Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

    Servus,

    ich bin jetzt mittlerweile etwas überfragt und bräuchte etwas Hilfe.
    Also ich habe mir im Februar einen Defender 110 BJ07 mit ca 93.000 Km gekauft.

    Zur Vrogeschichte:
    Er hatte dann direkt im März/April ein paar Problem mit dem Druckregelventil, woraufhin ich das habe austauschen lassen, inkl einiger extras zur Vorsorge.
    Es wurde gemacht:
    - Neue Filter. Öl. Luft. Diesel.
    - Neues Druckregelventil.
    - Neue Spritleitungen im Motorraum.
    - Neuer Anlasser
    - Neuer Keilriemen
    - Neue Umlenkrolle
    - Neues Öl


    Vor ca 6 Wochen bin ich in der Stadt gefahren. Auto hat bis dato keine Probleme mehr gemacht. Aufeinmal beim Berg anfahren fängt das auto brutal an zu stottern. Also auto erstmal abgestellt. Motor an aus, versuch weiter zu fahren, kaum möglich zu stark wie es das auto durchgeschüttelt hat. Also auto abgeschleppt und daheim nochmal geschaut. Notlaufprogramm auf jeden Fall drin. Batterie abgeklemmt und wieder angesteckt -> NL draußen jedoch selbes Problem.
    Abgeschleppt in die Werkstatt, der hat erstmal den Fehlerspeicher ausgelesen und die Fehler gelöscht. Und siehe da das auto fährt ohne Probleme.
    Also auto wieder heim gefahren weil der Fehler nun wie eine Nadel im Heuhaufen ist. Kaum zu finden wenn der Fehlerspeicher leer bleibt.
    Also ca 400-500km gefahren und aufeinmal das selbe Problem, jedoch richtiges Tackern im Motorraum. Hört sich an als würde er irgendwo Stoßweise Luft ausblasen.
    Also Auto wieder in die Werkstatt und siehe da, Ansaugbrücke hat es von innen nach außen ein Loch reingerissen. (ca 1cm Durchmesser)

    Also ASB getauscht und Fehler gelöscht. Auto fährt die ersten 200km wie neu aber jetzt fängt es wieder langsam an mit den Symptomen. Kurze Leistungslöcher auf der Autobahn, aber wirklich nur eine halbe Sekunde lang.
    Fühlt sich so an als würde er kurz kein Sprit bekommen oder ähnliches.

    Bin jetzt echt überfragt und bräuchte Eure Hilfe den Fehler etwas genauer einzuschränken.

    Hatte jemand schonmal das selbe Problem bzw selben Symptome. Mein Problem bei der ASB ist dass ich nicht weiss ob es „der Fehler“ war oder ob es nur ein Folgefehler von „dem Fehler“ war. Wie kann die ASB überhaupt reissen?

    Ah, das AGR wurde natürlich gereinigt beim Wechsel der ASB und Dichtungen sind auch neu.

    #2
    AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

    Druckverlust auf ein oder mehrere Zylinder

    - ZK defekt
    - Ventieldichtflächen
    - CU Ringe der Einspritzdüsen

    dort solltest vielleicht auch mal suchen


    G.
    Dennis

    Kommentar


      #3
      AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

      ....Geschwindigkeitsbegrenzer? :D
      Serie: immer ein bisschen kaputt, aber nie ganz

      Kommentar


        #4
        AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

        Hallo,
        bei war es damals der Stecker des VTG am Turbolader.
        Hatte ein Kabelbruch direkt am Steckergehäuse. Bin bei der Suche bald wahnsinnig geworden und erst nach Hinweisen von BL fündig geworden.

        Gruss
        Skomi

        Kommentar


          #5
          AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

          Ein Fehlerspeicher ist nur so gut wie der, der den Fehlerspeicher programmiert hat. Ich hatte mal einen Golf der hatte 700°C Ansauglufttemperatur und keinen Fehler.

          Tester rann und über die Istwerte rausfinden welches Bauteil falsche Werte liefert.......
          Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

          Kommentar


            #6
            AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

            Zitat von MPF Beitrag anzeigen
            ...in die Werkstatt, der hat erstmal den Fehlerspeicher ausgelesen und die Fehler gelöscht. ...
            ...Also ASB getauscht und Fehler gelöscht. ...
            Und die Fehler waren welche?

            Kommentar


              #7
              AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

              Zitat von MPF Beitrag anzeigen
              ... Auto fährt die ersten 200km wie neu aber jetzt fängt es wieder langsam an mit den Symptomen. Kurze Leistungslöcher auf der Autobahn, aber wirklich nur eine halbe Sekunde lang.
              Fühlt sich so an als würde er kurz kein Sprit bekommen oder ähnliches.

              Bin jetzt echt überfragt und bräuchte Eure Hilfe den Fehler etwas genauer einzuschränken.

