Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reicht ein 90 Td5 für Camping ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Reicht ein 90 Td5 für Camping ?

    Also ich muss sagen wir campen zu 2 in einem 90
    Dank des Dachzeltes geht es aber mann muss sich gut organisieren und wissen wo was ist. Unsere grössere Norwegen Tour steht noch aus aber nach kürzeren Test touren geht es aber mit dem Platz hast du in einem 90 immer zu kämpfen. Ich habe immer noch die Hoffnung dadurch das ich nur den kleinen habe weniger mitnehme =)

    Kommentar


      #17
      AW: Reicht ein 90 Td5 für Camping ?

      Mit meinem Hubdach am 90 gehts das gut....

      Kommentar


        #18
        AW: Reicht ein 90 Td5 für Camping ?

        Und dann gibt es Menschen die mit Motorrad, Fahrrad oder zu Fuß eine Weltreise machen. Wie schaffen die das bloss? ;)

        Im Urlaub ist weniger doch gerade mehr! Kein Telefon. Keine Sat Schüssel auf dem Dach. Keine 12 V Mikrowelle, sondern ein Lagerfeuer. Aber die Geschmäcker (und Frauen) sind verschieden.

        Kommentar


          #19
          AW: Reicht ein 90 Td5 für Camping ?

          Sind selbst schon oft mit dem 90er td5 im Urlaub gewesen inkl Dachzelt! Im Auto schlafen ist beim 90er fast nur mit klappbett aufs armaturenbrett möglich, stell ich mir aber auch eng vor und haben deshalb gleich ein Dachzelt gekauft, rechts die sitze raus und ein kleines schubladensystem am radkasten! Wenn man alles ordentlich packt ist mehr als genug platz!
          Auch der 110er ist kein raumwunder zum drinnen schlafen! Ohne einen richtigen ausbau wird auch schnell chaotisch! Alltagstauglicher ist der 90er auch, wiederverkaufspreise sind auch beim 90er etwas höher da m. E. weniger vorhanden, überhaupt beim td5

          Wenn kein hartes gelände und ab und zu mal eine schotterstrasse gefahren bzw in europa kommt man auch überall und komfortabler und günstiger mit einem vw bus evtl allrad voran!

          Heute würde ich keinen defender mehr kaufen bei den preisen wenns nicht unbedingt sein muss

          Kommentar


            #20
            AW: Reicht ein 90 Td5 für Camping ?

            Es gab auch mal ein Seitenfenster zum ausklappen. Da war seitlich Zeltplane dran. Ähnlich einem Hochdach aber in klein.
            So kann man im 88/90 quer im Auto schlafen. Fertig zu kaufen gibt es das aber wohl nicht (mehr).

            Kommentar


              #21
              AW: Reicht ein 90 Td5 für Camping ?

              #White 90: hast du Bildchen davon? Wir können auch im Notfall zu zweit im 90 schlafen. Aber alleine geht es sehr gut.
              Zu zweit habe wir ein Oztent dabei.

              Kommentar


                #22
                AW: Reicht ein 90 Td5 für Camping ?

                Ich habe das Video wieder gefunden.

                How To Sleep In A Defender 90:

                Kommentar


                  #23
                  AW: Reicht ein 90 Td5 für Camping ?

                  Hi,
                  zu der vorher von MacLandy angesprochenen und im Video gezeigten Seitenklappe mit Zeltplane kann ich ein wenig Erfahrung weiter geben.

                  Ich hab mir 2014 so eine (die wahrscheinlich letzte von ExTec gebaute) Zeltklappe eingebaut.
                  Im 110er, der hat aber noch Sitze in der zweiten Reihe (weil wir auch oft zu viert unterwegs sind). Am Schlafraum ändert das nichts, denn ob die Liegefläche hinter den Rücksitzen im 110er oder hinter den Vordersitzen im 90er beginnt, kommt etwa auf's gleiche raus.

                  Um alleine im Landy "hinten quer" zu schlafen eine super Sache - ich mag die Klappe.
                  Zu zweit geht's mit hohem Kuschelfaktor. Denn die Klappe ist einen Meter breit und breiter bekommt man auch die Liegefläche kaum hin.
                  Aber wenn sich zwei mögen, ist das Kuscheln ja kein Problem.
                  Ist halt eng zu zweit und das raus und rein kraxeln etwas sportlich, vor allem für die Person, die näher bei den Sitzen liegt.

                  Schlank sollte man bei Verwendung der Zeltklappe auf jeden Fall sein, auch wenn man alleine schläft.
                  Denn die Liegefläche muss sich auf Höhe Unterkante der Klappe befinden, und diese ist durch die Wölbung in der Defender-Seitenwand vorgegeben (und durch das Fenster, wenn die Klappe statt dem Schiebefenster eingebaut wird).
                  Dann sind zwischen Liegefläche und Dachhaut etwa 65 cm. Mit Dachhimmel (und/oder Dachisolierung oder was auch immer) und Isomatte bleiben ca 60 cm übrig.
                  Das ist nicht viel !
                  Mit meinen noch halbwegs sportlichen 65 kg Lebendgewicht habe ich kein Problem damit. Zunehmen sollte ich aber nicht wesentlich.
                  Und Platzangst darf man auch nicht haben in dem flachen Schlafraum. Ich kenne Leute, die genau deshalb nicht da drinnen schlafen wollen.
                  Und nicht zu groß sollte man sein. Mit einer Zeltklappe (also nur auf einer Seite vom Landy) ergibt sich eine Liegefläche von etwa 185 cm Länge. Mit meinen 175 cm Körpergröße geht das (gerade) noch.

                  Nochmals: Ich finde die Klappe für mich ideal und schlafe sehr gerne da drinnen.
                  Aber jedermanns Sache ist das ganz sicher nicht !!!

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Reicht ein 90 Td5 für Camping ?

                    Interessant! Ähnlich dem Australier (Roaming The Outback), der seinen Defender bis ca. Mitte der Fenster voll gepackt hat und ganz knapp unter dem Dach schläft.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Reicht ein 90 Td5 für Camping ?

                      Ich war jahrelang im 90er Td5 allein oder zu zweit unterwegs. Mit Maggiolina Dachzelt. Nordafrika, Süd- und Nordeuropa bis Island. Hat alles sehr gut funktioniert. Als sich unser erster Bengel angekündigt hatte, habe ich sofort den 90er verkauft und einen 110 angeschafft - die erste Reise noch zu zweit aber mit dicken Bauch war ernüchternd - wir haben so viel Zeug reingeschmissen, welches wir vorher nie mitgenommen haben & der 110er war mehr vollgestopft als der 90er. Nach dem ersten Bengel ist nun ein zweiter geschlüpft, der 110 hat nun ein Hubdach, heuer waren wir 2 Monate in Skandinavien & haben uns dafür einen kleinen Eriba Touring hinten ran gehängt
                      IMG_20190625_111539_1.jpg

                      Wenn man öfters auf Achse ist und irgendwann mal Kinder dazu kommen, ist der 110 die bessere Wahl

                      LG Alex
                      It's always sick, but never dies.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X