Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DEF110 TD5 tschüss getriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DEF110 TD5 tschüss getriebe

    liebe DEFENDERIST/INen
    nach gut 400k hat sich mein getriebe verabschiedet. 4 gang pulverisiert .

    ich überlege nun :
    austauschgetriebe kaufen vs. altes getriebe restaurieren lassen

    wie ist hierzu eure meinung / erfahrung ?

    hat jemand einen tip wer das in NRW gut und günstig macht ?

    ich freue mich auf eure kommentare
    thomas EIFELANT

    p.s.
    seht mir nach wenn das die 200 frage zu diesem thema ist aber ich bin neu in diesem forum

    #2
    AW: DEF110 TD5 tschüss getriebe

    Zeig doch mal das Getriebepulver des 4. Gangs, bitte.
    Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

    Kommentar


      #3
      AW: DEF110 TD5 tschüss getriebe

      Gut und günstig schließt sich meiner Meinung nach aus. Preiswert ist sicherlich der Arlo.

      Kommentar


        #4
        AW: DEF110 TD5 tschüss getriebe

        Ich habe auch lange nach Leuten in NRW gesucht, die Getriebe überholen können. Ergebnis: Vergiss es. Vielleicht macht noch einer eine Wandler-Automatik aber das wars dann auch schon.

        Baue das Getriebe aus und schicke es zu Ashcroft nach UK. Du kannst auch vorab eines bestellen und die geben das Deposit zurück, sobald Dein altes bei denen ist. Rechne mit € 100,- für die Fracht von dem Getriebe in jede Richtung.

        Kommentar


          #5
          AW: DEF110 TD5 tschüss getriebe

          Frag mal bei den Jungs hier nach:

          G.P-Getriebetechnik Offroad & Getriebe Spezialist
          Etzenrichter Straße 16
          92729 Weiherhammer

          09605 6691360



          Kommentar


            #6
            AW: DEF110 TD5 tschüss getriebe

            Zitat von Kent Green Beitrag anzeigen
            Ich habe auch lange nach Leuten in NRW gesucht, die Getriebe überholen können.
            Moin, es ist hilfreich, machmal den Suchraduis zu erhöhen. Das kann ich dem Eifelant auch nur empfehlen. ;-)

            Kommentar


              #7
              AW: DEF110 TD5 tschüss getriebe

              Zitat von Eck Beitrag anzeigen
              Moin, es ist hilfreich, machmal den Suchraduis zu erhöhen. Das kann ich dem Eifelant auch nur empfehlen. ;-)
              Moin,moin, etwa bis an die Nordsee?? Habe leider das gleiche Problem.;(>k
              Keiner kann nichts.

              Kommentar


                #8
                AW: DEF110 TD5 tschüss getriebe

                Dafür gibts Paletten und Spediteure, welche diese abholen und zustellen.

                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: DEF110 TD5 tschüss getriebe

                  Kuck mal auf seine Postleitzahl.
                  Da würde ich lieber mal einen Kurzurlaub an der See planen.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: DEF110 TD5 tschüss getriebe

                    Wenn man beide Getriebe von Luxemboug und der Eifel zusammen nach Bremen versenden würde, wäre es noch günstiger.;)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: DEF110 TD5 tschüss getriebe

                      Das mit dem Versenden von größeren Teilen funktioniert auf Europaletten problemlos über z.B. Iloxx. Meine Sitzbank habe ich so erst vor kurzem nach Bayern geschickt.

                      Die Distanz einmal quer durch Deutschland sollte so eigentlich kein Hinderniss darstellen, vor allem wenn jemand eindeutige Referenzen vorweisen kann.

                      Wenn mein Getriebe mal zicken macht, ist für mich klar wo ich es hinschicke !

                      Kommentar


                        #12
                        AW: DEF110 TD5 tschüss getriebe

                        ...es gibt in Belgien u Niederlande auch ein paar Leute, die machen das wohl auch, keine Ahnung ob das
                        mit Ashcroft vergleichbar ist.
                        In Hergenrath, direkt an der Grenze bei Aachen soll eine Werkstatt sein, die sowas u.a. macht.
                        Einfach da mal nachfragen, kostet ja nix, findet man unter BLS Renardy im Netz.
                        Ich kenne die nur vom "Hörensagen"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X