Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

    Hallo liebes Forum,
    sorry für meine holzige Thread-Beschreibung [IMG]file:///C:/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image001.png[/IMG]

    Aber ich finde einfach keinen Weg, zu finden, wonach ich suche.

    Nämlich Riffelbleche für die Kotflügel (sehr einfach zu finden),
    ABER:
    die Plastikdeckel auf den Kotflügeln (Luftansaugung rechts und Blinddeckel links) sollen in dem Zuge ebenfalls gegen schicke Alu- oder Edelstahlteile ausgetauscht werden (auch einfach zu finden)

    Nur sollen diese Deckel dann auf die Riffelbleche geschraubt werden, nicht darunter und dazu finde ich einfach nirgends ein entsprechendes Produkt oder eine Beschreibung, in der das erwähnt wird...

    Für Tipps wäre ich superdankar, ebenfalls in diesem Zusammenhang für Erfahrungen zu den verschiedenen Arten der Luftansaug-Öffnung (Kiemen, Snowcover, ...).
    Dankeschön :W

    #2
    AW: Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

    Die Deckel werden auf und durch die Riffelbleche ganz normal wieder in den Kotflügel geschraubt. Entsprechende Bohrungen sind i.d.R. schon vorhanden.
    Evtl. braucht man etwas längere Schrauben.
    Gruß aus Buxtehude
    Malte

    Kommentar


      #3
      AW: Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

      Zitat von blauer Landy Beitrag anzeigen
      Die Deckel werden auf und durch die Riffelbleche ganz normal wieder in den Kotflügel geschraubt. Entsprechende Bohrungen sind i.d.R. schon vorhanden.
      Evtl. braucht man etwas längere Schrauben.
      Ist das immer (bei allen Riffelblechen) so? Ich habe in 2 Videos dazu (ich meine bei StepByStep, ...) gesehen, dass erst die Deckel festgeschraubt wurden und dann die Bleche darüber.

      Kommentar


        #4
        AW: Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

        Bei mir auf keinen Fall. Dann würden die Bleche ja gar nicht plan aufliegen. Und beim Snow Cover 5 cm in der Luft schweben.

        IMG_20180629_130324.jpg
        Gruß aus Buxtehude
        Malte

        Kommentar


          #5
          AW: Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

          Welche Bleche hast du?

          Kommentar


            #6
            AW: Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

            Sind die längeren von Paddock. Mit Loch für Antenne.
            Gruß aus Buxtehude
            Malte

            Kommentar


              #7
              AW: Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

              Ah, danke dir seh. Diese hier? Für td4, Bj. 06/2012, 2,2 Liter, Linkslenker?

              Kommentar


                #8
                AW: Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

                Kann ich von hier aus nicht sagen. Können auch die vom TD5 sein.
                Gruß aus Buxtehude
                Malte

                Kommentar


                  #9
                  AW: Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

                  Es gibt da verschiedene Ausführungen, bei einer wird das Lüftungsgitter auf das Riffelblech geschraubt,
                  bei der anderen ist der Ausschnitt größer, da bleibt das Lüftungsgitter so wie es ursprünglich ist.

                  Wenn ich mich recht entsinn, gibt es einen Unterschied zwischen TD4 und TD5 Blechen.
                  Drauf achten, dass die Öffnung für die Antenne (so vorhanden) auf der richtigen Seite ist.

                  Auf dem TD5 hab ich so ein Lüftungsgitter mit kleinen Kiemen,
                  der Unterschied ist, wenn überhaupt, minimalst.

                  Gruß
                  :o

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

                    Ich habe die Paddock PM1052B. 3mm Full Length.


                    Da wird kein Unterschied zwischen den Modellen gemacht, nur LH und RH. Passt perfekt.
                    Lediglich ein paar einzelne Riffel musste ich abfeilen, weil die Haube drauf rieb. Das ist der Millimeter mehr.

                    Die Trampelbleche speziell für den Puma hatten bei Paddock kein Bild. Keine Ahnung, wie die aussehen. Sind anderswo aber wesentlich kürzer.
                    Der Sinn erschließt sich mir nicht. Ich will schließlich nicht nur balancierend auf den Plastikgittern rumhampeln.
                    Zuletzt geändert von blauer Landy; 27.12.2018, 20:56.
                    Gruß aus Buxtehude
                    Malte

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

                      Ich hole das mal wieder in den Vordergrund...

                      Welche Oberfläche würdet Ihr empfehlen? Es gibt schwarz eloxierte und schwarz gepulverte. Da ich da dauernd draufsteige, sollte es sehr robust sein.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

                        Ich habe schwarz pulverbeschichtet aus . Ich bin schon mittlerweile sehr oft drauf und habe es auch schon als "Werkbank" und Getränkeablage verwendet . Bei meinen von (landy-scheune) fehlt sich gar nix.



                        Hier noch meine Montageanleitung wie ich es gemacht habe:
                        https://www.dfndr.de/

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Riffelbleche, auf die die Luftansaugungsdeckel "oben drauf" geschraubt werden

                          Klasse, danke dir.
                          Ich bin jetzt bei den von Nägele gelandet. Er schreibt, er würde den Antennenausschnitt ab MY 2012 (habe MY2012) berücksichtigen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X