Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizbare Heckscheibe Kabelzuführungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizbare Heckscheibe Kabelzuführungen

    Hallo.
    Kann mir jemand erklären, wie die Kabelzuführung für die heizbare Heckscheibe im Dachhimmel zum UpperTailgate eigentlich Gedacht ist?
    Ich habe die Anschlüsse jeweils durch die gebogenen schwarzen Plastikröhrchen geführt.
    Diese sollen wohl in die Führung im Dachimmel gleiten.
    Das tun sie aber nicht, sondern sie klemmen und quetschen die Leitungen ab.
    Deshalb hab ich sie im Moment entfernt.
    Wie gehört das richtig montiert?
    Wie habt Ihr das gelöst?
    werner
    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

    #2
    AW: Heizbare Heckscheibe Kabelzuführungen

    Theoretisch gut ausgedacht, funktioniert nur selten in praxis.
    Eigentlich gleiches problem mit die heizung.
    Hat auf kein einziges 70er Range Rover den ich hatte funktioniert.
    Die erste suffix A RR (70-72) hatten auch keine heizung, keine scheibenwisser/washer hinten.
    Weniger luxus aufs auto, weniger problehme.

    Kommentar


      #3
      AW: Heizbare Heckscheibe Kabelzuführungen

      Hi Werner,

      genau so ist es bei mir auch montiert und funktioniert. Die Röhrchen sind mit einem Bügel am Upper Tailgate verschraubt und drücken sich beim Schließen in die Führung am Dach. Wird nix abgeklemmt, das Röhrchen ist dafür auch zu steif.

      Auf einer Seite hatte ich das Röhrchen etwas nachgebogen. Hatte sich vom Bügel gelöst und war im hinteren Bereich nicht mehr richtig rund. Vielleicht liegt es ja daran?

      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        AW: Heizbare Heckscheibe Kabelzuführungen

        Also die Plastikröhrchen werden an den Blechbüglen des Scheibenrahmens befestigt.
        Kannst Du da mal ein Detailfoto von machen?
        Ich verstehe noch nicht wie ich das befestigen soll.
        Bei mir ist das lose, daher gleiten die nicht mit, und klemmen die Kabel ab.
        werner
        Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

        Kommentar


          #5
          AW: Heizbare Heckscheibe Kabelzuführungen

          Hallo Werner, guck mal dies. sind aus meinem 90er. Sinnvoll oder sogar sehr wichtig ist die Verlängerung des Gummirohres oberhalb der Blechlasche in Form dieses Zipferls. Auf der anderen Seite ist sie nämlich irgendwann abgebrochen und deshalb rutscht dort gern der Gummi unter der Blechlasche heraus und muss nachmontiert werden.
          Ich hörte, dass diese Gummirohre aber wohl nicht mehr zu bekommen sind.
          Gruss Stefan

          IMG_3691.jpgIMG_3692.jpg

          sehe gerade, dass nicht der Zipfel, sondern das nach aussen ausgeformte Ende des Gummirohres oberhalb der Blechlasche, das Herausrutschen verhindern soll. Zipfel schützt Leiterbahn.

          Kommentar


            #6
            AW: Heizbare Heckscheibe Kabelzuführungen

            Danke, das war genau was ich benötige.
            Die Gummitüllen habe ich, aber mir war nicht klar, wie die befestigt werden müssen.
            Jetzt komme ich klar !
            Vielen Dank.
            werner
            Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

            Kommentar


              #7
              AW: Heizbare Heckscheibe Kabelzuführungen

              Ja, und aufgrund dieser eben gemachten Fotos, komme ich ins grübeln, ob ich nicht den Scheibenrahmen auch noch überarbeiten sollte. Sieht ja richtig bescheiden aus!
              Ist die Scheibe eigentlich beim Original, was es ja noch ist, mit dem Rahmen verklebt? Oder kriegt man das gut auseinander zerlegt?

              Danke für Antwort, Stefan

              Kommentar


                #8
                AW: Heizbare Heckscheibe Kabelzuführungen

                Ich habe zur Zeit eine neue Heckscheibe mit Alurahmen vom Range meines Sohnes montiert.
                Einige weitere Upper Tailgates sind in Restauration.
                Man kann die untere Leiste abschrauben.
                Die seitlichen und die Obere sind verklebt, aber mit viel Geduld kann man sie von der Scheibe trennen.
                werner
                Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Heizbare Heckscheibe Kabelzuführungen

                  Danke Werner
                  Ja, Kleber hab ich da auch gesehen auf der Innenseite. Mit dem Cutter durchschneiden mache ich in solchen Fällen. Dann sandstrahlen? Dann idealerweise galvanisch verzinken. Dann mit Sikaflex wieder einkleben.
                  Von außen sehe ich keine Durchrostungen, Blasenbildung unter dem Lack oder ähnliches. Dann sollte diese Heckklappe wohl nicht so schlecht sein?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Heizbare Heckscheibe Kabelzuführungen

                    Die Blechkonstruktion des Rahmens ist eine gravierende Fehlkonstruktion.
                    Der Rahmen besteht aus einem mehrfach gefalteten dünnen Blechstreifen.
                    Verzinken wird da nicht helfen.
                    Ich habe einen der noch recht gut war mit Fertan getaucht und anschließend mit Wachs geflutet.
                    Ich hoffe es hält ein paar Jahre.
                    Wenn du Ruhe haben willst nimm den Alurahmen.
                    Noch gibt es den neu zu kaufen.
                    werner
                    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X