Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannrolle Flachriemen Lager tauschen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Spannrolle Flachriemen Lager tauschen.

    Ich hatte meinen Lüfter noch nie runter. Das funzt auch so.

    Gruß Marc

    Kommentar


      #17
      AW: Spannrolle Flachriemen Lager tauschen.

      Du wechselst ja auch Anlasserkontakte bei eingebautem Anlasser.
      Gynäkologen streichen den Flur, wenn es sein muss, durch den Briefkastenschlitz
      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

      Kommentar


        #18
        AW: Spannrolle Flachriemen Lager tauschen.

        Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
        Statt der Niete werden da Schrauben mit Nyloc-Muttern eingesetzt.

        Gruß Marc
        So hab ich's auch gemacht, funzt problemlos.
        man sollte nur beim Ausbohren der Nieten genau arbeiten!

        Herman
        "Verba volant"

        Kommentar


          #19
          AW: Spannrolle Flachriemen Lager tauschen.

          Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
          Du wechselst ja auch Anlasserkontakte bei eingebautem Anlasser.
          Gynäkologen streichen den Flur, wenn es sein muss, durch den Briefkastenschlitz
          Aber nur in Saverne, wenns mal schnell gehen muß...;)

          Kommentar


            #20
            AW: Spannrolle Flachriemen Lager tauschen.

            Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
            bei montiertem Lüfter die Rolle völlig wegspannen , finde ich sehr spannend.
            Kommt man gut dran. Entweder von unten oder von seitlich hinten. Der Lüfter stört für diese Sache überhaupt nicht. Auch das Einfädeln des neuen Riemens von unten ist eigentlich kein Problem.
            Ich krieg den Riemen aber, wenn er auf allen Rollen drauf ist nicht unter das Treibrad des Lüfters. Von oben komm ich nicht dran und von unten auch nicht.

            Da aber der Visko lüfter normalerweise auch ruck zuck demontiert ist, würde ich das auf jeden Fall empfehlen.

            Mein Kumpel hat empfohlen, einfach einen Riemen eine Nummer größer zu nehmen. Der Weg der Spannrolle gäbe das locker her. Aber zuerst wird es jetzt mit dem 36er probiert.

            Ich melde mich

            Kommentar


              #21
              AW: Spannrolle Flachriemen Lager tauschen.

              Wenn die Lüfterverkleidung weg ist, kommt man von oben prima dran.
              Mit dem linken Arm und flachem Ringschlüssel von links aus die Rolle wegdrücken und mit dem rechten Arm den Riemen auf die Orgel legen.

              Ich hatte auch mal einen Shitparts Riemen, der geringfügig kürzer war, als sämtliche Anderen , sie ich hatte.

              Gruß Marc

              Kommentar


                #22
                AW: Spannrolle Flachriemen Lager tauschen.

                probier nicht mit dem 36, ob es ein Linksgewinde ist. Es ist keins
                Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                Kommentar


                  #23
                  AW: Spannrolle Flachriemen Lager tauschen.

                  Hi

                  Für das Demontieren des Visco gibt es bei den üblichen verdächtigen einen Gegenhalter mit Schlüssel. So geht das Lüfterausbauen innerhalb von 20 Sekunden. Ohne die Hände eines Gynäkologen....

                  Grüße Patrik

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Spannrolle Flachriemen Lager tauschen.

                    Ich gehe davon aus, dass es auch ohne Spezialwerkzeug geht. Ich habe heute Abend erst mal den 36er bekommen. Morgen mal mit dem Bello probieren. Und ja, danke für den Hinweis: Tdi Linksgewinde, Td5 normales Rechtsgewinde. War natürlich beannt, aber sicher ist sicher.....

                    @Marc, der Riemen ist aber nicht von Britpart. Ist ein Orginalteil von LR (muss ich damals schön blöd gewesen sein, den nicht direkt von Conti gekauf zu haben). Und auch der Vorgänger war so stramm drauf, dass er bei völlig weggeklappter Spannrolle nur mit Mühe runter ging.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Spannrolle Flachriemen Lager tauschen.

                      Wie sagt der Schwabe: Kaum macht mers richtig, scho klappts....

                      Also Lüfter war eine Sache von drei Hammerschlägen. Der Riemen musste aber trotzdem mit zwei Schraubendrehern als Montiereisenersatz (zu wenig Platz) aufgehebelt werden. Ich vermute, dass der Riemen einfach schon zu alt war oder dass seine Rillen noch zu wenig abgenutzt waren und nicht ganz in die Rillen der Scheiben einlagen.

                      Alles gut jetzt. Auto läuft.

                      Dank euch.
                      michael

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X