              Hatte jemand schonmal das selbe Problem bzw selben Symptome. ...
              Bei welcher Geschwindigkeit tritt das auf? Ich hatte ähnliche Symptomatik bei ca. 130 Sachen und war schon angesäuert ... bis mir einfiel, dass der Begrenzer da wohl langsam einsetzt.
              "Melius tarde, quam nunquam"

              Kommentar


                #8
                AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

                Zitat von Graknil Beitrag anzeigen
                Bei welcher Geschwindigkeit tritt das auf? Ich hatte ähnliche Symptomatik bei ca. 130 Sachen und war schon angesäuert ... bis mir einfiel, dass der Begrenzer da wohl langsam einsetzt.
                Der Begrenzer setzt nicht langsam, sondern Punktgenau ein. Bei meinem Karren bei 140 km/h. Wenns vorher ruckelt ist was nicht in Ordnung.........
                Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

                  Zitat von Fred Fischer Beitrag anzeigen
                  Der Begrenzer setzt nicht langsam, sondern Punktgenau ein. Bei meinem Karren bei 140 km/h. Wenns vorher ruckelt ist was nicht in Ordnung.........
                  Meiner hat eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Das passt schon.
                  "Melius tarde, quam nunquam"

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

                    Danke erstmal an euch alle.

                    Also am Geschwindigkeitsbegrenzer kann es nicht liegen da dieser bei mir bei 138 Einsetzt und da Problem schon bei langsamerer fahrt anfängt.

                    Am Turbo konnte ich nichts finden, hab mir die Kabel mal angeschaut.

                    heute morgen beim starten wieder super unruhiger Motorlauf für ein paar Sekunden. Da schüttelt es das auto sogar im Leerlauf durch.

                    Danach aber keine Probleme mehr. Zwei mal kurz wieder der erwähnte Gasstoß bei langsamer fahrt.

                    Mir ist noch aufgefallen dass das auto beim Starten aus dem Auspuff raucht, weiss. hab aber gelesen dass es nur daran liegt das sich etwas unverbrannter Diesel im Auspuff abgesetzt hat.

                    Fehlerspeicher waren soweit ich Weiß 3-4 Fehler drin. Das einzige an das ich mich erinnere ist Der LMM. Es hieß aber in der Werkstatt dass die Fehler vorerst irrelevant sind, weil das eine Kettenreaktion des eigentlichen Fehlers sein könnte.

                    Sprich Beispiel: Teil A kaputt, Teil B bekommt fehlerhaftes Signal von Teil A, deshalb Teil B im Bordcomputer auch Fehlerhaft.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

                      Er hat geschrieben -- raucht weiss


                      dh.

                      - entweder Kondensat im Auspuff ( Wasser )
                      - unverbrannter Kraftstoff durch Kaltstart
                      - Wasser im Brennraum durch defekt der ZKD

                      G.
                      Dennis

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

                        Wie sehen die Dichtungen um die Injetoren aus?
                        Trocken oder feucht?
                        Wenn feucht kann da Öl rausdrücken und somit ist die Dichtung und auch die CU Scheibe hinüber.
                        Habe das gerade hinter mir mit dem Wechsel.
                        Dazu würde auch das massive Schütteln beim starten passen und der unrunde Lauf.

                        Das kann auch zum weißen Rauchen führen beim Kaltstart.

                        Wechsel kann man selber machen, allerdings sollte man sich vorher einen Fräser für den Sitz der Injektoren besorgen / ausleihen.
                        Hilft ungemein beim saubermachen der Sitze und die neuen CU scheiben passen auch perfekt.
                        Hierbei sind dann auch neue Schrauben für die Halteklammern fällig und die 4 Dichtungen für die Injektoren.
                        Alles andere kann wiederverwendet werden.
                        Es empfielt sich alle 4 auf einmal zu machen.
                        Geht nicht gib's nicht, Geht nur schwerer

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

                          Also ich habe gerade nochmal bei Licht geschaut. Um die Injektoren herum ist alles soweit trocken.

                          Mir fällt gerade jedoch auf dass ich ein Problem mit meinen Blinkern währenddessen hatte.

                          Sprich beim Blinken haben die Blinker nicht geblinkt sondern dauerhaft geleuchtet. Könnte das eventuell zusammenhängen? Problem des Steuergeräts? Hauptsicherung defekt?

                          Sprich eventuell ein Problem in der Elektronik?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

                            Gestern war alles gut, Autobahfahrt ca 40km dann abgefahren, runter geschalten und dann ging es wieder los. beim Gas gaben hat er nur gestottert und ist nicht voran gekommen. Im Leerlauf 200m Rollen lassen und dann lief er wieder normal.

                            komisch

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Motorzicken. Ich bin absolut überfragt. Defender TD4 2,4L

                              Mittlerweile unrunder Leerlauf. Beim los fahren hat der Motor nur bis 1500rpm gedreht und das wars. Auto aus, Auto an und er lief wieder. Jedoch wieder Leistungslöcher. Druckregelventil wurde ja erst getauscht. Mhm. Hab über Nacht den Map Sensor in Diesel eingelegt. Lief gut danach, für 20km.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X