Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

    Liebe Gemeinde
    Bei meinem Defender löst sich an der Hecktraverse allmählich der Unterbodenschutz. Bevor ich den neu behandle würde ich gerne die Reste entfernen. Zwei Anfragen hab ich jetzt gemacht und höre, dass nur der hintere und sichtbare Teil der Hecktraverese ca 300 Euro kosten soll. Das ist mir definitiv zu viel, da ich mit einem deutlich günstigeren Preis gerechnet hatte.

    Wie würdet ihr das machen? Der originale Lack ist noch bestens vorhanden, den würde ich gerne pfleglich behandeln und an der Traverse belassen.

    Lieben Dank für eure Rückmeldungen

    #2
    AW: Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

    Hab es selber noch nicht gemacht, aber ich könnte mir vorstellen dass ein Kärcher mit Dreckfräse da keine Probleme haben sollte, das was evtl. hängen bleibt sollte die Sache nicht schlechter machen wenn danach eh wieder was raufkommt

    Kommentar


      #3
      AW: Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

      Das könnte vllt klappen. Ich hab das Problem vergangenes Jahr noch verstärkt, in dem ich ein anderes Mittel drüber gespritzt hatte. Dieses blättert nun ab, daher muss alles weg damit es auf dem Grundmaterial haften kann

      Kommentar


        #4
        AW: Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

        ......ansonsten: schau´ mal an das Ende Deines Arms, da ist eines der besten Werkzeuge/Hilfsmittel ever.....
        Wenn man sich dann noch ein passendes Werkzeug sucht, kann man da viel manuell entfernen. Es muß ja nun nicht bis auf das metallisch Blanke alles ab, sondern nur das, was lose ist.
        gruß
        thomas
        ........wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer.......

        Kommentar


          #5
          AW: Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

          Ich habe meinen Wagen in der Nähe deines Wohnortes vorige Woche auf mehrfache Empfehlung komplett machen lassen, also Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung. Er hat es gemacht als wäre es sein eigener, vieles am Wagen wurde dafür demontiert, habe einen USB-Stick voller Fotos die dies dokumentieren. Klar kostet es was aber danach hast du Ruhe. Ist im Raum Konstanz, bei Interesse gerne PN.

          Kommentar


            #6
            AW: Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

            Für 400 (Cash - no see) habe ich den gesamten Unterboden gestrahlt bekommen, etwas mitgehgolfen um Zeit und Kosten zu drücken. Hatte im Nachhinein noch ein paar Stellen, auf die er wohl keinen Bock hatte aber 200 nur für die Hecktraverse finde ich doch üppig - oder ich hab Glück gehabt.

            Kommentar


              #7
              AW: Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

              Vielen Dank für Eure Beiträge. Ist mir schon klar, dass mit den Händen einiges geht, nur mit welchem Werkzeug in der Hand? Mit einem starken Strahler werd ichs mal versuchen. Trockeneis wär mir noch immer am liebsten...
              Sandstrahlen könnt ich aber das ist wohl auch nicht so ganz optimal...

              Kommentar


                #8
                AW: Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

                ....es ist für mich schon bezeichnend, wenn bei "Werkzeug" nix mehr einfällt. Die "jungen Leute" können alles nur mit Gerätschaften und Maschine.
                Werkzeuge sind z.B. ein Spachtel, Schaber, Drahtbürste,etc........
                aber ist natürlich anstrengend und nicht so cool.....
                gruß
                thomas
                ........wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer.......

                Kommentar


                  #9
                  AW: Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

                  Hier mal gefragt? https://www.trockeneisstrahlen.info/

                  Ist im Schwarzwald, nicht allzuweit weg von dir.
                  "Theorien sind wertlose Modelle. Was zählt, ist Handeln."

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

                    Habe soeben bei meiner Serie den Unterbodenschutz entfernt, Kotflügel Innenseiten sehen wie neu aus.
                    Nimm einen Abbeizer aus dem Baumarkt und Pinsel die Stellen normal an, allzu dick ist nicht erforderlich.
                    Nach 2 bis 3 Stunden kannst du die Pampe mit dem Spachtel abkratzen, wenn du 1 Tag wartest ist alles wieder hart..
                    Wenn du einen Japanspachtel nimmst gibt's noch nicht einmal Kratzer.
                    Das schmiert ein wenig, den Schmier kannst du mit Pinselreiniger und Haushaltsrolle weg wischen.
                    Der billige Abbeizer aus dem Baumarkt wird die Lackierung wahrscheinlich nicht anlösen, an unauffälliger Stelle testen.
                    Viele Grüße aus dem schönen Ruhrgebiet,
                    Carsten

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

                      Zitat von Th. Dinter Beitrag anzeigen
                      ....es ist für mich schon bezeichnend, wenn bei "Werkzeug" nix mehr einfällt. Die "jungen Leute" können alles nur mit Gerätschaften und Maschine.
                      Werkzeuge sind z.B. ein Spachtel, Schaber, Drahtbürste,etc........
                      aber ist natürlich anstrengend und nicht so cool.....
                      gruß
                      thomas
                      Dieses Drahtbürsten-Mickymausgebastel ist für mich bezeichnend. Nichts Halbes und nichts Ganzes.

                      Metallisch blank strahlen, grundieren und vernünftig lackieren - dann ist Ruhe. Ist allerdings nicht so cool wie eine halbverrottete vibrierende Karre. Aber ein Defender muss so sein ne
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

                        https://www.youtube.com/watch?v=0sT_tZxdUIk =)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

                          Vielen Dank für die Ideen in euren Kommentaren. Wenn das Wetter dann mal „noch“ wärmer wird werde ich das Thema angehen. Trockeneis fällt allerdings weg wegen zu teuer.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Alternativen Trockeneisstrahlen Hecktraverse

                            Kärchern, schwabbeln, Brantho Korrux 3in1 (in der Sprühdose) .... hält seit sechs Jahren.



                            Kommentar

                            Lädt...
                            X