Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klonk bei Gangwechsel - muss das so oder ist das eher schlecht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    AW: Klonk bei Gangwechsel - muss das so oder ist das eher schlecht

    Das sieht sauber aus! Du hast dafür die alte Zwischenwelle oder eine neue geopfert?

    Kommentar


      #77
      AW: Klonk bei Gangwechsel - muss das so oder ist das eher schlecht

      Eine gebrauchte mit jedoch noch brauchbarer Verzahnung.
      Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

      Kommentar


        #78
        AW: Klonk bei Gangwechsel - muss das so oder ist das eher schlecht

        ----- gelöscht

        Kommentar


          #79
          AW: Klonk bei Gangwechsel - muss das so oder ist das eher schlecht

          Ich hatte immer den Eindruck, dass, wenn ich neue Teile im Antriebsstrang eingebaut hatte, erstmal meinte, vorherige Klonks wären weg. :) Aber nach ein paar hundert Kilometern tauchte dann doch wieder was auf.
          Einen echt nachhaltigen Effekt hatte der Wechsel auf das Ashcroft ATB ("Torsen") im Zentraldiff. Das Klonk ist ja ein Summationseffekt, und jede Stelle tut seine "Prozente" dazu. Deswegen hilft auch nicht eine Einzelmaßnahme immer. Aber, jetzt anders betrachtet, ausgehend vom Normalfall und unverschlissenem Wagen, da scheint das Zentraldiff der größte Faktor zu sein.
          __________________________________________
          RangeRoverClassic, 4.2l V8,
          Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

          Kommentar


            #80
            AW: Klonk bei Gangwechsel - muss das so oder ist das eher schlecht

            Zitat von Landybehr Beitrag anzeigen
            Ich hatte immer den Eindruck, dass, wenn ich neue Teile im Antriebsstrang eingebaut hatte, erstmal meinte, vorherige Klonks wären weg. :) Aber nach ein paar hundert Kilometern tauchte dann doch wieder was auf.
            Einen echt nachhaltigen Effekt hatte der Wechsel auf das Ashcroft ATB ("Torsen") im Zentraldiff. Das Klonk ist ja ein Summationseffekt, und jede Stelle tut seine "Prozente" dazu. Deswegen hilft auch nicht eine Einzelmaßnahme immer. Aber, jetzt anders betrachtet, ausgehend vom Normalfall und unverschlissenem Wagen, da scheint das Zentraldiff der größte Faktor zu sein.
            Kann ich uneingeschränkt bestätigen.
            Alle auf ATB Mitteldiff umgerüsteten Landys sind Klonkfrei.
            werner
            Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

            Kommentar

            Lädt...
            X