Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kraftstoffpumpe Nr. 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kraftstoffpumpe Nr. 4

    Hallo und guten Tag!
    Ich habe mich nun hier angemeldet, um rundzufragen, ob es nur mir so gegangen ist:
    Mein Defender TD5 110, Bj, 2002, Neukauf, 141000km bekommt nun die 4. Kraftstoffpumpe. Das Original, d.h. die erste war Ostern 2009 fällig. Ich habe mir bei richtig üblem und kalten Wetter die Mühe gemacht, den Wagen hinten anzuheben, den Tank auszubauen und eine neue Original Landrover-Pumpe einzusetzen. Dabei brach mir ein Stecknippel einer Kraftstoffleitung ab. Anfrage beim Händler nach Ersatzteil - z.Zt. keine Ersatzteilieferungen aus GB (Wirtschaftskrise). Da ich eine kleine Drehbank besitze, das Teil aus POM nachgebaut und erfolgreich implantiert. Habe auch gleich die Serviceöffnung in weiser Voraussicht eingebaut. Keine Probleme bis August 2016 an einem Freitag-Nachmittag. Wieder stehen geblieben, konnte glücklicherweise noch einen Parkplatz ansteuern. Zweite Pumpe defekt. Meine Werkstatt des Vertrauens angerufen und Pumpe bestellt. Pumpe kam Dienstag darauf. Einbau mit neuer Dichtung. Nun, am 6.10.2018, also 2 Jahre und 1 Monat später 3. Pumpe defekt (eine von VDO). Mein Händler versucht nun, da die Garantie einen Monat überschritten ist, noch was auf Kulanz hinzukriegen. Der Wagen steht solange. Bin ich ein Pechvogel? Oder geht es anderen hier ähnlich.

    #2
    AW: Kraftstoffpumpe Nr. 4

    Hi
    Die Kraftstoffpumpen leiden, wenn zuviel Luft im System ist,
    am Kraftstofffiltergehäuse sitzt in der einen Leitung so ein kleines Plastikteil, welches die Luft im System minimieren soll
    evtl. ist da mal ein Neues fällig
    Luft kann auch durch defekte CU-Ringe an den PD-Elementen in System gelangen
    oder du hast eine stärkere Verschmutzung im Tank (Dieselalgen)
    Wie sahen die Pumpen nach dem defekt denn aus, waren die Plastiksiebe im Pumpenbehälter noch sauber?

    vg
    thomas

    Kommentar


      #3
      AW: Kraftstoffpumpe Nr. 4

      ich nochmal...



      Das kleine Ding in Nummer 14 meine ich

      vg
      thomas

      Kommentar


        #4
        AW: Kraftstoffpumpe Nr. 4

        Hallo thomas,
        Jetzt ist eine neue Pumpe drin, alles läuft wieder. Zu deinen Fragen: die zweite und die dritte Pumpe habe ich noch, sie sind am Pumpengehäuse seitlich wie neu, unten das Siebteil hat einen Hauch von Grau aber nichts verkneistertes oder schleimiges was an Biofilm denken lassen sollte. Der Dieselfilter ist in 2016 neu reingekommen. Als jetzt der Tank oben offen war bin ich mit einem PVC-Schlauch auf den Tankgrund und habe mit einer 50 ml Spritze angesaugt. Kein Schmutz, kein Schleim. Das Thema Algen ist mir bekannt. Ich schau mir mal den Dieselfilter näher an wenn er raus ist.
        Aber eins ist mir aufgefallen: das gelbe 20A Relais unter dem Beifahrersitz zeigt Hitzespuren, fast schon hitzebedingte Verfärbungen an einem Pol. Da muss die Pumpe ganz schön Strom gesaugt haben. Das werde ich mal im Auge behalten und vielleich auch messen. Und noch Danke für den Tipp mit dem Plastikteil. Werde ich besorgen und mit einbauen lassen wenn der Filter gewechselt wird.
        Gruss Helmut

        Kommentar

        Lädt...
        X