Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 beschleunigt in höheren Gängen nicht richtig - Kupplung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD5 beschleunigt in höheren Gängen nicht richtig - Kupplung?

    Unser TD5 BJ 2001 scheint, wenn ich vom 2. in den 3. oder dem 3. in den 4. Gang schalte, so eine Art Loch zu haben, also der Motor dreht, aber es fühlt sich an, als würde die Leistungs leicht verzögert auf die Räder übertragen. Meine Vermutung wäre, dass das eine Kupplungsproblematik andeutet. Habe mal Handbremes angezogen und im 2. Gang das Kupplungspedal kommen lassen, da wird der Motor nicht sofort abgewürgt. Allerdings ist die Handbremse auch seeeehr weit hochzuziehen, die muss ich nachstellen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

    #2
    AW: TD5 beschleunigt in höheren Gängen nicht richtig - Kupplung?

    Überprüf doch mal, ob das Gestänge von der Druckdose am Turbo, sich gut bewegen lässt. Entweder mit einer Gripzange am Gestänge und etwas Druck Richtung Fahrgastzelle drücken oder besser, Hitzeschutz vom Turbo abschrauben und das Gestänge aushängen !!! nicht an den Mutter fummeln, also nicht die Länge des Gestänges ändern!!! Bei asugehangenem Gestänge sollte sich die Klappe am Turbo sehr leicht bewegen lassen.
    Das wäre jetzt meine Vermutung, gibt aber bestimmt noch andere Möglichkeiten

    Haste den Fehlerspeicher mal ausgelesen?
    Gruß Brummer

    Kommentar


      #3
      AW: TD5 beschleunigt in höheren Gängen nicht richtig - Kupplung?

      Vielen Dank für den Tipp, aber nach einer längeren Fahr einen Berg hinauf mehren sich die Anzeichen für Kupplungsprobleme. Der Motor dreht durchaus hoch, wenn ich Gas gebe, aber die Kraftübertragung scheint vermindert. Wenn es steiler wurde, konnte ich ordentliche Drehzalen erreichen, wurde aber nicht deutlich schneller. Und ab da konnte ich auch den typischen Brems-/Kupplungsbelag-Geruch wahrnehmen. Ich fürchte, da muss ich was in diese Richtung unternehmen :-(

      Kommentar


        #4
        AW: TD5 beschleunigt in höheren Gängen nicht richtig - Kupplung?

        Ja, also wenn die Motordrehzahl sich ändert, das Auto aber nicht schneller wird. Dann ist das höchstwahrscheinlich eine verschlissene Kupplung. Je höher der eingelegte Gang, desto auffälliger sollte es auch werden.

        Wieviel Kilometer hat das Auto denn drauf?

        Kommentar


          #5
          AW: TD5 beschleunigt in höheren Gängen nicht richtig - Kupplung?

          knapp über 300.000 und die letzten 140.000 wurde definitiv keine Kupplung gewechselt. Ob davor, kann ich nicht sagen. Habe schon gelesen, dass man das besser nicht selber macht, wenn man keine Hebebühne sein eigen nennt. Gibt es eine Idee, mit welcher Summe ich rechnen kann?

          Kommentar


            #6
            AW: TD5 beschleunigt in höheren Gängen nicht richtig - Kupplung?

            Hallo,
            kann auch Öl auf der Kupplung sein. Hinten am Motor mal die Ventildeckeldichtung auf Dichtheit prüfen.
            War bei mir undicht und das austretende Öl ist am Motor runter in die Kupplungsglocke gelaufen.


            Gruß
            Thomas
            "der Herr schütze mich vor Sturm und Wind UND vor Autos,die aus England sind"

            Kommentar


              #7
              AW: TD5 beschleunigt in höheren Gängen nicht richtig - Kupplung?

              Das könnte natürlich auch sein. Aber hat es dann bei dir auch nach Kupplungsbelag gerochen? Wie hast du das gesäubert?

              Kommentar


                #8
                AW: TD5 beschleunigt in höheren Gängen nicht richtig - Kupplung?

                Ich hatte mal bzgl. Kupplungstausch in einer Werkstatt in Essen nachgefragt....ohne Komplikationen muß man mit 1600 bis 1700 € angeblich rechnen! Kann das aber nicht bestätigen, da meine Kupplung noch heile ist.
                Gruß Brummer

                Kommentar


                  #9
                  AW: TD5 beschleunigt in höheren Gängen nicht richtig - Kupplung?

                  Hallo
                  Ich hab nur die Ventildeckeldichtung gewechselt und die Ölspur Richtung Kupplungsglocke beseitigt.
                  Nein, nach Kupplung hat es nicht gerochen. Hab es schnell bemerkt, dass die Kupplung rutscht. Rutschende, schleifende Kupplung mag der TD% gar nicht. Die Kupplung ist dann sehr schnell platt.
                  Nach dem Abdichten und reinigen des Motorblocks, die Kupplung lediglich durch anfahren, warmfahren wieder in guten Zustand bekommen. Funzt bis heute. Ist jetzt zwei Jahre und 40Tkm her.

                  Gruß
                  Thomas
                  "der Herr schütze mich vor Sturm und Wind UND vor Autos,die aus England sind"

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TD5 beschleunigt in höheren Gängen nicht richtig - Kupplung?

                    Hallo
                    Eigene Erfahrung von Kupplungswechsel. Zwischen 1500 und 2000 Euro.
                    Kommt drauf an was Du noch alles machen lässt, wo´s Getriebe schon mal draußen ist.
                    Alles nur Pfennigartikel zB Pilotlager, aber es läppert sich.
                    Hans
                    Scheiss da nix, dann feid da nix

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TD5 beschleunigt in höheren Gängen nicht richtig - Kupplung?

                      Zitat von TD5Westerwald Beitrag anzeigen
                      knapp über 300.000 und die letzten 140.000 wurde definitiv keine Kupplung gewechselt. Ob davor, kann ich nicht sagen. Habe schon gelesen, dass man das besser nicht selber macht, wenn man keine Hebebühne sein eigen nennt. Gibt es eine Idee, mit welcher Summe ich rechnen kann?
                      Wenn Du Schrauben kannst, brauchst du keine Hebebühne.
                      Der Defender hat genug Bodenfreiheit.
                      Du benötigst aber 1 oder besser 2 Rangierwagenheber und einen Kupplungszentrierdorn.
                      Der Rest ist an einem Samstag Morgen erledigt.
                      Ich mache das immer so.
                      Den Getriebetunnel auszubauen hilft erheblich ist aber nicht unbedingt erforderlich.
                      Wenn Du zu gebrechlich bist für unter dem Wagen liegend zu arbeiten, ist das was anderes.
                      Kosten der Kupplung sind wenige hundert €, Bei höher Laufleistung kann es sinnvoll sein auch das 2Massenschwungrad zu erneuern.
                      Das ist aber eine zusätzliche Diskussion.
                      Werner
                      Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TD5 beschleunigt in höheren Gängen nicht richtig - Kupplung?

                        Hab schon viele TD5s aufgehabt aber bei keinem hat es das öl vom zylinderkopf auf die kupplung geschafft. Egal wieviel die gesifft haben.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X