicher Größe wiegt ca. 20kg. Den Hersteller muß hier jemand anderes für mich nennen.
                  Der aktuell leichteste Träger ist doch mit ca 20kg und meines Wissens Auslieferung in Wunschfarbe, sowie interessanten Ausstattungsmerkmalen wie sehr geringer Aufbauhöhe, Airline-Befestigungspunkte für Gepäck sowie Kederschienen auf beiden Seiten, der von oem plus.
                  1 Facebook-Post dazu

                  Nakatanenga hat m.E. auch einen neuen interessanten Träger, der ist m.E. aber ne ganze Ecke schwerer.

                  Gell?
                  Zuletzt geändert von CdG; 25.05.2018, 20:38. Grund: Link hinzugefügt

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Dachlast erhöhen?

                    Zitat von zfkat Beitrag anzeigen
                    Gesum, welche Dachlast gibt LR denn mit dem Träger frei?

                    Mein Verständnis der Definition der Dachlast ist die gesamte Dachlast, die statisch und senkrecht auf das Dach wirken darf.

                    Die auf das Dach wirkenden Kräfte werden schnell viel größer, wenn das Auto eine Beschleunigung erfährt, z.B. Schlagloch oder Kollision.
                    Die Angaben der Hersteller sind i.d.R. die DYNAMISCHE Dachlast - also während der Fahrt.
                    Die statische Dachlast (also z.B. das Dachzelt inkl. der darin liegenden Personen, STEHENDES Fahrzeug) kann höher sein, jedoch ist es schwierig, dazu Angaben zu finden.

                    Ich packe einfach voll.
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Dachlast erhöhen?

                      Wir schlafen im Dachzelt regelmäßig. Das macht im Stand überhaupt nichts aus und Zelt + Ausrüstung + 2 Personen sind namhaft über 200kg.

                      In Afrika bindet man 500kg Reis auf das Dach von nem W123 und keiner macht sich darum Gedanken.

                      Ich würde einen Dachträger draufbauen (wenns geht nicht den schwersten) der ordentlich und auf möglichst vielen Auflagepunkten sitzt und dann einfach
                      nach Herzenslust beladen :)

                      Wer das für nicht rechtmäßig hält dem sei gesagt, dass mir das durchaus bewusst ist und ich keine Belehrungen dazu wünsche

                      Wenn man mit Dachgepäck reist rast man i.d.R. nicht (bei mir ist Tempo 120 - 130 angesagt). Das Auto macht das ohne Probleme mit,
                      da würde ich mir als letztes Sorgen machen.

                      Grüße
                      Ruven

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Dachlast erhöhen?

                        Was das Auto statisch mitmacht, zeigt ja auch LR selbst:

                        https://www.anyauto.com.au/land-rovers-journey-of-discovery-expedition-visits-geneva/
                        Zusätzlich zu den beiden Herren sind da noch ein, oder zwei 19" Ersatzräder mit dem Goodyear Duratrac, unklar ob die Reservekanister gefüllt sind...
                        Zuletzt geändert von gseum; 30.05.2018, 15:51. Grund: Link korrigiert

                        Kommentar


                          #13
                          D4 Dynamishe Dachlast nur 75 kg ?

                          Mal ne Frage in die Runde an die D 3&4 Piloten.

                          Wer von euch mit Dachträger und Hartschalenzelt (von Hi-Lift und Markise usw. will ich erst garnicht reden bleibt wirklich unter den erlaubten läppischen 75 Kg.?

                          1.Wenn wirklich ja,dann wie?

                          2.Wer weiß verlässlich was mir/uns abgeknöpft wird wenn man überladen an den falschen gerät ? (Euros/Punkte).
                          Ich vermute mal das wird in 5% Abstufungen geahndet.

                          Ich verrate hier mal lieber nicht was ich auf dem Dach so spazieren fahre wenn’s auf Tour geht.

                          Zum Vergleich,eine G-Klasse hat 200 kg wenn ich mich nicht irre.Und das bei geringfügig niedrigerem Gesamtgewicht !!!

                          Jetzt bin bin ich aber echt mal auf eure Antworten gespannt.:]8o
                          Ein Leben ohne Offroader ist möglich,aber sinnlos.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: D4 Dynamishe Dachlast nur 75 kg ?

                            Das Thema hatten wir hier schon mal angeschnitten, ich verschiebe deinen Post in den Thread und können dann dort weiterdiskutieren. ;)
                            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                            Kommentar


                              #15
                              AW: D4 Dynamishe Dachlast nur 75 kg ?

                              Zitat von protecarms Beitrag anzeigen
                              Mal ne Frage in die Runde an die D 3&4 Piloten.

                              Wer von euch mit Dachträger und Hartschalenzelt (von Hi-Lift und Markise usw. will ich erst garnicht reden bleibt wirklich unter den erlaubten läppischen 75 Kg.?

                              1.Wenn wirklich ja,dann wie?
                              ....
                              Hallo, ich liege zumindest in der Nähe.
                              Maggiolina Airtop medium 59kg (Angabe Hersteller)
                              Markise Fiamma F35 pro 180x180 8,5kg (Angabe Hersteller)

                              bleiben 7,5kg für meine 3 Rhino Rack HD Träger mit 6 Füssen

                              Sollte passen.

                              Gruß
                              Uwe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X