Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Historie der Pseudoscharniere - warum klappt man die Windschutzscheibe runter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Historie der Pseudoscharniere - warum klappt man die Windschutzscheibe runter

    Hi Leute,

    ich habe bereits versucht etwas zu dem Thema zu finden, habe aber nicht wirklich was gefunden. Es ist auch eher eine Smalltalk-Frage aber warum nicht auch mal sowas :)

    Heute haben wir an den Defendern ja nur die sog. Pseudoscharniere, die man besser als Scheibenrahmenhalterung bezeichnet. Nun weiß ja jeder, daß bei den früheren Landrovern die Frontscheibe tatsächlich zum klappen war....

    Ok, soweit. Aber, und das ist die Frage um die es mir geht, wozu???

    Ich meine da hat mal irgendein Pionier der Autoentwicklung gemerkt: Man, wir sind so schnell unterwegs mit dem Automobil, lass uns mal etwas gegen das gepuste von vorne machen und vielleicht auch was was anfliegendes Zeug von vorne abhält (Insekten, Dreck usw..)
    Tjaaaa und dann kommt Landrover und sagt ok, wir machen das klappbar, falls man das braucht. Hääää?

    :) :) :)

    #2
    AW: Historie der Pseudoscharniere - warum klappt man die Windschutzscheibe runter

    Moin

    vermutlich ist das dem Transport geschuldet.
    Wenn ich mir die Willis Jeep´s anschaue, kann ich mit runtergeklappter Frontscheibe doppelt so viele in ein Schiff packen als mit der hochgeklappten Scheibe.
    Oder auch im Straßenverkehr, will ich schnell viele Wagen von A nach B bringen, nutze ich Autotransporter, die sahen früher anders aus als Heute.
    Load_WW2_Jeep_Factory-Transport-Truck_Delivery_02.jpg


    Da der Land Rover vom Willis abstammt, wurde das Klappen vermutlich einfach übernommen.
    Ist aber alles nur von mir zusammengereimt, Beweise habe ich keine ;-)

    Gruß Ralf.
    Angehängte Dateien
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Historie der Pseudoscharniere - warum klappt man die Windschutzscheibe runter

      Klingt plausibel. Mein Oneten SW 110 von 1983 hat die Scharniere immer noch trotz festem Dach :D

      Man kann auf jeden Fall nicht sagen, dass es bei Land Rover keine Kontinuität und Ausdauer gibt.

      Kommentar


        #4
        AW: Historie der Pseudoscharniere - warum klappt man die Windschutzscheibe runter

        Zur Montage einer M40 (Rückstoßfreie Panzerabwehrwaffe)??

        Kommentar


          #5
          AW: Historie der Pseudoscharniere - warum klappt man die Windschutzscheibe runter

          Moin,

          Bei offenen Fahrzeugen war es früher üblich und normal, das die Frontscheibe nach vorne geklappt werden konnte.
          Das hat nichts mit Land-Rover oder platzsparenden Fahrzeugtransporten zu tun.

          Happy rovering - Birger
          Land-Rover Series - serious!

          Kommentar


            #6
            AW: Historie der Pseudoscharniere - warum klappt man die Windschutzscheibe runter

            das war früher bei Militärfahrzeugen wg. der Luftbedrohung üblich, weil 1. fehlende Splitterwirkung, 2. deutl. bessere Sicht aus dem Fahrzeug (man fuhr langsam) 3. deutl. schlechtere Erkennbarkeit des Fahrzeugs durch fehlende Lichtreflexe bei umgeklappter Scheibe, die mit einer segeltuchplane verdeckt wurde. 4. beim Trialfahren ist die Übersicht auch besser

            Kommentar

            Lädt...
            X