Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zylinderkopfdichtung wechseln 2.4 Puma - Material

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zylinderkopfdichtung wechseln 2.4 Puma - Material

    Hallo Gemeinde,

    Nach 6 Monaten Hitzeproblemen, Kühlwasserverlust, neuem Thermostat und Behälterdeckel sowie unzähligen Spühl-und Frostschutzerneuerungen muss die ZKD in Angriff genommen werden. Nach intensiver Suche hier im Forum ist die Materialliste noch irgendwie ein Rätsel. Ich habe auf der Liste:
    1xKopfdichtung (2 Loch habe ich gesehen), 18xZylinderkopfschrauben,
    1xDichtsatz Zylinderkopf
    Öl und Ölfilter,
    4 neue Glühkerzen (gleich mitmachen)
    Kühlerfrostschutz
    und bei der Gelegenheit die Dichtungen der Injektoren.

    Irgendwo hatte ich in einem Beitrag gelesen, dass der Blechdeckel vor der Steuerkette auch neu muss. Beliebten die Kommentatoren zu scherzen, oder muss der wirklich auch neu??
    Gibt es aus eurer Erfahrung noch Teile, die gleich mitgemacht werden sollten bei dem ganzen Gefrickel?

    Viele Grüße
    Ronny

    #2
    AW: Zylinderkopfdichtung wechseln 2.4 Puma - Material

    Es kommt drauf an, ob du den Deckel ohne verbiegen runter bekommst. Das ist dünnes Blech, welches doch recht schnell krumm wird. Muss man probieren. Ich hab meinen nur mit Beule runterbekommen und einen neuen Deckel gebraucht.
    Als Dichtmasse zum Kleben kannst du Dirko Schwarz nehmen.
    Je nach dem wieviel dein dicker gelaufen ist und man ja eh an die Steuerkette ran muss: Eventuell ne neue Steuerkette und einen neuen Kettenspanner.
    Für die Injektorbrücken 2 neue Schrauben, da diese nur einmal verwendet werden können.
    Das sollte es eigentlich sein.

    Hinweis: Ich hab de Kopfschrauben nur mit einem Schlagschrauber lose bekommen.

    Gruß Martin

    Kommentar


      #3
      AW: Zylinderkopfdichtung wechseln 2.4 Puma - Material

      Ahh. Vielen Dank Martin. Der Bock hat jetzt 180tkm auf dem Buckel. Lohnt da schon der Kettenwechsel?

      Kommentar


        #4
        AW: Zylinderkopfdichtung wechseln 2.4 Puma - Material

        Ich hab es bei meinem Motorschaden bei 100.000 km mit gemacht. Eigentlich sollten die Ketten auch mehr als 250.000 durchhalten. Wenn nichts rasselt, kannst du den Teil auch weglassen. Ich hatte selbst hatte keine Lust da nochmal ranzumüssen. :-)

        Kommentar


          #5
          AW: Zylinderkopfdichtung wechseln 2.4 Puma - Material

          Kettenspanner LR029910 und Steuerkette LR023524 würde ich auf jeden Fall machen. Aufwand, Kosten, Nutzen sprechen m.E. dafür.
          Ich persönlich habe auch den hydraulischen Spanner und alle weiteren Führungsleisten gewechselt.

          Willst oder musst Du den Kopf planen lassen? Dann evt. die ZKD eine Nummer dicker vorhalten.

          Diverse Dichtungen, Schrauben, Stehbolzen, ...
          An die Wasserpumpe kommt man auch gut ran bei der Gelegenheit...

          Viel Erfolg.

          Kommentar


            #6
            AW: Zylinderkopfdichtung wechseln 2.4 Puma - Material

            Zitat von RonTNA Beitrag anzeigen
            Hallo Gemeinde,
            Nach 6 Monaten Hitzeproblemen, Kühlwasserverlust, neuem Thermostat und Behälterdeckel sowie unzähligen Spühl-und Frostschutzerneuerungen muss die ZKD in Angriff genommen werden. [...]
            Richtige Entscheidung. Aber was machst Du wenn die Dichtung unauffällig ist und Dich kein Defekt anschreit? Bitte immer auch einen Riß im ZK selbst in Betracht ziehen...

            Kommentar

            Lädt...
            X