Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

    Mann, ich bin jetzt total am Boden. Jetzt geht gar nichts mehr. Beim Anfahren stottert der Motor, die Motorkontrollleuchte geht an und kurz darauf die Getriebekontrollleuchten. Komm nicht mal mehr richtig aus der Garage, geschweige denn zurück.

    Mit meinem Latein bin ich am Ende. Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr was ich machen soll. :( Werd die Karre wohl hergeben müssen... :(

    Kommentar


      #17
      AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

      Was mich ja beim nochmaligen lesen und drüber nachdenken ein wenig verwirrt ist die Motorkontrolleuchte.......

      Würde ja fast zu der Meinung tendieren das das Problem nicht am Getriebe zu suchen ist sondern am Motor..!!

      Guck doch mal die Stecker am Steuergerät vom Motor nach.... da ist ja Öl öfter mal ein Thema im roten Stecker was sich seinen Weg durch den Kabelbaum sucht...

      Ich meine im roten Stecker ist auch der Can Bus zu finden... nicht das es dort zu komischen Effekten kommt...

      Den Motor und Getriebe Leuchten zusammen ist irgendwie komisch und dann der leistungseinbruch noch dazu... bei mir war nur das Getriebe im Notlauf aber die Motorleistung voll da.

      Wie gesagt das beste ist denk ich auslesen was für Fehler abgelegt sind.. Vielleicht muss es auch kein nanocom sein und es reicht ein icarsoft zum auslesen.... Aber wissen zu ich es nicht habe nur mal irgendwo gelesen das es einiges können soll...

      Gruß Götz
      Orki : 06w; 15m; UN

      Kommentar


        #18
        AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

        Zitat von Flafi Beitrag anzeigen
        Was mich ja beim nochmaligen lesen und drüber nachdenken ein wenig verwirrt ist die Motorkontrolleuchte.......

        Würde ja fast zu der Meinung tendieren das das Problem nicht am Getriebe zu suchen ist sondern am Motor..!!

        Guck doch mal die Stecker am Steuergerät vom Motor nach.... da ist ja Öl öfter mal ein Thema im roten Stecker was sich seinen Weg durch den Kabelbaum sucht...

        Ich meine im roten Stecker ist auch der Can Bus zu finden... nicht das es dort zu komischen Effekten kommt...

        Den Motor und Getriebe Leuchten zusammen ist irgendwie komisch und dann der leistungseinbruch noch dazu... bei mir war nur das Getriebe im Notlauf aber die Motorleistung voll da.

        Wie gesagt das beste ist denk ich auslesen was für Fehler abgelegt sind.. Vielleicht muss es auch kein nanocom sein und es reicht ein icarsoft zum auslesen.... Aber wissen zu ich es nicht habe nur mal irgendwo gelesen das es einiges können soll...

        Gruß Götz
        Die Motorkontrollleuchte hat mich ja auch von Anfang an irritiert. Als wir das erste Mal den Fehlerspeicher ausgelesen haben, wurde vom Motor kein Fehler angezeigt. Aber lt. Handbuch gibt es ja Fehlercodes mit und ohne Kontrollleuchte (die meisten mit). Bei den meisten hier im Forum leuchtet aber die Motorkontrollleuchte aber nicht mit.
        Mittlerweile glaube ich ja, dass sich der Fehler verlagert hat. Ich habe gestern Abend alle Stecker und Kabel des Getriebe unter dem Auto geprüft, auseinander genommen, Sensoren abgesteckt (MAP,MAF) und sonst noch was.
        Bei der anschließenden Testfahrt kam der Motor nur langsam auf Touren, ruckelte. Die Kontrollleuchten gingen zumindest erst sehr spät an, immer zu erst die Motorkontrolle, erst viel, viel später die Getriebeleuchten - außer ich schaltete gleich auf N, dann kam vom Getriebe nichts. Rückwärtsgang aber unauffällig, normales Gas, normales Rückwärtsfahren.....

