Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    3.5 V8: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

    Guten Abend zusammen,

    nachdem ich nun 3 Jahre ohne RangeRover auskommen musste,
    habe ich nun endlich wieder einen 3,5 Efi gefunden.
    Leider noch nicht ganz ohne Probleme.
    Der Motor läuft nicht ganz rund. Meiner Ansicht nacht fehlt Zylinder Nr7.
    Wenn ich den Kerzenstecker abziehe, verändert sich der Motorlauf nicht im geringsten.
    Das einzelne Abziehen aller anderen Zündkabel zeigt sofort Wirkung.
    Verteilerfinger, Kappe, Kabel und Kerzen sind neu.
    Wenn ich eine extra Zündkerze an den Kerzenstecker der Nr.7 anstecke, kommt auch ein Funke.
    Meine Vermutung ist eine defekte Einspritzdüse, oder die Nockenwelle ist extrem eingelaufen.
    Wie kann ich eine Einspritzdüse prüfen ?

    Und hier das zweite Problemchen :
    Nach dem Anlassen leuchtet Batterielampe und der Drehzahlmesser bleibt auf Null.
    Sobald ich über ca.2500rpm drehe, geht die Lampe aus und der Drehzahlmesser funktioniert normal.
    Batterie und Lima ist neu.

    Ich würde mich über ein paar Hinweise sehr freuen.

    Viele Grüße aus Stuttgart

    Stefan

    #2
    AW: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

    Hallo.
    Kannst du die Kompression auf Zylinder 7 messen?
    Es könnte auch daran liegen.
    Drehzahlmessersignal kommt von der Lima, daher ist der Fehler wohl der, dass die Lima nicht ordnungsgemäß funktioniert.
    Die Lima muss ab Leerlauf Spannung liefern.
    werner
    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

    Kommentar


      #3
      AW: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

      Hallo Werner,

      sobald ich einmal die 2500 rpm überschritten habe, funktioniert der Drehzahlmesser auch im Leerlauf
      und die Ladekontrolle bleibt aus.
      Gibt es irgendwo ein Relais für die Lima?

      Spannung der Lima und Kompression von Nr.7 muss ich messen.
      Komme leider erst am Wochenende wieder dazu.

      Vielen Dank und Grüße

      Stefan

      Kommentar


        #4
        AW: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

        Tausch mal die Kerze aus.
        Dreht der Alternator beim Anlassen gleich mit, Keilriemen durch oder zu wenig Spannung.
        Sollte dies gut sein, ist ziemlich sicher der Alternator futsch.
        Entweder Bruch in der Spule oder der Regler funzt nicht richtig.

        Kommentar


          #5
          AW: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

          Ach ja, es gibt kein Relais für die Lima.

          Kommentar


            #6
            AW: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

            Guten Abend,

            die Kerzen sind alle neu. Die von der Nr.7 habe ich schon zwei mal erneuert.
            Die Lichtmaschine und Keilriemen ist auch neu. Der Fehler ist leider geblieben.

            Viele Grüße

            Stefan

            Kommentar


              #7
              AW: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

              Kompression?
              Die Lima mag neu sein, aber sie hat trotzdem einen Fehler, wäre nicht das erste Fehlerhafte Neuteil.
              werner
              Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

              Kommentar


                #8
                AW: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

                Guten Abend,

                die Kompression auf Nr.7 liegt bei 8,8 kg/cm.
                Alle anderen Zylinder liegen auch zwischen 8,5 und 9 kg/cm.
                Ich habe die Ventildeckel abgebaut und den Motor durchgedreht.
                Alle Ventile haben den gleichen Hub. Die Nockenwelle ist also ok.
                Die Einspritzdüse der Nr7. ist nun auch neu, was aber kein Erfolg gezeigt hat.

                Auch die zweite Lima hat den gleichen Fehler.
                Ladestrom von 14,3 V an der Batterie kommt erst wenn einmal über 2500 rpm gedreht wurde.
                Die Batterie ist neu und komplett voll geladen .

                Beste Grüße

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  AW: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

                  Ist das Pulley der Lima auch fest?
                  Kannst du mal ein Foto einstellen, auf dem man die Keilriemen sieht, auch die Anschlüsse der Lima.
                  Hast du schon mal einen anderen Zündverteiler versucht?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

                    Zur Lima, geht die Ladekontrolleuchte ?
                    Dort ist eine andere Glühlampe mit mehr Leistung (ca.2W) drin als in den übrigen Warnlichtern.
                    Die Lima wird über den Lampenstrom erregt.
                    Ist dieser Strompfad zu schwach, kann es dazu führen, das die Lima erst bei höheren Drehzahlen anspringt.
                    werner
                    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

                      Vielen Dank für den Tip mit der Glühlampe der Ladekontrolle.
                      Da wäre ich nie drauf gekommen.
                      Der Vorbesitzer hat die Glühlampe gegen eine LED getauscht.
                      Einfach wieder das Original rein und schon funktioniert die Lichtmaschine
                      und der Drehzahlmesser!

                      Der Zylinder Nr. 7 ist leider nach wie vor ohne Funktion.
                      Ein Kabel von der Einspritzdüse Nr7 hat Durchgang auf den Stecken vom Power Resistor
                      Wo geht das zweite Kabel hin ?
                      Ich habe leider kein passenden Schaltplan für den 3,5 Flapper ohne Kat.

                      Vielen Dank und beste Grüße aus Stuttgart
                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

                        Ich kenne nur den Hotwire, bei dem sind immer 4 Düsen parallel direkt aus dem Steuergerät direkt angesteuert.
                        Also 2 Leitungen aus dem Steuergerät und einmal Masse.
                        Sollte beim Flapper nicht viel anders sein.
                        was passiert wenn du die Stecker der Düsen von 5 und 7 tauschst ?
                        werner
                        Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

                          ich würde mal den Zündverteiler ,speziell die kappe austauschen.kerzenstecker sind auch gerne Kandidaten die still und heimlich kaputt gehen wegen dem entstör wiederstand.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Einspritzdüse und Ladekontrolleuchte 3,5 Efi

                            Guten Abend,
                            wie schon beschrieben sind die Teile der Zündung neu und die Kerze der Nr.7 zündet .
                            Ich habe endlich einen Schaltplan gefunden. bQtTg6AG.jpgDer ist zwar vom Rover SD1, scheint aber auch von den Kabelfarben her zu passen.
                            Demnach wird ein Kabel von der Einspritzdüse Nr. 7 zur ECU defekt sein.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X