Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

reifengrösse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    reifengrösse

    welche reifengrösse passt am besten zu einem serienmässigen classic range der nur onroad bewegt wird?

    #2
    AW: reifengrösse

    Original waren früher 205er aufgezogen.
    Fahre von Michelin den 235/70 R16 Latitude Alpin.
    Bin damit auch mal abseits der Strasse unterwegs.

    Kommentar


      #3
      AW: reifengrösse

      Ich fahre auch 235/70 man kann auch 235/85 eingetragen bekommen.
      Ich habe mich dagegen entschieden, weil mit dem originalen Raddurchmesser die Geschwindigkeit für die Wandlerüberbrückung bei ca. 80km/h liegt, was bei normaler Landstrassenfahrt wegen bummelnder Vorrausfahrer schon selten genug möglich ist, das würde noch ungünstiger.
      Beim Schalter ist das wohl egal.
      Ich würde auf die großen Räder nur in Verbindung mit einem 1:1,41 er VTG wechseln.
      werner
      Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

      Kommentar


        #4
        AW: reifengrösse

        Fahre auf dem 300er die 235/70R16 Open Country WTein Winterreifen im nächsten Sommer kommt wohl noch ein Satz BFG AT in gleicher Größe dazu.

        Kommentar


          #5
          AW: reifengrösse

          Die Bfg AT hab ich ganzjährig.
          Der aktuelle hat auch das Schneeflockensymbol.
          werner
          Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

          Kommentar


            #6
            AW: reifengrösse

            das sieht ja ganz vernünftig aus, bin kein breitreifen Fetischist.

            Kommentar


              #7
              AW: reifengrösse

              Fahre 225/75R16. Passt auch ganz gut.

              Gruß
              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X