Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seltsames Motorproblem... oder?? 130er BJ 2009 Any help?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seltsames Motorproblem... oder?? 130er BJ 2009 Any help?

    Liebe Landy-Profis, ich bitte um eure Hilfe.

    In den wüstenhaften Hitzeperioden tretet bei meinem Landy ein seltsames Symptom auf:

    Am Beginn der Fahrt läuft der Motor im Stand ruhig und mit konstanter Drehzahlt. Alles ok und wunderbar.

    Währen der Fahrt klingt der Motor wunderbar, Motortemperatur laut Anzeige konstant und ok, alles wunderbar. Ich cruse auf der Autobahn im 6. Gang und wenn es leicht aufwärtsgeht dann im 5. Gang. Reisegeschwindigkeit ca. 90-105 km/h bei 1900 bis 2100 U/min. Ladung ca. 300kg Gepäck + 3 Personen, schwimme mit dem Landy im Strom der LKWs mit.

    Symptom:
    Wenn ich dann so nach ca. 300km mal stehen bleibe oder nach 600km an die Tanke fahre, dann läuft der Motor im Stand drehzahlmäßig auffällig wellenartig, so als wäre mein Landy völlig außer Atem und hechelt sich die Seele aus dem Leib. Im 2sekundentakt geht die Drehzahl im Stand um 300-400 U/min rhythmisch rauf und runter. Wrumm, wrumm, wrumm.... Motortemperatur ist laut Anzeige ok. Ölstand ist ok. Ansonsten keine Auffälligkeiten beim Motor zu hören, zu fühlen oder zu sehen. Keine Auffälligkeiten bei den Abgasen. Abgase und Öl wirken "gefühlt" etwas heißer als sonst, aber das ist sehr relativ, weil ALLES heiß ist.


    Laß ich den Landy auskühlen, dann ist das Symptom am Anfang wieder weg. Bei kalten Wetterlagen tritt das Symptom beim Crusen nicht auf.


    Ja, jetzt suche ich Rat bei euch erfahrenen Landypiloten. Fahre ich mit 1900-2100 U/min zu untertourig? Ist der serienmäßige Ölkühler zu klein dimensioniert? Die Werkstatt konnte beim Service jedenfalls nichts verdächtiges finden, der Landy wäre in Ordnung.


    Liebe Grüße

    Requiem

    #2
    AW: Seltsames Motorproblem... oder?? 130er BJ 2009 Any help?

    Da würde ich mal das Mengenregelventil an der Hochdruckpumpe erneuern.
    Und ich hätte es im TD4 Bereich geschrieben.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Seltsames Motorproblem... oder?? 130er BJ 2009 Any help?

      Oder AGR Ventil.
      Anfangen würde ich aber auch mit dem Mengenregelventil an der Hochdruckpumpe wie Caruso bereits schrieb.

      Tdi4 gibt es auch nicht. Aber wenn Du vom sechsten Gang schreibst, dann ist es wohl ein Td4. Baujahr und Laufleistung?

      Kommentar


        #4
        AW: Seltsames Motorproblem... oder?? 130er BJ 2009 Any help?

        Vielen Dank, Caruso und Nero110 für die Infos und Hinweise! Mein Landy ist BJ 2008 und hat 127.000 km hinter sich gebracht. So wie ich es bei jedem Landy gemacht habe, pflege ich eine schonende Fahrweise.


        Ich bin am Wochende auf die Alm hinaufgefahren, ca. 800 Höhenmeter Bergstraße mit 1. und 2. Gang mit ca. 2400 U/min, Fahrzeit ca. 50 Minuten und bei der Ankunft auf der Alm war die Standdrehzahl konstant. Ruhiger Motorlauf, alles gut. Ich bin dann noch am nächsten Tag, weil es so heiß war, noch eine Halbe Stunde auf der Autobahn gefahren mit ca. 100 km/h und ca. 2000 U/min im 6. Gang und bei der Ankunft hatte mein Landy nur ganz ganz leicht dieses Hecheln, vielleicht grad so 100 U/min rhythmisch rauf und runter, aber deutlich spürbar und hörbar.

        Kommentar


          #5
          AW: Seltsames Motorproblem... oder?? 130er BJ 2009 Any help?

          Zur Probe kannst Du zeitweilig den Stecker an AGR Ventil ziehen. Wenn das "Hecheln" anhält ist es evt. das Mengenventil an der Pumpe.

          Btw. den sogenannten MAP Druck-Sensor in der Ansaugbrücke mal in Augenschein nehmen und ggf. reinigen. Ist in 5 Minuten erledigt.
          Dieselfilter wurde irgendwann schon mal gewechselt?

          Viel Erfolg.

          Kommentar


            #6
            AW: Seltsames Motorproblem... oder?? 130er BJ 2009 Any help?

            Zitat von Requiem Beitrag anzeigen
            So wie ich es bei jedem Landy gemacht habe, pflege ich eine schonende Fahrweise.

            Selbst schuld.Der Diesel braucht Drehzahl.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: Seltsames Motorproblem... oder?? 130er BJ 2009 Any help?

              Vielen Dank, nero110 und Caruso für die Hinweise und Hilfe. Ich habe am Wochenende wieder testen können. MIX aus Autobahn und Alpenpaß, ca 180km.

              Hinfahrt bei kühlen Temperatuten und mit mehr Drehzahl (so um 2500 U/min, statt 1800-2000 U/mi) Bei den 2 kurzen Stops und bei der Ankunft alles ok, kein Hecheln im Stand.

              Rückfahrt bei heißeren Temperaturen mit den 1800-2000 U/min hatte ich bei der Ankunft ein leichtes Hecheln im Stand.

              Es sieht ganz so aus, dass ich meine von der Serie III und TDi Defender gewohnte Fahrweise ändern muß. Wie Caruso meint, muß ich beim TD4 mit mehr Drehzahl fahren, der TD4 Motor scheint das zu brauchen, insbesondere wenn das Wetter heiß ist.

              Naja, zumindest ist mein TD4 der erste Landy in meinem Leben, der auch im Winter spürbar heizt, was meine Frau sehr glücklich macht, insbesondere die warmen Boden-Seiten-Bleche, aber im Sommer heizt er leider auch viel mehr als der III, der 110 und der TDi Defender.....

              Kommentar

              Lädt...
              X