Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Totalschaden ...:(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Totalschaden ...:(

    aaargh ;(Ist eben nicht nur ein Auto, wenn man soviel Reingesteckt hat. Was war das für ein Trottel hinter Dir?
    Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

    Kommentar


      #17
      AW: Totalschaden ...:(

      ....das ist nicht nur ein technischer Totalschaden: ich weiß aus eigener Erfahrung, daß alles an Arbeit und Zusatzteilen was in so einem Auto steckt(oder aber noch eingebaut werden soll, z.B. Kühlschrank etc) praktisch nix wert ist.
      Aber warum soll es kein LR mehr werden?
      gruß
      thomas
      ........wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer.......

      Kommentar


        #18
        AW: Totalschaden ...:(

        Geh' für das Schadensgutachten zu Gerolf Happel. Die sind spezialisiert auf individuelle Expeditionsfahrzeuge und haben Erfahrung mit Defendern. Damit wird ein Teil der von Th. Dinter angesprochenen Problematik mit der nicht Anerkennung von Zusatzeinbauten aufgehoben. Reiche es einfach als Gegengutachten bei Deiner Versicherung ein, wenn die auf einen eigenen Gutachter bestehen. (nein, ich bekomme keine Provision, habe aber extrem gute Erfahrungen mir Denen gemacht)
        Träumst Du noch, oder schraubst Du schon?

        Kommentar


          #19
          AW: Totalschaden ...:(

          Moin,


          zuerst mal vielen Dank fürs Beileid.
          @nintylandy: Du hast schon recht, natürlich bin ich zu aller erst mal Froh da mehr oder weniger Heile raus gekommen zu sein. Das hätte in einer 08/15 Karre ganz anders ausgesehen. Da hat der Defender seinem Namen alle Ehre gemacht.


          Trotzdem, die x Stunden Arbeit die da drin stecken und die ganze Kohle lösen sich vorerst erstmal in Luft aus.


          @Eck: Klar hat der nen Restwert, 6155€ um genau zu sein (vom Gutachter ermittelt). Wenn ich den in Einzelteilen verkloppe wahrscheinlich auch mehr - aber dafür fehlen Zeit & Platz.


          @macfrank: Ein älter Herr der den kleinen 110er einfach mal übersehen hat und sich anscheinend gedacht hat er könnte mit 120-140 noch schnell auf die fasst verpasste Autobahnabfahrt rüber ziehen -.-


          @Th.Dinter: Tja, natürlich hätte ich gerne wieder einen. Aber im Gegensatz zu dem was man hier im Forum zwischen den Zeilen des öfteren ließt, spielt (zumindest bei mir) Geld doch eine Rolle. Und so wie die Erfahrungen mit Versicherungen sind, kommt am Ende nicht wirklich die Summe raus die man für eine Neuanschaffung in gleichem Zustand aufwenden muss, ganz abgesehen von den Anbauteilen etc etc.
          Natürlich könnte man sich auch wieder eine schlechtere Basis holen und sich Tagelang mit Drahtbürste, Sonde, Pinsel und Lack und Ersatzteilen bewaffnen. Und dann noch mit dem Ausbau von vorne beginnen (wobei der Ausbau das kleinste Übel ist) Aber eigentlich sollte nächsten Sommer die große Jungfernfahrt starten. Und wenn ich mir jetzt die Zeit für die Aufbereitung nehme, fehlt sie mir für den Urlaub, da beißt sich der Hund selbst in den Schwanz :(


          Ich denke ich muss wohl oder Übel abwarten was mein Anwalt da rausholt, und dann kann ich mal schauen ob ich dafür eine "gute Basis" bekomme, bei der die Aufbereitung nicht so ins Gewicht fällt. Aber der Markt sieht er sehr Mau aus : (


          @rienesl: Ein Gutachten ist schon Arbeit. Ich habe auch schon eine Prognose. Aber ob die am Ende auch so bei der Versicherung durchgeht...da wird ja gerne klein gerechnet.

          Tja, derzeit ist hier erstmal großes Emotionales Loch. Obs nochmal was wird? kA, schön wärs - selbst wenn man am Ende nen Jahr schieben müsste.

          Viele Grüße,
          Sven

          Kommentar


            #20
            AW: Totalschaden ...:(

            Zitat von rienesl Beitrag anzeigen
            Reiche es einfach als Gegengutachten bei Deiner Versicherung ein,
            Bei einem unverschuldetem Unfall reicht man das bei der gegnerischen Versicherung ein.
            Deren Gutachter lässt man überhaupt nicht in die Nähe des Fahrzeugs.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #21
              AW: Totalschaden ...:(

              Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
              Bei einem unverschuldetem Unfall reicht man das bei der gegnerischen Versicherung ein.
              Deren Gutachter lässt man überhaupt nicht in die Nähe des Fahrzeugs.
              Richtig. Nen Gutachter der Versicherung kommt mir nicht in die Nähe, und bei Streitigkeiten auch nur in Anwesenheit meines eigenen Gutachters + Anwalts.
              Ein von der Versicherung gestellter Gutachter arbeitet auch für eben diese und möchte gerne wieder beauftragt werden.

