Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ZV gestreikt - FB ohne Wirkung - Wegfahrsperre verhindert Anlassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ZV gestreikt - FB ohne Wirkung - Wegfahrsperre verhindert Anlassen

    Servus beisam,

    ein kurzer Erfahrungsbericht mitsamt Lösung da ich einige Ideen fürs fixen aus dem Forum bekommen habe aber keinen identischen Fall fand.

    Folgendes ist mir passiert:

    Zum Laufen in die Berge und am Parkplatz mit nem Freund getroffen.
    Beim Absperren mit der ZV-FB macht die Verriegelung nur das halbe Geräusch und die Türen lassen sich noch öffnen.
    Nochmal versucht mit der FB zu verschliessen > keine Regung, kein Geräusch kein Blinken. Ein paar mal ergebnislos auf den FB Knöpfen rumgedrückt.
    Naja macht nichts, dacht ich mir und hab alle Türen manuell zugemacht (Knöpfe drücken, bzw. mit Schlüssel versperrt).

    Nach ein paar Stunden wieder zurückgekommen und zuerst mal mit der FB probiert > weiterhin nix. Naja, dann halt mit dem Schlüssel aufsperren.
    Dann zack Motor anlassen > Verdammter Mist > NIX > GAR NIX, nicht mal ein Muckser. Ich hab blöd geschaut. Und dann ist mir die rote LED im Tacho unten links aufgefallen. Die leuchtet doch sonst nicht?! Bzw. nur wenn man das Auto abgesperrt hat?! Bordhandbuch raus > Aha Wegfahrsperre aktiv. Mistmistmist.

    Mein Verdacht viel zuerst auf die FB Batterie oder Innerein, deshalb schnell meine Frau angerufen und sie 1,5h Stunden zu mir fahren lassen mit unserem zweiten Schlüssel samt FB.
    Währenddessen noch versucht den CODE via Tür auf/zu Schlüssel-Morse, ... einzugeben. Nix, ich denke es war die PIN vom Radio die ich in die Cubbybox geschrieben habe und nicht der CODE. Zu bled.
    Mittlerweile ist meine Frau mit dem zweiten Schlüssel angekommen. Doch der hat auch dem Dicken auch keine Reaktion entlocken können. Grosser MIST!
    Ich hab meine Frau mitsamt meinen zwei Hunden wieder nach Hause geschickt und den ADAC angerufen.

    Der kam recht fix und war äusserst bemüht und hilfreich:
    Nach meiner Problemschilderung hat er erstmal auch die FBs im Verdacht. Kurz mit dem Messgerät die FB-Batterien gemessen > alle Beide voll im Saft, also nicht das Problem. Als nächstes die Sicherungen durchgeschaut. Zuerst die unter der Lenksäule > alles gut. Dann die unterm Beifahrersitz > AHA: zwei sind durchgebrannt > ersetzt
    Resultat: nix. FB tun nicht, AlarmLED ist an und Anlassen funktioniert nicht.
    Als nächstes klemmen wir die Batterie kurz ab > auch keine Besserung.
    Nochmal alle Sicherungen überprüft und Fehlerlesegerät bemüht > kein Fehler keine weitere kaputte Sicherung.
    Er hat dann weiter mit der FB und dem Schlüssel rumgespielt und nicht aufgegeben.

    Plötzlich springt er an. Der gelbe Engel schaut zuerst mal auf die Tankanzeige und ist happy das die Nadel auf dreiviertel voll zeigt. Er traut sich nicht den Motor wieder abzustellen und empfiehlt mir ihn vor zu Hause am besten auch nicht mehr auszumachen da er mir nicht zusichern kann das er wieder anspringt. > Hauptsach er läuft und ich komm nach Hause!
    Er gibt mir noch ein paar von dern Sicherungen mit die durchgebrannt waren für den Fall der Fälle und meint ich sollte ihn mal zum Landy Doc bringen.

    So, ich also nach Hause und abgestellt. Noch mal versucht > ging wieder an. puh.
    Am nächsten Morgen wieder veruscht: MIST > nix, wie am Tag zuvor. FB tut weiterhin nix. Problemsuche erstmal auf kommende Wochenende verschoben.

