Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innenraumgebläse geht nicht mehr aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Innenraumgebläse geht nicht mehr aus

    @Thurem
    Warum willst noch was zerlegen? Einfach das Trum, von dem du den Stecker abgezogen hast, nach links drehen und rausziehen. Schau dir nochmal die Bilder von @MGXPower an! Oder bin jetzt ICH am Holzweg??

    Kommentar


      #17
      AW: Innenraumgebläse geht nicht mehr aus

      Sorry hab die ganz übersehen.
      Ich dachte ich habe wo gelesen dass das Teil mit Torxschrauben befestigt ist.
      Ich werde es nachher mal so versuchen wie du schreibst.

      Kommentar


        #18
        AW: Innenraumgebläse geht nicht mehr aus

        Aber ich habe jetzt mal noch zwei andere Fragen zu dem Thema.

        1. Warum geht das Gebläse gar nicht mehr aus wenn dieses Teil kaputt ist, selbst wenn ich die Zündung aus schalte, das Auto verriegel oder sogar die Sicherungen für die Klimaanlage raus nehme? Das einzige was das Ding ruhig bekommen hat war, die Batterie abzuklemmen bzw. jetzt den Stecker ziehen.

        2. Wo ist der Unterschied zwischen Regler und Widerstand? Ich habe mit der Teilenummer LR002685 nämlich beides gefunden, ca. 20 € Unterschied.

        Kommentar


          #19
          AW: Innenraumgebläse geht nicht mehr aus

          Die Teilenumer LR002685 ist einmalig.
          Beides ist das gleiche Teil nur anders Namentlich bezeichnet. Regler/ Widerstand
          Regler.jpg
          Im Englischen wird es als Relais angeboten
          Relay.jpg

          Kommentar


            #20
            AW: Innenraumgebläse geht nicht mehr aus

            Zitat von Thurem Beitrag anzeigen

            1. Warum geht das Gebläse gar nicht mehr aus wenn dieses Teil kaputt ist, selbst wenn ich die Zündung aus schalte, das Auto verriegel oder sogar die Sicherungen für die Klimaanlage raus nehme?
            Der elektrische Pfad ist +12V -> F28 -> Gebläsemotor -> Regler -> GND (Masse). Wenn der Halbleiter im Regler auf Kurzschluss durchbrennt, läuft er eben auf Vollgas.
            Die mechanischen Trennschalter im Zündschloss gibt's eben bei den moderneren Autos nicht mehr. Nächstes Mal die F28 abziehen!

            Hast du den Regler schon heraußen?

            Kommentar


              #21
              AW: Innenraumgebläse geht nicht mehr aus

              Der Unterschied besteht im Aufbau von Regler und Widerstanden - die Regler haben meist Anlauffunktionen und eine Reglerplatine und keine gewickelten Drahtwiderstände mehr wie früher
              www.freelander.britische-klassiker.de - Testbook & PScan Diagnose vorhanden

              Kommentar


                #22
                AW: Innenraumgebläse geht nicht mehr aus

                Zitat von free2008 Beitrag anzeigen
                Hast du den Regler schon heraußen?
                Nein, habe jetzt erstmal das Teil drin gelassen und nur den Stecker gezogen. Ich denke raus nehmen ist kein Problem aber wer weiß, nicht dass dann irgendwas in die Öffnung rein kommt oder sonst was passiert. Ich muss sowieso auf das Ersatzteil warten. Aber danke für den Tip mit der F28.

                Ich werde wenn ich das Ersatzteil habe eine Anleitung zum Tausch schreiben, ich denke die wird kurz sein aber es gibt doch ein paar Kniffe wie man jetzt sieht und vor allem braucht man eigentlich nur eine einzige Schraube entfernen. Mehr abzubauen macht keinen Sinn. Das ist denke ich eine wertvolle Info wenn man sich nicht so gut auskennt. Wir wissen ja alle was diese Kleinigkeit in einer Werkstatt schnell kosten kann.

                Ich mache dann eine Kurzanleitung mit Bildern.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Innenraumgebläse geht nicht mehr aus

                  Ich wollte das Teil jetzt ausbauen aber ich kriege es nicht raus. Ist ein Trick dabei?
                  Man kommt leider nur mit Zeigefinger und Mittelfinger dran, mit dem Daumen komme ich nicht hin so dass man es richtig packen kann um mit Kraft zu drehen. Zangen kommen auch nicht bis dort hin bzw. das Teil hat eine so blöde Stellung dass man es nicht mit einer Zange greifen könnte.
                  Hat noch jemand eine Idee bzw. ist das wirklich nur zum abdrehen ohne Verschraubung?

                  Mein nächster Schritt ist sonst dass ich eine Schraubnuss zurecht flexe dass die genau auf das Teil passt um dann mit einem Drehmomentschlüssel mit Kraft drehen zu können.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Innenraumgebläse geht nicht mehr aus

                    Ich habe das hier für dich gefunden.



                    Du musst wohl das Teil ganz leicht im Uhrzeigersinn drehen und fühlen wann es los ist.
                    Schnell fahren kann jeder ................

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Innenraumgebläse geht nicht mehr aus

                      Ich habe es jetzt hin bekommen.

                      Wer das da so verbaut hat gehört bestraft. Die Verrenkung die man dafür machen muss um da hin zu kommen ist noch das harmloseste.

                      Hier die versprochene Anleitung dazu:



                      Vielen Dank allen hier nochmal für die kompetente Hilfe dabei!

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Innenraumgebläse geht nicht mehr aus

                        Top das es wieder funzt :kl

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X