              Kommentar


                #22
                AW: Totalschaden ...:(

                Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                Bei einem unverschuldetem Unfall reicht man das bei der gegnerischen Versicherung ein.
                Deren Gutachter lässt man überhaupt nicht in die Nähe des Fahrzeugs.
                Das erzähl ich immer wieder. Genauso wie sich SOFORT einen Anwalt zu nehmen, weil der mich als Geschädigten eh nichts kostet.

                Da heißt es dann immer ich wäre so negativ, ein Schwarzseher, erstmal abwarten und reflektieren,...

                Und ruckzuck ist der Wagen per Restwertbörse nach Albanien verkauft und das Geheule geht los.

                Ich bin bei etwa 15 unverschuldeten Unfällen noch nie auch nur einem Cent hinterhergelaufen.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Totalschaden ...:(

                  Habe ich exakt so gemacht.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Totalschaden ...:(

                    Zitat von SirLandy Beitrag anzeigen

                    Ich bin bei etwa 15 unverschuldeten Unfällen
                    boa,echt jetzt? da verliert man doch die lust am fahren:sh
                    если ты не можешь читать это, ты - житель Западной Германии:o:D

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Totalschaden ...:(

                      Zitat von SirLandy Beitrag anzeigen
                      […] Ich bin bei etwa 15 unverschuldeten Unfällen […]
                      So'n Anwalt hätte ich auch gerne. ;-)

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Totalschaden ...:(

                        6155€ ist der Restwert des Fahrzeugs im derzeitigen Zustand. Aber es geht ja um den Wiederbeschaffungswert. Damit dieser realistisch ausfällt braucht man einen Gutachter, der den Aus-/Umbau mit beachtet. Hab' damals 'n riesen Stapel von meinen Rechnungen vom Umbau eingereicht (sortiert in Wartung, Festeinbauten, bewegbares Equipment und Werkzeug), der Gutachter war sehr glücklich über meine penieble Dokumentation.
                        @Caruso: leider nicht so einfach, wenn das Fahrzeug nicht auf dem eigenen Grundstück steht und man 24/7 die Herrschaft darüber hat. Die Gutachter sind ziemlich gerissen
                        Träumst Du noch, oder schraubst Du schon?

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Totalschaden ...:(

                          Zitat von rienesl Beitrag anzeigen
                          @Caruso: leider nicht so einfach, wenn das Fahrzeug nicht auf dem eigenen Grundstück steht und man 24/7 die Herrschaft darüber hat. Die Gutachter sind ziemlich gerissen
                          Dazu habe ich dem Betreiber des Abschleppdienstes mit auf den Weg gegeben das ohne mein Beisein niemand in die Nähe des Fahrzeuges kommt. Die Karre ist in der Halle weggeschlossen.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Totalschaden ...:(

                            Zitat von SirLandy Beitrag anzeigen

                            Ich bin bei etwa 15 unverschuldeten Unfällen noch nie...
                            bei 16 solcher Fällen wird der Führerschein trotzdem eingezogen! und der Flugschein auch übrigens... ;)

                            Ich habe auch mal 'nen niegel-nagel neuen 130er in Solihull bestellt und hier in Deutschland eine schöne Aluminium Wohnkabine draufschrauben lassen.
                            Musste das Projekt irgendwann beenden wegen dem Kosten-Nutzen Verhältnis und dem Neuerwerb eines Hauses.
                            Jetzt steht ein 13 Jahren älterer Defender in der Garage und für den Ausbau wurde auch wieder kräftig gespart.
                            Ich hoffe das wir im nächsten Jahr damit die erste Reise machen.

                            Klar bist Du erst mal geschockt nach so einer Erfahrung, aber es kommen auch wieder andere Zeiten.
                            Einfach nach dem vorhandenen Budget wieder anfangen. Land Rover Fahren, vor allem Serie und Defender, ist sowieso mit Logik und Wirtschaftlichkeit nicht zu begründen.

                            schönen Gruß nach Münster

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Totalschaden ...:(

                              Habe hier schon Einiges über Gutachter und Versicherungen gelernt, bin zum Glück von so etwas bislang verschont.

                              @Goodie: Wie hat denn der Unfallverursacher die Sache überstanden, persönlich und sein Gefährt (welches)? Du bist mit dem Defender weitgehend in der Spur geblieben, ich sehe nur hinten links einen massiven Schaden, oder hat es Dich gedreht?

                              Die Rückleuchten des Defenders sind in Zeiten breiter Ledbeleuchtung ja eher mickrig. Vielleicht lag es daran.

                              Elch

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Totalschaden ...:(

                                Zitat von rienesl Beitrag anzeigen
                                6155€ ist der Restwert des Fahrzeugs im derzeitigen Zustand.
                                In diesem Zustand ist der Klumpen seinen Kilopreis wert.
                                Abzüglich der Entsorgung der Flüssigkeiten und Kunststoffe.
                                Die Teile werden erst etwas wert,wenn sie fachgerecht ausgebaut wurden.
                                Die Zeit sollte der Gutachter vielleicht mal gegenrechnen.
                                Kommt er jetzt in die Restwertbörse?
                                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X