    Heute hab ich mich dann mal drangemacht. Meine Verdächtigenliste hatte ich im Kopf wie folgt aufgereiht:
    - Sensorspule am Zündschloss, oder ihr Kabel
    - ZV-Kabelverbindungen von den Holmen zu den Türen (die an den hinteren Türen hatte ich beide schon mal nach Kabelbrüchen ausgetauscht)
    - Irgenein anderer Elektronik-Sche..sdreck

    Zuerst habe ich mal wieder die Sicherungen überprüft > alles ok.
    Lenksäulenverkleidung abgebaut und Sensorspule am Zündschloss optisch überprüft und kurz durchgepiepst > alles OK.
    Gedanklich sah ich mich schon alle Türverkleidungen abzubauen und überall neue Kabel reinzulöten.
    Vorher aber noch mal die Batterie abklemmen da ich hier irgendwo gelesen hatte das man auch einen Defender ab und an mal rebooten kann. Wichtig dabei: länger als 30 min abklemmen.
    Gesagt, getan und wärenddessen noch mal das Forum bemüht aber auf keine weiteren Inspirationen gestossen.

    Batterie wieder angeklemmt ein paar Mal auf der FB rumgedrückt und OMG: KRUNK-Chunk die ZV verriegelt und entriegelt und die rote LED im Tacho geht wie gewohnt aus!
    Schlüssel rein und zack der Dicke springt an!

    Fazit:
    Durchgebrannte Sicherungen tauschen
    Batterie >30 min abklemmen
    tut wieder alles wie gewohnt

    Ich bin jedenfalls happy und nehm mir nun Folgendes vor:
    - beim nächsten Problem bei dem ich die Elektronik am Rande im Verdacht hab: Zuerst mal Batterie lange abklemmen und rebooten
    - bei nächster Gelegenheit lass ich mir die Wegfahrsperre rausprogrammieren
    - Immer genug Sicherungen dabei haben

    Was ich nicht herausfinden konnte:
    Warum die zwei Sicherungen überhaupt durchgebrannt sind. Vielleicht hat irgendwas in der ZV Schluckauf gehabt und sich verklemmt.
    Ich hoffe jedenfalls das ich es nie herausfinde weil es nie wieder passieren wird :)

    Vielen lieben Dank an alle Aktiven hier im Forum!!!

    Tim

    #2
    AW: ZV gestreikt - FB ohne Wirkung - Wegfahrsperre verhindert Anlassen

    Hallo Tim,

    danke für deine ausführliche Leidensgeschichte.
    Fürs reseten wäre auch ein Hauptschalter an der Batterie eine Lösungsmöglichkeit.


    Tschüss
    Hermann
    ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

    Kommentar


      #3
      AW: ZV gestreikt - FB ohne Wirkung - Wegfahrsperre verhindert Anlassen

      Hallo Tim
      habe das selbe Problem seit 4 Jahren.einmal hat mir in Östereich die Wegfahrsperren eine Werkstatt mit meiner FB deaktiviert .
      bei eingeschaltener Zündung hat er 11 mal das Fahrzeug verschlossen , dann war die rote Lampe aus und es ging weiter...
      leider hat das nie lange angehalten. Nun habe ich den Ländercode auf Japan umgestellt und hoffe das ich keine sorge mehr mit der WFS habe

      grus Ronny

      Kommentar


        #4
        AW: ZV gestreikt - FB ohne Wirkung - Wegfahrsperre verhindert Anlassen

        Zitat von Gruschwitz Beitrag anzeigen
        Hallo Tim
        habe das selbe Problem seit 4 Jahren.einmal hat mir in Östereich die Wegfahrsperren eine Werkstatt mit meiner FB deaktiviert .
        bei eingeschaltener Zündung hat er 11 mal das Fahrzeug verschlossen , dann war die rote Lampe aus und es ging weiter...
        leider hat das nie lange angehalten. Nun habe ich den Ländercode auf Japan umgestellt und hoffe das ich keine sorge mehr mit der WFS habe

        grus Ronny
        Arm on lock, Plip immobilize und Key mobilize sind die drei Werte, die entscheiden ob Du Wegfahrsperre hast oder eine einfache Zentralverriegelungseinheit wie vor 30 Jahren.

        Kommentar


          #5
          AW: ZV gestreikt - FB ohne Wirkung - Wegfahrsperre verhindert Anlassen

          Danke für die "Fallstudie".
          Welche Sicherungen waren das genau?
          Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

          Kommentar

          Lädt...
          X