        Kommentar


          #19
          AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

          So, nachdem der Disco länger herumgestanden und sich mein Frust etwas gelegt hat, ging es gestern wieder auf die Fehlersuche. Mittlerweile war es ja so, dass sich der Disco keinen Meter mehr bewegen ließ. Schon beim Einschalten der Zündung leuchteten die Motorkontrolle und Getriebezahnräder auf.
          Manchmal ließ er sich starten ohne dass gleich die Kontrollleuchten aufblinkten. Lief dann ganz normal auf Standgas, jedoch wenn ich nur etwas Gas gab wars das dann wieder.

          Auffallend war, wenn sich der Motor ohne Fehleranzeige starten ließ, dass dann zuerst immer die Motorkontrolle aufleuchtete, dann erst Sekunden später die Getriebeleuchten. Mein Verdacht verdichtete sich immer mehr auf ein Motorproblem hin.
          Also die ECU nochmals ausgebaut und siehe da, schon wieder Öl im Stecker und in der ECU. Diese dann geöffnet und gereinigt, Stecker penibel gereinigt, Kabelbaum genauestens kontrolliert.
          Alles ohne Erfolg, nach wie vor das gleiche Fehlerbild. Auch das Abstecken der div. Sensoren brachte keine Linderung. Frustriert probierten wir zu aller letzt den Start ohne angeschlossenen Luftfilter - also nur mit LMM.

          Und siehe da, der Motor lief, ließ sich am Stand hochdrehen, keine Fehleranzeigen oder sonstiges. Also, dann alles bis zum Turbolader abgebaut, gereinigt und die Schläuche nochmals auf Beschädigung kontrolliert. Ebenso die Luftfilterbox sauber gemacht. Bei der Demontage der Lufibox fiel uns dann der Flex-Schlauch aus Gewebe auf, der auf der Unterseite beschädigt ist. (Ist am Foto umgedreht zusammen gebaut)

          IMG_20180914_144018.jpg

          Dann wieder alles zusammengebaut und neuer Startversuch - sofort wieder Fehleranzeige. Dann mal das beschädigte Flexrohr weggelassen - samt Anschluss am Lufikasten und Kotflügel.

          Seitdem läuft der Disco wie am ersten Tag, dreht hoch, schaltet wie er soll. Kickdown, WÜK usw. alles so wie es sein soll. Bin mittlerweile ca. hundert Km im Umkreis herum gefahren. Irgendwie kann ich es noch nicht ganz glauben und trau der ganzen Sache noch nicht ganz. Die Lösung war zu einfach... - nach den vielen Stunden unter dem Getriebe....

          Mein Verdacht ist, dass sich das Gewebe im Flex-Rohr beim Ansagen zusammen gezogen hat und der Motor daher zuwenig Luft abbekam und auf Störung ging.

          Hat wer schon einmal solch ein Problem gehabt?

          Werde mir mal was aus einem Aluflexrohr (Dunstabzugsrohr?) basteln.

          Zur Zeit fahre ich ohne den Anschluss zum Kotflügel, könnte dies ein Problem sein, werden?
          IMG_20180914_144107.jpg

          Kommentar


            #20
            AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

            Hab den Ersatz auf Carrs4x4 gefunden, um $ 49 :(:sn

            da wird erstmal gebastelt, ist aber sicher für die Schnorchler interessant.

            Lg, Chris

            Kommentar


              #21
              AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

              Zitat von Stomp Beitrag anzeigen
              ... und der Motor daher zuwenig Luft abbekam und auf Störung ging.

              Hat wer schon einmal solch ein Problem gehabt?
              ... - ja, aber nicht weil ein Schlauch schlapp machte, sondern, weil der Luftfiltereinsatz mehr als gesättigt war - jeweils mit der Fehlermeldung 'turbo charger overboosting', keine Kontrollleuchte . Mein Fehler - hatte nicht den originalen Luftfiltereinsatz genutzt, sondern einen von einem internationalen Hersteller mit dem Zusatz 'superfein' - der ist razfatz voll und Feuchtigkeit kann der gar nicht ab :o - seit wieder MANN gefahren wird, hält der Einsatz 20 - 40 tkm, und nicht 2 - 5 tkm :sn


              Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

              Norbert

              ps. ich freue mich, dass Dein Problem so günstig zu beseitigen ist
              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

              Kommentar


                #22
                AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

                Bin grad nochmals unterwegs gewesen (Kinder holen), hauptsächlich im Gelände. Und funktioniert noch immer einwandfrei

                Auch das "Rechtskurvenproblem" ist weg. Obwohl ich gerade bei diesem vom Getriebe (Öl) ausgegangen bin. Was könnte das auch mit dem Lufi zu tun haben? :FF

                Aber egal, Hauptsache der Disco läuft. Haltet mir die Daumen dass das auch so bleibt.

