Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagnosegerät Foxwell NT520 review

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagnosegerät Foxwell NT520 review

    Habe mir o.g. Diagnosegerät zugelegt, 230€ + Versand, direkt über MAL-electronics. (Nein, ich bekomme keine Provision)

    Das Gerät kann lesen/löschen und Live Daten (aller?) Steuergeräte, bei meinem FL2 sind es 22 Stück. Zusätzlich 38 Servicefunktionen. (im Anhang die Funktionsliste für LR)

    Es kommt "blank", die Wunschmarke muss über eine kleine PC-Anwendung am Gerät installiert werden. Registrierung über Foxwell notwendig. Es können bis zu 5 Automarken am Gerät installiert werden, die erste ist im Kaufpreis enthalten. Wer neben dem Landy noch weitere Fahrzeuge anderer Hersteller hat, ist hier also gut bedient!

    Das NT520 gibt die Fehlercodes 7stellig aus. Bin beim ersten Scan auch draufgekommen, dass meine deaktivierten Drallklappen einen Fehler hinterlassen. Mein 0815 Bosch reader hatte den nicht angezeigt.

    Folgende Funktionen getestet:

    Öl Service reset -> OK
    Crash Status reset -> OK, stammte wohl noch von meiner Begegnung mit einem Hirsch vor 3 Jahren :-)
    DPF Dynamische Regeneration -> Scheint zu funktionieren, das NT520 zeigt aber während der Zwangs-Regeneration keine "Rußbeladung" etc. an. Ob er auch wirklich freibrennt ?
    Schiebedachkalibrierung -> OK
    Neue Batterie angelernt -> OK
    Adaptionswerte Automatikgetriebe löschen -> Wird mit Fehler abgebrochen. Vielleicht Batteriespannung zu niedrig, müsste mal eine Power Supply anschließen....

    Wie gesagt sind es 38 Servicefunktionen, ob sie alle funktionieren wird sich leider erst dann herausstellen, wenn man sie benötigt. Vorteil gegenüber der originalen JLR SDD ist die Abdeckung auch anderer Fahrzeugmarken und man benötigt keinen PC, Somit kann das Gerät auch im Notfall alleine während der Fahrt bedient werden, z.B. bei DPF Regeneration. Mit dem Laptop ist das schon schwieriger. JLR SDD kann aber mehr, z.B. CCF, die das NT520 nicht kann! Von den Servicefunktionen ist aber auf den ersten Blick wenig Unterschied. (Bitte keinen Glaubenskrieg! Ich gebe hier nur meine Erfahrungen weiter!!!)

    Wer ein "Hand-Diagnosegerät" sucht sollte sich IMHO zumindest das Foxwell näher ansehen...ich werde es behalten.
    Angehängte Dateien
Lädt...
X