Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD 5 springt nicht an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD 5 springt nicht an

    Nach der Reparatur an einem Defender TD 5 Bauj. 99 springt er nicht mehr an.

    Die Hecktraverse wurde erneuert, vor dem einschweißen der Traverse wurde natürlich die Batterie abgeklemmt die Masse des Schweißgerät war hinten angeklemmt, nach dem einschweißen der Traverse haben wir die Batterie angeklemmt, der Anlasser arbeitet ( dreht ) aber der Motor springt nicht an.
    Die Kraftstoffversorgung der Vorförderpumpe zum Zylinderkopf ist gegeben, aber die PD Injectoren bekommen kein Signal.
    Die Wegfahrsperre bzw. Alarmanlage war und ist deaktiviert.
    Hat irgend jemand noch eine Idee was es noch sein könnte ........ Danke für Hinweise

    #2
    AW: TD 5 springt nicht an

    Massepunkt vergessen, Kabelbaum angeschmort, Sicherung durch(Tunnel oder Sitzkiste), Stecker am Tank nicht aufgesteckt.

    Gruß Marc

    Kommentar


      #3
      AW: TD 5 springt nicht an

      Hi Marc,
      wir hatten keinen Massepunkt abgeschraubt, die Kabelbäume sehen alle super aus ( Motorkabelbaum zu den Injectoren ist neu )
      Stecker am Tank ist natürlich drauf, sonst würde die Vorförderpumpe ja auch nicht laufen, alle Sicherungen Tunnel und Rechts unterm Sitz sind OK

      Kommentar


        #4
        AW: TD 5 springt nicht an

        Vieeeeel zu viel Luft im System? klingt die Vorförderpumpe noch unregelmäßig vom Ton?
        Hört mir nach kein Kraftstoff an?!

        Kommentar


          #5
          AW: TD 5 springt nicht an

          Daran haben wir natürlich auch sofort gedacht und lange daran geprüft !
          Wenn ich die Rücklaufleitung vom Kraftstoffkühler vorne abziehe, kommt Diesel in grossen Mengen ohne Luft an.
          Die Pumpe surrt kontinierlich leise nach dem einschalten der Zündung ca 30 sec durch.
          Der Kraftstoffdruckregler ist gereinigt worden und die Membrane am Druckregler ist neu, ebenfalls der Kraftstoffilter.
          Auch die kleine Membrane/ Entlüftungsmembrane am Kraftstoffilteranschluss ist gereinigt und io !

          Kommentar


            #6
            AW: TD 5 springt nicht an

            Gaspedal bis Bodenblech treten und halten beim Starten um die Düsen zu entlüften

            Kommentar


              #7
              AW: TD 5 springt nicht an

              Das haben wir natürlich zig mal probiert, ohne Erfolg , er macht keinen mucks.

              Mit Startpilot kommt er, geht aber dann sofort wieder aus.

              Kommentar


                #8
                AW: TD 5 springt nicht an

                Das Steuergerät war sicher noch an allen Steckern angeschlossen ? Mit Pech ist es jetzt hin.
                Gruß Manfred

                Do what you want , but do it with Style

                Kommentar


                  #9
                  AW: TD 5 springt nicht an

                  Jupp, sehe ich auch so..... Und Startpilot ist ein absolutes NOGO beim TD5

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TD 5 springt nicht an

                    Nein, das kann nicht sein, wir haben ganz vorsichtig und sehr wenig Startpilot eingesprüht, das kann eigentlich jeder TD5 ab.....

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TD 5 springt nicht an

                      Startpilot macht auch nicht die Ecu kaputt..... Sondern das Schweißen....

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TD 5 springt nicht an

                        Meinst du das das Motorsteuergerät trotz abgeklemmter Batterie und Masse hinten ( direkt an der Schweißstelle ) angeklemmt kaputt gehen kann ?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: TD 5 springt nicht an

                          ....Wenn nicht alle Massepunkte ab waren, halte ich das für möglich. Stecker der Ecu abziehen ist einfacher. Versuche eine andere Ecu zumindest leihweise zu bekommen, anlernen und ausprobieren.Mit etwas Glück könnt Ihr die Daten der alten Ecu noch auslesen, speichern und auf eine andere übertragen.
                          Dasselbe gilt für die as10 Box. Ich würde mal anfangen mit dem Nanocom alle Daten zu sichern. Wenn Du mit dem Nanocom die Meldung bekommst das keine Kommunikation möglich ist, dann ist die Ecu kaputt
                          Gruß Eck

                          Kommentar


                            #14
                            AW: TD 5 springt nicht an

                            Eck, wie soll das denn bei abgeklemmter Batterie passieren?


                            Gruß Marc

                            Kommentar


                              #15
                              AW: TD 5 springt nicht an

                              ....wieso soll es nicht passieren können, wenn noch Masse Verbindungen da sind?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X