                Eigentlich möchte ich noch im VTG das Öl wechseln, aber ich glaube das lasse ich erstmal.

                Chris

                Kommentar


                  #23
                  AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

                  Hallo Stomp

                  Ziemlich viele Probleme, ob das nur am Luftrohr lag? Ich wage es zu bezweifeln.
                  Wenn das Getriebe ins Notprogramm geht (Limp Home Modus) dann ist es im dritten Gang. Das heißt möglichst auf ebener Strecke dorthin fahren wo einem geholfen werden kann......fährst du steilere Abschnitte so steigt die Öltemperatur sehr rasch in Bereiche welche Irreparable Schäden verursachen. Es gibt dann zwar noch eine Warnlampe für das ATF Öl......aber gut.
                  Ölstand prüfen sollte grundsätzlich kein Problem sein. Bei 20 Grad Außentemperatur und alle Gänge mehrmals durchschalten sollte das ATF Öl auf Höhe der Niveauschraube sein.

                  Das Teil für den Luftfilterkasten, welches du gefunden hast ist sicher eine Empfehlung für fast jeden D2 Fahrer. Bin mir sicher das fast alle diesen zerfledderten Ansaugschlauch am Auto haben. Original ist der einzeln nicht zu beziehen. Der Ganze luftfilterkasten kommt auf ca. 360€......

                  Der D2 ist ein ausgezeichnetes Geländefahrzeug, aber man kann die Technik schnell zu Schrott fahren wenn es grobe Mängel gibt.

                  Der Hauptgrund warum der Selectorswitch sein ableben findet ist das Funkenziehen beim schalten über die R Stellung. Dabei werden die beiden 21 Watt Glühbirnen der Rückfahrscheinwerfer betätigt und direkt angesteuert. Habe die Glühbirnen durch LED mit etwa 8 Watt ersetzt.....und zur schonung des ganzen kann man sich auch angewöhnen das Fahrzeug im Neutral abzustellen und die Handbremse zu betätigen........der Sperrstift im Getriebe wird es einem danken........

                  Meine paar Gedanken zur D2 Geschichte

                  Grüße aus Kärnten


                  Patrik

                  Kommentar


                    #24
                    AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

                    Hallo Patrik,

                    ich glaubs ja auch kaum, dass es am Ansaugrohr lag, jedoch seit dem weglassen dieses läuft der Landy. Als das Problem mit dem Getriebe anfing, war ein Fahren (im 3 Gang) noch möglich. Später war es so, dass der Motor das Gas nicht mehr annahm. Die Warnlampe der Öltemperatur hat nie geleuchtet. Immer nur Motor, dann Getriebe.
                    Mittlerweile ohne Probleme ca. 300 Km gefahren. Dafür klackt es jetzt beim Gasgeben einmal - da bin ich noch auf der Suche, Kardanwellen scheinen in Ordnung...

                    Gruß aus dem Mühl4tel

                    Chris

                    Kommentar


                      #25
                      AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

                      Ahja, der Selector Switch ist in Ordnung, ist der mit den Microschaltern. Klimaablassschlauch wurde auch umgelegt.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

                        Zitat von Stomp Beitrag anzeigen
                        Die Warnlampe der Öltemperatur hat nie geleuchtet. Immer nur Motor, dann Getriebe.
                        Hallo Chris,

                        mein Discovery Td5 hat keine Warnlampe für die Öltemperatur - die für die Kühlmitteltemperatur leuchtet nur beim Motorstart und nicht mal bei > 115°C - die für die Getriebeöltemperatur leuchtete einmal gegen Ende einer ewig langen Passstraße :o


                        Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott - drücke Dir die Daumen dass Deiner weiterhin problemlos läuft!

                        Norbert
                        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X