Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RR Sport: Motor dieselt stark, Vibrationen bei Leerlauf im Lenkrad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RR Sport: Motor dieselt stark, Vibrationen bei Leerlauf im Lenkrad

    Grüß Euch,

    habe diesen Beitrag zuerst falsch eingestellt, hoffe ich bin da jetzt richtig:

    ich werde einen Range Rover Sport HSE Dynamic bestellen. Das wird mein erster Land Rover sein, er gefällt mir einfach und alles kann nicht perfekt sein: Bei der Probefahrt war ich allerdings sehr verwundert, dass der Sound des Motors trotz der 6-Zylinder deutlich nach Diesel klang - ich glaubte anfangs sogar ein Nageln zu vernehmen - und bei der Kreuzung im Leerlauf die Vibrationen des Motors leicht auf das Lenkrad übertragen wurden. Ich fahre jetzt einen VW-Touareg, das ist sicherlich eine andere Welt, aber dieser 6-Zylinder schnurrt leise und ergeben und niemand würde glauben, dass das ein Diesel ist.

    Nachdem Autokauf eine emotionale Sache ist, werde ich fix den RR Sport bestellen, wollte Euch Profis aber trotzdem fragen, warum das so ist und was ihr grundsätzlich vom Motor im Vergleich zu den deutschen Autos (Audi,VW) haltet. Ich hatte zur Probefahrt ein 2018er Modell mit 258 PS, der Motor wird allerdings 249 PS haben, den 258 PSler gibt es mit den 2019er Modellen nicht mehr.

    Bin gespannt auf Eure Meinung und danke Euch!

    #2
    AW: RR Sport: Motor dieselt stark, Vibrationen bei Leerlauf im Lenkrad

    Servus Rove Ranger !
    Hast du dir schon mal einen Benziner als Option überlegt ? Das ist einfach was Anderes ! In Zeiten von angedachten Fahrverboten und Dieselpreisen macht der Benziner, abgesehen vom noch gediegeneren Fahrverhalten und V8-Sound eher Sinn. Der Verbrauchsunterschied ist mittlerweile vernachlässigbar.....wer sich ein Auto um 100.000 Euronen kauft wird eher nicht auf einen 100-300 Euros Preisunterschied (pro Jahr) beim Sprit schauen. Wie du schon erwähnt hast merkst du halt immer, dass du in einem Diesel sitzt....vor allem beim Kaltstart. Fahre dienstlich einen neuen Land Cruiser mit knapp 200PS, der braucht aber auch um die 13l/100km, obwohl der um 600kg leichter ist.....da fallen die 16l/100km beim Supercharged auch nicht ins Gewicht.
    Teste mal einen Benziner ! Kann ich nur empfehlen !! LG, Andi

    Kommentar


      #3
      AW: RR Sport: Motor dieselt stark, Vibrationen bei Leerlauf im Lenkrad

      Es hat mich halt gewundert, dass es zwischen Motoren und deren Laufgeräusche einen derartigen Unterschied gibt. Ich beschäftige mich nicht mit Autos und war so naiv, davon auszugehen, dass ein 6 Zylinder im Touareg ähnlich klingt wie im RR Sport. Vor Fahrverboten habe ich bezüglich Diesel keine Sorge, das traut sich die Politik nicht, zumindest nicht bei den neuen Dieselfahrzeugen. Wenn ich mich übrigens nicht verschaut habe, hat der V8 500 PS, sorry, aber den brauch ich wirklich nicht ;)

      Kommentar


        #4
        AW: RR Sport: Motor dieselt stark, Vibrationen bei Leerlauf im Lenkrad

        Du hast in Bezug auf Laufruhe sicher recht. Die Dieselmotoren von "echten" Geländefahrzeugen sind meist etwas rauher. Bei VW, Audi, BMW, Porsche etc. steht die Laufruhe und der Komfort für normalen Strassenbetrieb im Vordergrund...ins Gelände kannst halt nicht damit. Ich kenne jetzt im spez. Fall den neuen Range Rover Diesel nicht, aber wenn ich meinen neuen Land Cruiser in der Früh anwerfe, knattert das auch ziemlich !!;) Ist jetzt natürlich nicht mit einem Range vergleichbar.....
        Bin gespannt was sich in puncto Dieselproblematik in Österreich tut. Mittlerweile gehts ja bei uns nicht nur mehr um Feinstaub sondern auch um das NOx und da ist's natürlich so, dass alle Hersteller gelogen haben....alle im Normalbetrieb ihre Werte ums x-fache überschreiten auch bei ganz neuen Wägen.....schön langsam wird bei uns in den Städten massive Kritik an der Politik laut....Die mauscheln natürlich mit der Wirtschaft !! Der neue RRS Hybrid ist keine Alternative ?

        Kommentar


          #5
          AW: RR Sport: Motor dieselt stark, Vibrationen bei Leerlauf im Lenkrad

          Nein, keine Alternative. Entweder Elektroauto oder nicht. Diese Hybriden sind für mich völlig unnötig. Ich werde schon beim 249 PS Diesel bleiben.

          Übrigens ist interessant, dass der 2018er RR Sport 258 PS hatte und der 2019er nur 249 PS haben wird, die NOVA hat sich jedoch von 18% auf 22% erhöht.

          Kommentar


            #6
            AW: RR Sport: Motor dieselt stark, Vibrationen bei Leerlauf im Lenkrad

            Naja, der Staat nimmt Kohle wo er nur kann !! Ja, auch mein neuer Landcruiser hat um 10PS weniger als sein Vorgänger. Der Hubraum wurde auch downgesized....klar nur so kommen die den Abgasvorgaben einigermaßen nahe....da wird halt mit Software herumgetrickst...

            Kommentar

            Lädt...
            X