Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

    Hallo allseits,
    mein 110er stinkt nach längerer Fahrt (so ab etwa 10km) Alfa wäre er in eine Jauchegrube gefallen - e ist definitiv sauber, allerdings findet sich über dem linken Homokineten am Rahmen und weiter aufwärts eine deutliche Ölspur. Kann nicht vom Motor/Getriebe kommen.
    Kann Servoöl so stinken oder hat jemand ne andere Idee?

    Hartmut
    Das Leben ist zu kurz, um immer sauber zu bleiben :p

    #2
    AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

    Da stinkt getriebeöl entweder aus der achse oder dem verteilergetriebe.

    Kommentar


      #3
      AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

      Riechst Du das immer oder nur, wenn Du mit offenen Fenstern fährst?

      Falls letzteres der Fall ist, dann habe ich das auch.... Da wird dann durch den Unterdruck im Fahrgastraum(obwohl ich die Bezeichnung Fahrgast beim Defender irgendwie putzig finde, sollte eher Vergewaltigungsopfer heißen oder sowas :) ) der Mief von irgendeiner Entlüftung eingesaugt und man riecht es. Beim
      Fahren mit geschlossenem Fenster bleibt der Folterkeller(Fahrgastraum) dagegen von den Ausdünstungen verschont...

      Kommentar


        #4
        AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

        Nur bei offenem Fenster oder beim Abstellen nach etwas längerer Fahrt - sonst bleibt der Innenraum verschont. Der Gestank ist dann aber wirklich unerträglich, lasse kann ich das so nicht. Mach ich da mal ein Schräublein nach dem anderen auf und riech das Öl - und wenn ja, riecht das dann in kaltem Zustand auch schon schlecht? Hilft dann Tauschen?
        Grüße
        Hartmut
        Das Leben ist zu kurz, um immer sauber zu bleiben :p

        Kommentar


          #5
          AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

          Ist die Vakuumpumpe dicht?
          Bei mir hatte es mal unterhalb des Rohres, in dem der MAF Sensor montiert wird rausgesifft.
          Das tropfte dann genau auf den Rahmen, etwa die von Dir beschriebene Stelle. Siehe folgendes Foto:

          Direkt über der Schlauchschelle.

          Edit:
          Oh, warst schneller.
          Wenn das wirklich so unerträglich riecht, schau auch mal nach dass da kein Vogel abgelegt wurde, der jetzt regelmäßig gegarrt wird.

          @ #3: Schon eine etwas spezielle Wortwahl

          Gruß
          :o

          Kommentar


            #6
            AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

            Für mich klingt das auch eher nach Tierkadaver, der da immer wieder schön aufgewärmt wird. Such doch mal im Mottorraum, ob Du irgendwas findest, was darauf hindeutet.
            Ich kann mir jedenfalls nicht viel vorstellen, was Öl dazu bringt so bestialisch zu stinken, wie Du es beschreibst.


            Gruß
            Michael
            Für Landy-Fahrer gilt „Nachher ist man immer schlauer ..ääh... Schrauber“

            Kommentar


              #7
              AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

              Moin,

              OffTopic:
              Die korrekte Bezeichnug ist übrigens wirklich Fahrgastzelle.

              Happy rovering - Birger
              Land-Rover Series - serious!

              Kommentar


                #8
                AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

                Hallo Hartmut

                ist das jetzt erst zur warmen Jahreszeit aufgetreten und ist dein Landy Konserviert? Dann könnte es sein das da was von auf was Warmes (Heißes) wie den Auspuff tropft.


                Tschüss
                Hermann


                ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

                Kommentar


                  #9
                  AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

                  Zitat von Hasdrubal Beitrag anzeigen
                  Ist die Vakuumpumpe dicht?
                  Bei mir hatte es mal unterhalb des Rohres, in dem der MAF Sensor montiert wird rausgesifft.
                  Das tropfte dann genau auf den Rahmen, etwa die von Dir beschriebene Stelle. Siehe folgendes Foto:

                  Direkt über der Schlauchschelle.

                  Edit:
                  Oh, warst schneller.
                  Wenn das wirklich so unerträglich riecht, schau auch mal nach dass da kein Vogel abgelegt wurde, der jetzt regelmäßig gegarrt wird.

                  @ #3: Schon eine etwas spezielle Wortwahl

                  Gruß
                  :o
                  was sollte an der vakuumpumpe stinken ? da gibt´s nur motoröl. ich hatte mal einen toten gartenschläfer im motorraum das hat auch recht streng gerochen.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

                    Ich würd ja mal kucken ob nicht genau an der Stelle,
                    an der der Auspuff quer unterm Rahmen verläuft,
                    Getriebeöl aufs heiße Rohr sabbert.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

                      @Gisli:
                      Ja genau, das Motoröl.
                      Ich hatte den TE so verstanden, dass er als Quelle der Ölspur den Motor selbst ausschließt, nicht aber Motoröl.
                      Von der Beschreibung des Geruchs her ansonsten der gegrillte Vogel, wobei das wiederrum noch nicht die Ölspur erklärt.

                      Gruß
                      :o

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

                        Motoröl stinkt aber nicht, ansonsten #2.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

                          Ich habe bislang nichts verstanden.
                          Es sind für mich zwei voneinander unabhängige Baustellen.
                          Es tröpfelt an den Schläuchen des Lenkgetriebes und es stinkt.
                          Mach mal eine Grundreinigung und berichte danach erneut.
                          Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

                            Sodele ... sagt der Schwabe. Rätsel des Gestanks gelöst. Der Schuldige ist/war die Zweitbatterie. Nachdem der Dicke im Winter längere Zeit in der Halle stand und an der Zweitbatterie Verbraucher hingen, die immer ein wenig Strom gezogen haben, war diese tiefentladen. Und bei längerer Fahrt wurde das gute Stück beim Ladeversuch dann über alle Maßen heiß und hat im Kochzustand Gas produziert (schwefelhaltig - daher der Gestank). Jetzt getauscht, Tiefentladeschutz verbaut/zusätzlich noch Trennschalter. Und alles ist wieder gut. Nebenher war die Leitung der Servolenkung naoch an enínem Ansatz ein wenig undicht, auch das ist geregelt.
                            Danke für's Mitdenken.
                            Schönes - für die meisten langes - Wochenende
                            Hartmut
                            Das Leben ist zu kurz, um immer sauber zu bleiben :p

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Er stinkt nach längeren Fahrstrecken. Servoöl?

                              so so jauche, ihr müsst aber seltsame viecher haben =).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X